01. September 2018

Projekt des Monats
September 2018

Delbrücker Kirchplatz - Lif macht Licht

Wie belebt man den zentralen Platz der Stadt Delbrück mit Hilfe von Licht? Wie schafft man eine neue Lichtatmossphäre mit Leuchten, die nicht in Konkurrenz zu der Architektur der Gebäude treten? Das Studio Candela erarbeitete in Zusammenarbeit mit FSWLA Landschaftsarchitekten ein Lichtkonzept, das die architektonische Einzigartigkeit des Delbrücker Kirchplatzes berücksichtigt. Die Planer entschieden sich für die universelle Lif Lichtstele von Selux, die sich in ihrer minimalistischen Form harmonisch in die Umgebung integriert.

[Bild: Marcus Bollen]

[Bild: Marcus Bollen]

[Bild: Marcus Bollen]

[Bild: Marcus Bollen]

[Bild: Marcus Bollen]

[Bild: Marcus Bollen]

Der Delbrücker Kirchplatz liegt im Herzen der 30.000 Einwohner zählenden Kleinstadt in Nordrhein-Westfalen. Rund um die katholische Pfarrkirche St. Johannes Bapstist, deren schiefer Holzturm als das Wahrzeichen der Stadt gilt, findet sich ein einzigartiges Ensemble historischer Fachwerkhäuser. Um die Kirchplatz-Kulisse als „Schmuckstück von Delbrück“ zu inszenieren, musste die bisherige funktionale Beleuchtung einem modernen Lichtkonzept weichen. Bei der Umsetzung übernahm die modulare Lichtstele Lif von Selux die Schlüsselrolle.


Lif überzeugte die Planer gleich in mehrfacher Hinsicht. Tagsüber nimmt sich die elegante LED-Leuchte im Stadtbild zurück: Als schlanke, zylindrische Stele mit einem Durchmesser von lediglich 180 mm fügt sie sich perfekt in ihre Umgebung ein, ohne sie zu dominieren. Doch bei Dunkelheit setzt sie mit ihrem puristischen Design einen hochwertigen Akzent rund um die Pfarrkirche.

Als modulares System erfüllt Lif in Delbrück unterschiedliche Beleuchtungsaufgaben: Die Stelenleuchte wird durch verschiedene Lichteinsätze zur Platz- und Wegeleuchte, zur Fassadenleuchte und zur Akzentleuchte in einem. Der 3,5 Meter hohe Mast trägt ein Aufnahme-Element, das mit einer ovalen Aussparung versehen ist. Das Aufnahme-Element nimmt das Twinspot-Modulauf, in dem sich die Lichteinsätze befinden. Das nach oben gerichtete Modul verfügt über die Lichtverteilung Spot und gibt ihr warmweißes Licht (3000 K) in die Baumkronen ab, die den Platz säumen. Nicht nur die Bäume werden mit diesem zur Seite wirkenden Licht akzentuiert, auch die Fassaden der angrenzenden Häuser sind über den gesamten Platz in einem zurückhaltenden, poetischen Licht erkennbar. Zur präzisen Ausrichtung lässt sich das Twinspot-Modul in jede Richtung bis zu 12° schwenken.

Das Top-Element, das den Abschluss der Stele bildet, dient als Platz- und Wegebeleuchtung. Mit seinem nach unten gerichteten Licht beleuchtet es den Kirchplatz und die angrenzenden Gehwege. Das Herzstück des Top-Elements ist die Tritec LED-Optic– eine kegelförmige Kombination aus Prismen und Reflektoren, die für eine weiche und ruhige Lichtverteilung auf dem Bürgersteig sorgt. Um die gewünschte Beleuchtungsstärke zu erreichen, wurden hier zwei Tritec-Ringe im Top-Element verbaut, die durch die Brillanzeffekte auf ihrer Reflektoroberfläche einen zusätzlichen optischen Reiz entfalten.

Das Resultat der engen Zusammenarbeit zwischen Landschaftsarchitekt, Lichtplaner und Leuchtenhersteller ist eine individuelle und harmonische Beleuchtungslösung, die eine lebenswerte Innenstadt mit hoher Aufenthaltsqualität in Delbrück schafft – insbesondere in den Abendstunden.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

STRANGE LITTLE THING - Nothing but Light

Auf der Euroluce 2025 zeigte Ingo Maurer mit der...

Siman Miraflores mit maßgeschneiderter Retail-Beleuchtung

Mit der Wiedereröffnung des Siman Miraflores im...

Jetzt verfügbar - DIALux evo 13.1

Leistungsstarke Werkzeuge zur Analyse von...

Foscarini auf der Milano Design Week 2025

Kronleuchter-Interpretationen & innovative...

ERCO erweitert das universelle Iku Downlight-Programm

Für durchgängige Lichtkonzepte von außen nach...

AYNO Ultramarin - Designer's Choice

Midgard präsentiert exklusive Farbedition in...

THOA von prebit gewinnt den PLUS X AWARD in drei Kategorien

Die tragbare Leuchte THOA von prebit wurde mit...

Licht für die Musikkuppel

Der Neubau der Kuppel Basel, eine beliebte Club-...

CEOS - Perfekte Arbeitsplatzbeleuchtung

Ceos – Licht für heute und morgen. Die richtige...

PURELIGHT Office - Blendfreies Licht in seiner reinsten Form

Minimalistisches Design für moderne Bürowelten:...

VANERA.fit - Mehr Sicherheit in Fluren

Flurbeleuchtung für mehr Sicherheit und...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Mai 2025

DANCING MOON - Design trifft Leichtigkeit



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Mai 2025

BUNTWEBEREI EISLINGEN - Arbeiten, genießen, Spaß haben



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de