Das Produktportfolio von LedsC4 bildet somit eine perfekte Ergänzung zu den architektonischen und technischen Lichtlösungen mit hohem Individualisierungsgrad von SCHMITZ-WILA. Durch diese strategische Neuausrichtung des Vertriebsnetzwerks wird SCHMITZ-WILA für Kunden ein verlässlicher „One-Stop-Supplier“ mit einer erweiterten Produktpalette, sowohl im Projektgeschäft als auch im Tagesgeschäft des Handels sein. Somit wird lichttechnische Kompetenz und Projekt-Knowhow gebündelt.
Außerdem möchte der Arnsberger Leuchtenhersteller dadurch einen deutlichen Service-Mehrwert für seine Kunden schaffen: Deshalb wird es ab sofort einen Ansprechpartner für das gemeinsame Produktportfolio geben. Für Kunden bedeutet das eine schnellere Beratung und Bearbeitung aller Anfragen.
Trotz dieser Zusammenlegung werden beide Unternehmen in ihrem Markenkern weiterhin unabhängig bleiben. So profitieren Architekten, Lichtplaner und Großhändler von den individuellen Stärken und Kompetenzen beider Marken.
Die Auszeichnung folgt auf acht iF Design Awards,...
ALE.01 vereint das lichttechnische Know-how von...
Die Produktfamilie SYNIOS von ams OSRAM - Stellen...
Signify bringt mit Puzzle die erste serienmäßige...
Glamox liefert intelligente Beleuchtungslösung...
Bluetooth-basierte Funksteuerung für...
Es gibt Projekte, wie das Boutique-Hotel Les...
Intono B, eine der jüngsten Neuheiten von...
InoBat mit Hauptsitz in der slowakischen...
Louis Poulsen freut sich, im Jahr 2025 die neue...
Die Blickle Räder+ Rollen GmbH u. Co KG ist ein...
Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...