26. Juni 2012

Optimales Design

Der Beleuchtungsspezialist Willy Meyer+Sohn setzt bei der Konstruktion von technischen Leuchten auf SolidWorks® Flow Simulation: Die Simulationssoftware ermöglicht virtuelle Tests zur Wärmeübertragung und auf diese Weise ein optimales Design für Leuchtkörper. Damit einher geht eine deutliche Reduzierung der bisher erforderlichen Prototypen sowie von Ausschussware.

LED Strahler Nano [Bild: Willy Meyer+Sohn GmbH&Co. KG]

T16 Wallwasher Ecoline [Bild: Willy Meyer+Sohn GmbH&Co. KG]

LED Scheinwerferserie Ecospot [Bild: Willy Meyer+Sohn GmbH&Co. KG]

Ecovision LED Fassadenleuchte [Bild: Willy Meyer+Sohn GmbH&Co. KG]

So konnten die Produktkonstruktionen stetig verbessert, die Arbeitsabläufe optimiert sowie die Markteinführungszeiten signifikant verkürzt werden. Für die Einführung einer neuen LED-Leuchtenserie etwa benötigte die lichttechnische Spezialfabrik nur acht Monate - von der ersten Idee bis zum Vertrieb.



Bereits seit dem Jahr 2000 bzw. 2008 arbeitet Meyer mit SolidWorks CAD sowie mit der Produktdatenmanagementlösung SolidWorks® Enterprise PDM.

Die Willy Meyer+Sohn GmbH konstruiert und fertigt technische, wetterfeste Außenbeleuchtung; vom Halogenscheinwerfer über Scheinwerfer mit Entladungslampen bis hin zur LED-Leuchte. Diese werden auf Parkplätzen, Flughäfen oder Bahnhöfen eingesetzt, aber auch zur Beleuchtung von historischen Gebäuden oder Brücken genutzt.

Die Herausforderung bei der Konstruktion von Leuchten liegt im Detail: Da die Leuchtmittel sehr heiß werden, muss die Wärme im Gehäuse mit Hilfe von passendem Material und optimaler Form abgeleitet oder verteilt werden. Mit SolidWorks Flow Simulation können erste Tests zum Wärmehaushalt des Festkörpers virtuell durchgeführt und Strömungskräfte frühzeitig erkannt werden.

"Je mehr Tests wir mit SolidWorks Flow Simulation direkt am PC durchführen können, umso weniger Prototypen müssen wir erstellen", erklärt Bernd Körfer, Maschinenbautechniker bei der Willy Meyer+Sohn GmbH. "Die Zeit- und Kosteneinsparungen sind enorm: Früher mussten wir meist an unseren Prototypen feilen und die Konstruktion am PC mehrmals anpassen - heute sind bereits die ersten Muster nahezu perfekt."

Die Vorteile des Zusammenspiels der SolidWorks Lösungen kamen insbesondere bei der Einführung der LED-Leuchte "Superlight Compact Nano" zum Tragen. Der Scheinwerfer ist lediglich 83 Millimeter hoch und 76 Millimeter breit. Die geringen Abmessungen, die unterschiedlichen Lichtverteilungen sowie die hohe Wärmeableitungen waren eine Herausforderung für das Entwicklungsteam. Dank der umfangreichen Funktionen von SolidWorks konnte die Konstruktion schnell erstellt, virtuelle Produkttests durchgeführt und auf dieser Basis ein erster - nahezu finaler - Prototyp gefertigt werden. Mithilfe der Workflow Funktion in SolidWorks Enterprise PDM definierte das Team feste Arbeitsabläufe, die zu mehr Transparenz und Struktur in der Datenverwaltung führten.

Die so optimierten Prozesse verbessern auch die Zusammenarbeit mit externen Konstruktionsbüros: Relevante Daten können dem jeweiligen Partner zugängig gemacht werden, sodass alle Beteiligten immer auf dem gleichen Stand sind. So werden Abstimmungszeiten verkürzt und die Weitergabe fehlerhafter Daten an die Fertigung vermieden.

Die Beratung, Implementierung und Einführung der SolidWorks Lösungen verantwortete der autorisierte SolidWorks Vertriebspartner Coffee.

Über die Willy Meyer+Sohn GmbH&Co. KG
Meyer ist Hersteller technischer Leuchten mit dem Schwerpunkt auf Außenleuchten. Das Produktprogramm umfasst Scheinwerfer, Halogen-Scheinwerfer, Bodeneinbauleuchten und Wandleuchten. Leuchtenserien wie Superlight sind professionelle Instrumente zur Umsetzung anspruchsvoller Beleuchtungsaufgaben. International kommen unsere Leuchten in Projekten professioneller Lichtplanung zum Einsatz. Unsere Vertriebspartner gewährleisten dabei einen kompetenten Service vor Ort.

Über die Coffee GmbH
SolidWorks Solutions to go! Seit über 15 Jahren vertrauen über 600 namhafte Unternehmen und Bildungseinrichtungen der Coffee GmbH, dem SolidWorks Reseller in Deutschland. Denn das Unternehmen unterstützt Anwender umfassend bei der Herausforderung, schneller, besser und preisgünstiger zu produzieren. Und das in allen Bereichen der Entwicklung: vom Produktdesign über die Konstruktion, Simulation, technische Dokumentation, Datenverwaltung bis hin zur Nachhaltigkeitsanalyse. Coffee hat sich das Ziel gesetzt, dem User die besten Technologien aus dem Hause SolidWorks für dessen optimale Produktentwicklung zur Hand zu geben, perfekt auf die individuellen Kundenanforderungen zugeschnitten.


Über Dassault Systèmes
Dassault Systèmes, die "3DExperience Company", bietet der Branche und den Menschen virtuelle Welten, mit denen sie nachhaltige Innovationen erleben können. Die weltweit führenden Lösungen verändern die Art und Weise, wie Produkte konstruiert, produziert und unterstützt werden. Die kollaborativen Lösungen von Dassault Systèmes fördern soziale Innovationen und erweitern die Möglichkeiten, wie die Realität durch die virtuelle Welt verbessert werden kann. Das Unternehmen bringt Mehrwert zu über 150.000 Kunden jeder Größenordnung, in allen Branchen und in mehr als 80 Ländern.

CATIA, SOLIDWORKS, SIMULIA, DELMIA, ENOVIA, GEOVIA, EXALEAD, NETVIBES, 3DSWYM und 3DVIA sind eingetragene Marken von Dassault Systèmes oder ihrer Tochterfirmen in den USA und/oder anderen Ländern. Alle anderen Marken und Produktbezeichnungen sind Marken der jeweiligen Rechtsinhaber. Copyright (c) 2012 Dassault Systèmes SolidWorks Corp.
.




 
 

Neue Stellenanzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Licht am Horizont

Theaterhaus Stuttgart setzt auf Robert Juliat...

Nachhaltig, smart und voll im Trend - Solarbetriebene smarte Outdoor-Leuchten

Green Technology für Garten, Balkon und Terrasse...

URBANLUX Leuchten für Outdoor-Beleuchtung

Mit der UrbanLUX Serie bietet der Hersteller...

BEO - Das Multitool unter den Einbauleuchten

Kompakt, designstark und vielseitig einsetzbar -...

WORKER plus - Modularer Aufbau für perfektes Licht

Mit worker plus hat der Leuchtenhersteller...

Neue OSLON UV 3535 Mid-Power-Produkte bereichern UV-C-LED-Portfolio

Das neue Design reduziert optische Verluste und...

Von der Webseite zur Customer-Experience-Plattform

Neue, intuitive Tridonic-Webseite mit...

Glamox CREP-Serie - Sanierungsleuchten für hohe Ansprüche

Mit den Leuchten der Glamox CREP-Serie lassen...

Nachhaltig beeindruckend – Die TRILUX City auf Fachmessen erleben

Ganz nah am Kunden und am Markt: Mit der TRILUX...

SEAT & CUPRA entwickelt mit Ansorg das Corporate Lighting weiter

Autohaus Bertucco in Verona macht den Anfang - Im...

Neu: das Homematic IP DALI Gateway

DALI Leuchten werden Teil des Homematic IP Smart...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
März 2023

ACOUSTICS – The silent mode of light



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
März 2023

Rutz Berlin - Erstklassiges Ambiente in stimmungsvollem Licht



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de