Die dunkle Leuchtenfarbe leistet der Effizienz keinen Abbruch: Die schlanken LINIA-FLAT-Geräteträger mit LEDLinearmodulen aus eigener Produktion und integrierten Längsoptiken bringen es auf eine Effizienz von bis zu 149 lm/W. Die Längen und Lichtströme der ein- und zweilampigen Geräteträger wurden entsprechend den T16 HE- und HOWattagen konzipiert.
Für Anwendungen, die höhere Lichtströme erfordern, gibt es einlampige Geräteträger mit bis zu 8.200 lm und zweilampige mit bis zu 16.400 lm. Die Standardtypen sind in den Farbtemperaturen 3.000, 4.000 oder 6.500 Kelvin mit Farbwiedergabeindex Ra > 80 erhältlich. Darüber hinaus sind Sonderlösungen in Bezug auf Lichtstrom, Farbtemperatur und Farbwiedergabe möglich.
Flexibilität
Die Vielseitigkeit des LED-Lichtbandes ist nahezu unbegrenzt: Die Geräteträger LINIA-FLAT bieten für jedes Einsatzgebiet die passende Lichtverteilung. Innerhalb der Tragschiene können die Geräteträger mit unterschiedlichen Ausprägungen frei kombiniert werden. Die erhältlichen Moduleinsätze erhöhen die Vielseitigkeit und machen das Lichtband extrem anpassungsfähig. Die Geräteträger können werkzeuglos an beliebiger Stelle mit variablen Abständen in die Tragschiene montiert werden und innerhalb des Lichtbandes mit Moduleinsätzen kombiniert werden. Zusammen mit der Tragschiene VLT entstehen somit modulare und variable Lichtbänder.
Allgemeinbeleuchtung
Für die flächige Allgemeinbeleuchtung stehen Geräteträger mit unterschiedlichen Lichtverteilungen zur Auswahl: breit, diffus, tief strahlend sowie extrem tief strahlend für hohe Verkaufshallen. Der Geräteträger mit satinierter Wanne, die bündig mit der Tragschiene abschließt und den schlanken Gesamteindruck des Lichtbandes fortführt, ermöglicht eine diffuse Lichtverteilung mit leichtem Indirektanteil.
Regale und Gänge
Speziell für die optimale Warenpräsentation in Gängen wurde eine Regaloptik mit enger, doppelt asymmetrischer Lichtverteilung entwickelt. Die LINIA-FLAT-Geräteträger mit asymmetrischer Lichtverteilung eignen sich zur Beleuchtung von Regalwänden.
RIDI LINIA bietet Lösungen und Varianten für alle Beleuchtungsanforderungen im Innenbereich bis Schutzart IP54. Selbstverständlich gibt es neben dem RIDI LINIA LED Lichtband auch weiterhin die klassischen Ausführungen mit den Leuchtmitteln T16 und T26.
Rodolfo Dordoni erneuert den experimentellen...
Band 5 der Werkberichtreihe von Licht Kunst Licht...
Ein visionärer Architektur-Prototyp mit...
Die bevorstehenden europäischen Lampenverbote...
Bei der 29. Runde des bundesweiten...
Ein radikales Statement und eine Ikone der...
Genaues Farb- und Helligkeitsmanagement in...
Zumtobel bringt das Internet der Dinge unter Tage...
Die neue Pendelleuchte Tonda von Ferruccio...
Einzigartiges Wechselspiel von Licht und Schatten...
Rutronik vertreibt das Raystar OLED mit...
Das neue ERCO Whitepaper - Ein wichtiger...