Andreas Adam ist bei LEDVANCE tätig, seit das Unternehmen 2016 aus der OSRAM-Sparte für Allgemeinbeleuchtung hervorging, und hat verschiedene Umweltinitiativen innerhalb der Organisation geleitet. In seiner letzten Position als Head of Waste Electric and Electronic Equipment (WEEE) beaufsichtigte Andreas Adam WEEE-Compliance-Systeme für die Sammlung und Verwertung von Elektro- und Elektronikschrott in mehreren europäischen Ländern.
In dieser Rolle hat er maßgeblich zu den Nachhaltigkeitsbemühungen von LEDVANCE und zur Einhaltung internationaler Umweltstandards beigetragen. Darüber hinaus ist er Vorstandsmitglied des EucoLight-Verbandes in Brüssel, dem Sprachrohr der europäischen Unternehmen zur Einhaltung der WEEE-Richtlinien für den Beleuchtungssektor. Weiterhin nimmt er beratende Funktionen in verschiedenen Industrieverbänden wahr. Sein umfassendes Verständnis von Umweltvorschriften und strategischer Nachhaltigkeit passt perfekt zu den langfristigen Nachhaltigkeitszielen des Unternehmens.
Andreas Adam folgt in seiner neuen Funktion auf Stefan Geißdörfer. Seine Ernennung spiegelt LEDVANCEs kontinuierliches Engagement für Nachhaltigkeit und Umweltverantwortung wider. Andreas Adam berichtet direkt an Executive Senior Vice President Jue Wang und ist verantwortlich für:
In seiner neuen Rolle wird Andreas Adam die strategischen Nachhaltigkeitsziele für LEDVANCE definieren und dabei auf dem starken Fundament des Unternehmens im Bereich der Umweltverantwortung weiter aufbauen.
Andreas Adam über seine neue Position: „Es ist mir eine Ehre, die Rolle des Senior Director of Global Sustainability bei LEDVANCE zu übernehmen. Unser Hauptaugenmerk wird darauf liegen, Nachhaltigkeitsinitiativen voranzutreiben, die sowohl unseren Kunden als auch der Umwelt einen direkten und sinnvollen Mehrwert bringen. Während die Einhaltung strenger Berichterstattungs- und Compliance-Standards von entscheidender Bedeutung ist, besteht unser oberstes Ziel darin, praktische Lösungen zu implementieren, die die Nachhaltigkeit unserer Produkte und Betriebsabläufe verbessern und einen signifikanten positiven Einfluss auf unseren Planeten haben.“
“From Line to Loop” - Weiterentwicklung des LEDVANCE LOOP-Konzepts
Im Rahmen des Nachhaltigkeits-Engagements von LEDVANCE wird Andreas Adam auch eine zentrale Rolle bei der Weiterentwicklung des LEDVANCE LOOP-Konzepts spielen. Diese Submarke haben die Garchinger Lichtexperten im vergangenen Jahr für ihre unternehmensweiten Nachhaltigkeitsmaßnahmen eingeführt. Das Konzept umfasst alle Bestrebungen, um die Beleuchtungsindustrie grüner zu gestalten. Dazu gehören neue Produktpaletten, die Reduzierung der CO2-Emissionen in der Lieferlogistik und die Verbesserung der Bedarfsplanung durch künstliche Intelligenz.
ALE.01 vereint das lichttechnische Know-how von...
Die Produktfamilie SYNIOS von ams OSRAM - Stellen...
Signify bringt mit Puzzle die erste serienmäßige...
Glamox liefert intelligente Beleuchtungslösung...
Bluetooth-basierte Funksteuerung für...
Es gibt Projekte, wie das Boutique-Hotel Les...
Intono B, eine der jüngsten Neuheiten von...
InoBat mit Hauptsitz in der slowakischen...
Louis Poulsen freut sich, im Jahr 2025 die neue...
Die Blickle Räder+ Rollen GmbH u. Co KG ist ein...
Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...
Die ergänzende Beleuchtung spielt eine...