"Als Spezialist für innovative Solarleuchten freuen wir uns mit Selux einen gleichermaßen kompetenten wie starken strategischen Partner für nachhaltige, klimafreundliche Beleuchtungslösungen gefunden zu haben", sagt Dieter Hornbachner, Geschäftsführer HEl Technology International GmbH, Wien. Mit den neuen Solarleuchten wird die Vision von Beleuchtung, die ihren Energiebedarf selbst erzeugt auch für den europäischen Markt Realität. Solarleuchten, die sich schon in Südeuropa bereits etabliert haben, sind nun auch in Mittel- und Nordeuropa mit intelligenter Technik eine klimafreundliche Lösung.
Die Solarmodule generieren im Schnitt immer mehr Energie als benötigt wird. Perfekt in den Leuchtenmast integrierte Photovoltaikmodule, hocheffiziente Lichttechnik und langlebige austauschbare Batterien machen Licht unabhängig von vorhandenen Stromnetzen verfügbar, ganz ohne C02-Emissionen. "Mit dieser intelligenten Integration von Solarmodulen in den Mast, wurde ein neuer Standard geschaffen. Ich bin überzeugt langfristig wird dies eine Selbstverständlichkeit bei Masten sein. Damit kommen wir der Vision Ästhetik, Sicherheit und Nachhaltigkeit optimal zu verbinden sehr nah. Ich freue mich sehr über diese Kooperation", so Klaus-Peter Siemssen, Vorstandsvorsitzender der Selux AG.
Die Solarleuchten sind modular aufgebaut und lassen sich komplett autark betreiben: Strom- und Erschließungskosten entfallen, die Installation erfolgt schnell und störungsfrei für die Umgebung. Damit eignen sich die neuen Leuchten besonders für Anwendungen, bei denen kein Stromnetz vorhanden ist und Umgebungen, die sensibel auf Eingriffe reagieren - wie zum Beispiel Parks, Rad- und Wanderwege, abgelegene Bushaltestellen oder Parkplätze, Naturschutzgebiete, Projekte mit ökologischen Vorbildcharakter, temporäre Einsatzgebiete und für Gemeinden, die klimaneutral werden wollen. Auch im bestehenden Stromnetz setzen sie durch ihren nachhaltigen, ökologischen Ansatz ein Zeichen: Dies wird ermöglicht durch Hybridlösungen, die Solarbetrieb und Netzanschluss kombinieren.
Eine Verbindung aus Design und neuester Technologie
Durch die Kooperation von Selux mit dem Solarexperten Hei aus Österreich verbinden die Solarleuchten praxisorientiertes Design und hochwertige Lichttechnik mit neuester Solartechnologie. Die Solarleuchten verfügen über eine intelligente Steuerung für Licht und Akku. In den kritischen Monaten sorgt der Algorithmus des Microcontrollers für ein optimales Energiemanagement. Das Lichtniveau wird gedimmt, aber nicht ausgeschaltet. Optionale Bewegungssensoren erkennen, wenn Personen oder Fahrzeuge kommen und das Lichtniveau wird erhöht.
Integrierte Sensorik und eine smarte Steuerungselektronik mit Microontroller optimieren nicht nur Lichtstrom und Energieverbrauch, um die Akkuladung bestmöglich zu nutzen, sie sorgen zusammen mit den Optiken auch dafür, dass Lichtverschmutzung weitgehend reduziert wird. Die autarken Leuchten lassen sich über drahtlose Kommunikationsmodule miteinander vernetzen und in smarte Gesamtlösungen integrieren. Mit ihrer zylindrischen Form ermöglichen die hocheffizienten Photovoltaikmodule eine orientierungsunabhängige Installation und fügen sich organisch in das Erscheinungsbild der Leuchten ein. Die vertikale Einbaulage der komplett verkapselten Module verhindert dabei, dass sich Sand, Schnee oder Staub auf der Oberfläche ansammeln und reduzieren damit deutlich den Wartungsaufwand und die Betriebssicherheit im Winter.
Lukida - Eine elegante, autarke Solarlichtstele
Leuchtenkopf, Solarmodul und Mast sind bei Lukida perfekt in die zylindrische Form mit 160mm Durchmesser integriert. Die Stelen von 4 bis 6 Metern Höhe bieten Platz für Solarmodule mit ca. 115 bzw. 238 Watt Photovoltaikleistung. Bei Lichtströmen bis zu 3600 Lumen stehen als Lichtfarben 2700 Kelvin, 3000K sowie 4000K zur Verfügung. Mit den Lichtverteilungen asymmetrisch Straße, asymmetrisch Straße mit Gehweg, asymmetrisch lang und symmetrisch kann die Lukida vielfältige Beleuchtungsaufgaben übernehmen - nachhaltig, klimafreundlich und netzunabhängig.
Antares Solar-Mastleuchten - Modular und wartungsfrei
Die Antares Solarlichtmasten decken einen breiten Anwendungsbereich in der technischen Außenbeleuchtung zum Beispiel von Wegen oder Nebenstraßen ab. Der Produktbaukasten umfasst einarmige und doppelarmige Lichtmasten. Durch die Kombination von unterschiedlichen Masthöhen, Auslegerlängen, Lichtverteilungen und Photovoltaik-Leistungen lässt sich Antares perfekt auf die Bedürfnisse im Projekt anpassen. Die Antares Leuchten überzeugen durch Effizienz und ausgewogene Lichtverteilungen für umweltfreundliche Beleuchtung - mit bis zu 7400 Lumen Lichtstrom und der Wahl aus den drei Lichtfarben 2700K, 3000K sowie 4000K. Die Antares Maste von 4 bis 8 Metern Höhe bieten Platz für Solarmodule von 100 bis max 400 Watt Photovoltaikleistung.
Selux AG
Motzener Straße 34
D-12277 Berlin
Tel: +49 30720010
Fax: +49 3072001100
Design: Selux Aktiengesellschaft
Text und Bilder: Selux Aktiengesellschaft
E-Mail: info(at)selux.com
Internet: www.selux.com
Autohaus Bertucco in Verona macht den Anfang - Im...
DALI Leuchten werden Teil des Homematic IP Smart...
New Yorks neue Stadtoase: Sondergefertigte ERCO...
Im Jahr 1952 nahm der dänische...
„Krise oder Chance? Die Retail-Branche im...
Schnelle Montage und optimierte Materialqualität...
Lichtwerk, der Leuchtenspezialist aus Königsberg/...
LEDVANCE SMART+ WIFI LED-Leuchten und -Lampen...
Neueste Lichtgeneration - Die IP Neuheit bei LTS:...
Der multifunktionale Leuchttisch von 8 seasons...
Was ist dran am preisgekrönten...
Citizen Electronics Co. hat mit den CITILED COB...