Über die integrierte KNX-Schnittstelle lässt sich ein kompliziertes KNX-DALI-Gateway vermeiden. Die hocheffiziente Serie arbeitet von 180 bis 295VAC und bietet verschiedene Stromstärken zwischen 350 und 1050mA.
Die KNX-Netzteile KNX-20E und KNX-40E verfügen über eine integrierte Drossel, eine kompakte Größe, einen Eingangsbereich von 180 bis 264VAC sowie eine hohe Effizienz von bis zu 86%. Zum Dimmen und Schalten von LED-Treibern sowie konventionellen elektronischen Vorschaltgeräten dient der LED-Dimmaktor KAA-4R4V. Er besitzt eine LED-Anzeige für jeden der vier Kanäle und über ETS-Software lässt sich unter anderem eine lineare oder logarithmische Dimmkurve programmieren. Für verschiedenste Anwendungen mit kapazitiven und induktiven Lasten eignet sich der 8-fache universelle Schaltaktor KAA-8R in kompakter Größe.
Der KNX IP-Router der Serie KSR-01IP ist ein KNXnet/IP-Routing- und Tunneling-Gerät und arbeitet als KNX-IP-Linien-/Bereichskoppler. Er bietet universelles Plug & Play und erfordert keine zusätzliche externe Stromversorgung. Um eine bidirektionale Verbindung zwischen einem PC und dem KNX-Installationsbus herzustellen, fungiert die KNX-USB-Schnittstelle KSI-01U, die KNX-Inbetriebnahme, -Adressierung und -Parametrierung, KNX-Protokoll- und Systemvisualisierung ermöglicht.
Der schwedische Premium-Leuchtenhersteller...
Forschende des KIT präsentieren auf der Hannover...
Die Pollerleuchte für intelligentes Licht -...
ams OSRAM stellt mit dem Launch der NIGHT BREAKER...
Die Zumtobel Group feiert 2025 das 75-jährige...
Nahtlose Gebäudeplanung und maximale Effizienz...
serien.lighting trägt mit zahlreichen Leuchten...
Innovation, Spannung und wegweisende Lichttechnik...
Axis Einbaustrahler von ERCO - Wenn sich der...
Das Forum „SPOTLIGHT“ bringt Fachleute aus...
Zumtobel beleuchtet UNESCO-Weltkulturerbe -...
Die berühmten Mobiles des Künstlers Alexander...