Die Schréder Gruppe ist bereits seit 1954 fest in Deutschland etabliert und hat in den vergangenen zehn Jahren kontinuierlich in den deutschen Markt investiert. Nach dem Erwerb des Unternehmens Abele & Geiger im Jahre 2001 wurde dieses bald zum Kernstück der heutigen Organisation. Weitere Investitionen folgten, die neben der Optimierung der in Stuttgart beheimateten kommerziellen Aktivitäten auch eine Dynamisierung der Fertigung in Marktbergel zum Ziel hatten.
Bereits seit dem Jahr 2000 treibt die Schréder Gruppe die Entwicklung von wirtschaftlicher und energieeffizienter LED-Technologie voran. Als führendes Unternehmen der deutschen Leuchtenindustrie will die deutsche Schréder GmbH der stetig ansteigenden Bedarfsentwicklung in diesem Bereich mit fortschrittlicher Technologie begegnen und sich den neuen Anforderungen bei der Entwicklung und im Umgang mit LED-Technik anpassen.
Die strategische Ausrichtung im Bereich LED macht eine Neustrukturierung logistischer Gegebenheiten nach technischen und wirtschaftlichen Gesichtspunkten unumgänglich: Kürzere Wege, beschleunigter Informationsfluss und die Verringerung von Aufwänden in Entwicklung und Produktion machen die zum 30. Juni 2011 angesetzte Werksschließung in Marktbergel sowie die anschließende Fokussierung auf den Unternehmensstandort im Raum Stuttgart erforderlich. Denn nur durch diese konsequente Zusammenführung können die erforderliche Innovationskraft und die Wirtschaftlichkeit des Unternehmens erreicht werden.
Auch Verbesserungen in Kundenservice und Auftragsabwicklung erfordern diese Veränderungen, indem z.B. Anfragen oder Sonderwünsche deutlich schneller bearbeitet werden können. Die Schréder Gruppe bleibt jedoch weiterhin mit der Formguss Dresden GmbH, einem Zulieferer für Gussteile sowie dem Entwicklungszentrum für Telemanagementsysteme in Mainz stark auf dem deutschen Markt präsent. Mit der Schließung des Standortes Marktbergel vollzieht die Schréder Gruppe einen Wandel von vier zu drei Standorten, welcher sich in der Vergangenheit bereits abgezeichnet hat und aus dem die deutsche GmbH sowie die Schréder Gruppe insgesamt gestärkt hervorgehen werden.
TRILUX mit smarten Lösungen für eine effiziente...
Noch läuft sie live, die Erfolgsgeschichte der...
Zum ersten Mal weltweit wurde einem Unternehmen...
Event- und Schlafräume im neuen Gästehaus...
Zukunftsthemen und Vernetzung bei der eltefa im...
Markant, extrem vielseitig und faszinierend...
Sponsorenvertrag bis 2025 – Seit 10 Jahren ist...
Wer eine LED- oder Energiesparlampe falsch...
Die neue Omma-Serie des spanischen...
Innovative Licht-Konzepte können entscheidend zur...
Oneline ist eine Zusammenarbeit zwischen Fritz...
Outdoor LED-Treiber können noch leichter mittels...