28. September 2010

Polytec stellt superhelle LED-Beleuchtung für Bildverarbeitung vor

Die Polytec GmbH aus Waldbronn bei Karlsruhe, langjähriger Experte in der industriellen Bildverarbeitung, stellt vom 9. bis 11. November in Stuttgart auf der internationalen Fachmesse für Bildverarbeitung „VISION“ eine neue Serie von superhellen „high-brightness“ LED-Beleuchtungen vor.

Die Polytec GmbH stellt eine neue Serie von superhellen „high-brightness“ LED-Beleuchtungen vor [Bild: Polytec GmbH]

Die neue Beleuchtungsserien LATAB-SAH und -SAW basieren auf der bisherigen LATAB LED Beleuchtung, die mit ihrer herausragenden Vielfalt von über 3000 Standard-Produkten das komplette Beleuchtungsspektrum der industriellen Bildverarbeitung abdeckt. Diese Bandbreite bieten auch die neuen Serien, die in den Lichtfarben Rot und Weiß erhältlich, und um mindestens 50% heller als bisherige Systeme sind. Die Bauformen umfassen Linien-, Ring- und Spot-Beleuchtungen ebenso wie Leuchtfelder, Dunkelfelder, Koaxial-, Dom- und Tunnel-Lichter.



Neben diesen beiden Serien stellt Polytec auch die neuen Linienlichter der OSH-Serie vor. Diese Beleuchtungen wurden mit Hochleistungs-LED der neuesten Generation komplett neu entwickelt und liefern eine wesentlich höhere Lichtausbeute als konventionelle Linienlichter. Insbesondere für Zeilenkamera-Anwendungen sind diese Linienlichter die idealen LED-Beleuchtungen.

Die neuen Generationen sind voll kompatibel zu vorhandenen LATAB-Komponenten wie Controllern, Haltesystemen und Filtern. Polytec bietet für seine Systeme stets eine Kombination aus Leuchtkopf und Controller an, um ein möglichst perfekt abgestimmtes und langlebiges Beleuchtungssystem zu realisieren. Die Controller sind als Dauerlicht- oder Stroboskop-Steuergeräte mit unterschiedlichen Ansteuerungen lieferbar.

Die Steuerung der Leuchtköpfe beginnt bei der Helligkeitsregelung über einen Drehschalter und geht bis zum 4-Kanal-Controller mit Ethernet-Schnittstelle. Darüber werden sämtliche Funktionen wie Blitzzeit, Blitzverzögerung, Helligkeit und vieles mehr gesteuert.




 
 

Neue Stellenanzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Die neue AFL100 Serie von WE-EF – Nachhaltig, vernetzt, zukunftssicher

Mastleuchten für die Stadt von heute und morgen –...

Atmosphärische Aussenbeleuchtung mit der neuen AJ Garden

Ganz im Sinne von Arne Jacobsens Liebe für die...

SPARK Deckenleuchte - Hochpräzises Akzentlicht in minimalistischem Design

Die neue SPARK Deckenleuchte mit integriertem...

In Glasgow um die Wette leuchten

Beleuchtung in der 177 Bothwell Street - Die LTS...

CHANGY - Die neue Downlightserie von Regiolux

Große Typenvielfalt für Sanierung und Neubau -...

Zumtobel gewinnt mit SCENO den iF Design Award 2023

Jährlich vergibt eine Fachjury aus...

Außenbeleuchtung im Einklang mit der Natur

Licht für Menschen, Pflanzen und Tiere im...

Insektenfreundliche Beleuchtung – Ein Gewinn für alle

Am 20.05. ist Weltbienentag – Passend zum...

CYRA - Die Sanierungslösung für Downlights

CYRA Eco Refit: intelligent, durchdacht und...

Lichttechnik-Innovationen erfordern ganzheitlichen Prüfansatz

Der Ausbau der Krankenhaus-Infrastruktur,...

TRILUX investiert in neues Werk in Polen

Ausbau der Produktionskapazitäten – Der...

TRAMAO – Eine Pendelleuchte für alle Sinne

Die neue Pendelleuchte TRAMAO von Zumtobel...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Mai 2023

MIKALINE – Pinselstriche auf nackter Leinwand



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Mai 2023

BARAMUNDI Software AG - Perfektes Arbeitslicht



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de