Grundlage des neuen LED-Leuchtenkonzepts sind die anerkannten Erfahrungen des Unternehmens bei der Entwicklung und Umsetzung von Beleuchtungslösungen, die von der Beleuchtung in Geschäften, Wohnbereichen, Büroräumen bis hin zu Fahrzeugbeleuchtung reichen.
Ausschließlich aus hochwertigen Materialien und in Abstimmung mit den anspruchsvollsten Erstausrüster-Standards (OEM) hergestellt, erzeugen diese fortschrittlichen LED-Inspektions- und Arbeitsleuchten ein natürliches und gleichzeitig intensives Licht mit Lichtfarben von 6000 bis 6500K – dem optimalen Lichtspektrum für ermüdungsfreies und konzentriertes Arbeiten.
Philips LED-Inspektionsleuchten eignen sich ideal für kurze Inspektionen. LED Penlight Professional und LED Penlight Premium haben ein kompaktes Design und bieten eine hohe Lichtintensität. Diese handlichen Inspektionsleuchten passen in jede Jackentasche. Beide Penlights sind mit einem LED-Spotlicht ausgestattet: Das LED Penlight Professional hat ein 20-Lumen-Spotlicht und das LED Penlight Premium ein 90-Lumen-Spotlicht.
Philips LED Arbeitsleuchten wurden speziell für länger dauernde Wartungsarbeiten konzipiert. Diese leistungsstarken Leuchten sind als akkubetriebene (RCH) oder mit einem Kabel (CBL) versehene Ausführungen erhältlich. Die Arbeitsleuchte RCH20 ermöglicht die Ausleuchtung eines breiten Bereichs mit einem Winkel von 70 Grad mit einer einzigen LED-Leiste, die einen Lichtstrom von 200 Lumen bei 6000K liefert. Das LED-Modul der RCH30 hat acht Hochleistungs-LUXEON-LEDs mit einem Lichtstrom von 220 Lumen bei einer Lichtfarbe von 6500K. Ausgestattet mit einem UV-Leckdetektor und einem starken Magneten für freihändiges Arbeiten, ist die RCH30 vielseitig einsetzbar.
Für noch mehr Licht in einem schlanken Design hat Philips die CBL20 mit zwölf leistungsstarken LEDs entwickelt, die 300 Lumen bei 6000K liefern. Diese Arbeitsleuchte ist mit einem einschiebbaren Haken ausgestattet. Die CBL30 mit ihrem ultraschlanken Design hat eine Lichtleistung von 330 Lumen bei 6500K und verfügt über ein robustes Schutzgehäuse aus Aluminium. Ausgestattet ist sie mit einem intensiven 90-Lumen-Spotlicht sowie einem drehbaren Haken und kann mit ihrem zusätzlichen Magneten überall bequem platziert werden.
Das Multidirektionale Beleuchtungssystem MDLS ist eine Komplettlösung für professionelle Ansprüche. Das MDLS verfügt über drei unabhängige LED-Module, die dank des praktischen 300-Grad-Drehkopfes und einer kippbaren 120-Grad-Linse an beliebiger Stelle platziert werden kann. Jedes Modul des MDLS ist in einem robusten Schutzgehäuse untergebracht und bietet durch seine Hochleistungs-LUXEON Rebel-LEDs zwei Lichtmodi: 120 Lumen und 200 Lumen Lichtstrom. Diese Arbeitsleuchte ist ideal für längere Inspektions- oder Reparaturarbeiten, die optimale Sehbedingungen und freihändiges Arbeiten erfordern. Der gleichzeitige Betrieb aller drei Module schafft einen schattenfreien Arbeitsbereich und gewährleistet somit optimale Sicherheit und Effizienz.
Das MDLS wird in einem Koffer geliefert, in dem die Module aufbewahrt, transportiert und aufgeladen werden können.
Mit ihren erstklassigen Leistungsmerkmalen und hervorragender Qualität eignen sich die Philips LED-Inspektions- und Arbeitsleuchten ideal für anspruchsvolle Arbeiten im professionellem Umfeld.
SPIE sorgt für Beleuchtungserfolg in Erkelenz -...
Ingo Maurer präsentiert die neue Stehleuchte...
Für Foscarini hat Designer Rodolfo Dordoni die...
Messeauftritt mit Fokus auf Nachhaltigkeit und...
Die neue OSIRE E3731i RGB-LED von ams OSRAM...
Innovative Lösungen für die solare...
Drei Neuerung für die alevo von Regiolux - Die...
In rund sechs Monaten ist es so weit: die...
Würth Elektronik auf der VertiFarm 2023 - Wie mit...
Vom 17. bis 21. September 2023 debütierte Michael...
Austria Center Vienna eröffnet die polySTAGE - Ab...
Glamox stellt neue Pendelleuchte C81-P vor – Der...