Die beiden Büros unterscheiden sich auf den ersten Blick durch die Wahl der Möbelfarbe; eine Seite wurde weiss, die andere schwarz gestaltet. Jeder Bereich besitzt einen eigenen Empfangs- und Wartebereich und einen Konferenzraum.
Der gesamte Gebäudekern besteht aus Beton, so auch die Raumdecken, die teilweise von weissen Heiz- und Lüftungselementen bedeckt werden. «Deckenleuchten würden den Charakter dieser Decken zerstören und überladen wirken. Daher wollten wir uns eigentlich für eine flexible Beleuchtung durch Stehleuchten entscheiden. Doch dann haben wir Stream entdeckt und dies war ein komplett neues Konzept, das einfach perfekt zu unserem Büro passt», sagt Dominico Caregnato, Bauökonom bei Chappuis & Delarive. Stream beleuchtet nur mit indirektem Licht durch die Reflektion der Decke. Chappuis & Delarive hat sich für die Kombination aus der Variante zum Aufstellen auf einen Tisch und der Variante mit niedrigem Standrohr entschieden und diese in allen Bereichen der Büroflächen platziert.
«Stream liefert sehr homogenes Licht, so dass sich umfangreiche Baupläne darunter sehr gut lesen lassen. Die Leuchte vereint eine hohe Lichtqualität mit der Flexibilität einer Stehleuchte», sagt Leonardo Barrios, Projektleiter bei Maitrimo. Durch eine einzigartige Reflektortechnik wird ein engstrahlender Lichtkegel erzeugt, um Blendung beim Annähern an die Leuchte zu vermeiden. Das reflektierte Licht reicht dabei aus, um Büroflächen normgerecht zu beleuchten.
Stream ist frei im Raum positionierbar und wird einfach an eine Steckdose angeschlossen. Ein um 25 Grad in beide Richtungen schwenkbares Gelenk ermöglicht die perfekte Ausrichtung auf die Reflexionsfläche, die somit nicht unmittelbar über der Leuchte liegen muss. Das Betriebsgerät ist in einer Equipment-Box mit magnetischem Gehäuse untergebracht, welche diskret am Standrohr der Leuchte, an einem Tischbein oder in der Kabelhalterung des Tisches befestigt werden kann.
«Wir haben hier ein Gebäude mit viel Tageslicht. Aus ökologischen Gründen haben wir daher zusätzlich die Bedienmodule für den Arbeitsplatz installiert», sagt Dominico Caregnato. Jede Stream Leuchte lässt sich durch einen im Gehäuse integrierten Taster ein- und ausschalten sowie dimmen. Um den Bedienkomfort zu erhöhen, bietet das optional erhältliche Bedienmodul für den Arbeitsplatz die Möglichkeit, diese Funktionen bequem vom Arbeitsplatz auszuführen. Es enthält zusätzlich einen Sensor für Anwesenheits- und Tageslichtsteuerung, welcher die Leuchte abschaltet, wenn der Arbeitsplatz nicht besetzt ist und den Lichtstrom und somit auch den Stromverbrauch der Leuchte an die aktuellen Lichtverhältnisse anpasst.
Stream überzeugt durch die Verwendung hochwertiger Materialien und seinem formschönen Design, welches bereits mit mehreren Design-Awards ausgezeichnet wurde. In den Räumlichkeiten treten die Leuchten diskret in den Hintergrund, schaffen ein neues Raumgefühl und ermöglichen somit den Blick auf das Wesentliche.
Autohaus Bertucco in Verona macht den Anfang - Im...
DALI Leuchten werden Teil des Homematic IP Smart...
New Yorks neue Stadtoase: Sondergefertigte ERCO...
Im Jahr 1952 nahm der dänische...
„Krise oder Chance? Die Retail-Branche im...
Schnelle Montage und optimierte Materialqualität...
Lichtwerk, der Leuchtenspezialist aus Königsberg/...
LEDVANCE SMART+ WIFI LED-Leuchten und -Lampen...
Neueste Lichtgeneration - Die IP Neuheit bei LTS:...
Der multifunktionale Leuchttisch von 8 seasons...
Was ist dran am preisgekrönten...
Citizen Electronics Co. hat mit den CITILED COB...