Dieses einzigartige Dualband-Netzwerksystem bietet Hausbesitzern eine zuverlässige und kostengünstige Lösung ohne zusätzliche Kabel, teure Programmierung und ohne Fachunternehmer beauftragen zu müssen.
Ausgangspunkt für das System ist der INSTEON-Hub. Sobald dieser über Ethernetanschluss mit dem Home-Router verbunden ist, können INSTEON-Steckmodule oder in der Wand montierte Module schnell hinzugefügt und mit der INSTEON-App konfiguriert werden. Zugeordnete Produkte oder Systeme im Haus können dann per Smartphone oder Tablet gesteuert werden, egal wo sich der Nutzer befindet.
INSTEON kann für folgende Geräte verwendet werden:
Mit der INSTEON-App kann das System für anspruchsvolle Heimautomatisierung konfiguriert werden. Zum Beispiel ermöglicht sie eine kinderleichte Timer-Planung und die zentrale Einstellung für mehrere Geräte. Außerdem kann über den INSTEON-Hub bei Bewegung, Tür- oder Fenstersensor-Aktivierung eine SMS- oder E-Mail-Benachrichtigungen verschickt werden.
Das einfache Setup-Verfahren und die robuste Kommunikation machen INSTEON zum Branchenstandard in der effizienten Heim- und Gebäudeautomation.
Austria Center Vienna eröffnet die polySTAGE - Ab...
Glamox stellt neue Pendelleuchte C81-P vor – Der...
Der in diesem Jahr von Frida Escobedo für die...
„From line to loop“: Die neue Marke LEDVANCE LOOP...
Prolights präsentiert mit dem neuen LED Hybrid...
Midgard präsentiert lenkbare Wandleuchten für die...
Die quadratische L 40 SC sowie die L 42 SC im...
Bei der zukunftsweisenden Neugestaltung des Büros...
Im Hamburger Hotel CAB 20 wird die Nacht nicht...
Hyperstar bietet Designern unzählige kreative...
Das praxisnahe Online-Seminar für Planer und...
Die Messe Frankfurt erweitert ihr internationales...