09. Juni 2011

Multifunktionales LED-Steckverbindersystem

Mit der DF-Serie hat HIROSE ein multifunktionales LED-Steckverbindersystem auf den Markt gebracht, welche nun bei der MSC Vertriebs GmbH erhältlich sind. Zielmarkt ist in erster Linie die allgemeine LED-Beleuchtungstechnik, neben anderen Applikationen im Industriesegment. Der multifunktionale Stecker ist für Stromversorgung über Kabelleitungen auf Platine (Wire to Board) als auch von Platine zu Platine (Board to Board) einsetzbar. Eine zusätzliche Variante dient als Abschlußstecker (Shortening plug).

[Bild: MSC Vertriebs GmbH]

[Bild: MSC Vertriebs GmbH]

Hierzu ist nur ein Buchsentyp nötig, welcher für die unterschiedlichen Stecksysteme angewendet wird. Das reduziert die Anzahl der Bauteilkomponenten beim Kunden deutlich. DF59 hat ein Rastermaß von 2.0mm bzw. 4.0mm, je nach Notwendigkeit von erhöhten Luft- und Kriechstrecken in den jeweiligen Einsatzgebieten. Das System ist für 3A ausgelegt unter Anwendung des vorgegebenen Kabeldurchmessers mit AWG 22 (Ø 1.26mm / UL1061).



Die Spannung wird mit 100V spezifiziert, beziehungsweise 230V, wenn die Version mit 4mm Raster eingesetzt wird. DF59 ist derzeit in 2, 3 und 4 Kontakten verfügbar und deckt somit ideal die Anforderungen für monochrome und farbgebende (RGB)-Beleuchtung ab. Weitere Polzahlen sind in Planung.

Das Verbindersystem im gesteckten Zustand hat eine Höhe von 2.5mm, welche bewusst äußerst gering gehalten wurde. Die Flächenmaße von 8x9mm (3polig, Kabelstecker) sind sehr klein, um speziell bei hellen LED Anwendungen die Möglichkeit einer "Schattenbildung" auszuschließen. Zusätzlich ist der Stecker auch bewusst in natürlichem Weiß gehalten, um ihn möglichst "unsichtbar" zu machen.

Steckerseitig nennt HIROSE die Verrastung "Swing Lock". Das Stecken erfolgt über folgende Schritte: Axiales einlegen der Steckergehäuses in die Buchse; durch Drücken wird der Stecker sicher verrastet. Die Auszugskräfte am Kabelstrang werden hierdurch deutlich erhöht. Der Brückenstecker (Board to Board) wird durch eine kraftschlüssige Verbindung gehalten. Klassische Einsatzgebiete sind die LED-Beleuchtung, Infrarot-Schranken, Batterie-/Akku- Verbindungen, kleine DC-Motoren, Stromversorgungen, und vieles mehr ... 




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Aus einer alten Industriefabrik wird ein Büro

Büros sind Räume, die sich ständig...

Meilenstein der Kreislauffähigkeit

Leuchten bekommen ein zweites Leben - Ein...

Neue RGB-Version der Hochleistungs-LED OSTAR Projection Compact

Mit den neuen roten, grünen und blauen LEDs...

Sicher durch den Eiskanal

Die neue Beleuchtung der Rennschlitten- und...

Arbeitskreis Licht-Akademien definiert Qualitätsstandards für Fortbildungen

Der Arbeitskreis Licht-Akademien (ALA) definiert...

LIFT - raasch vereint Technologie und Minimalismus in neuer Leuchtenfamilie

LIFT ist monochrom im Gewand und clever in seiner...

Zukunftssicheres Licht im Frachtbereich

Am Flughafen München wurde die Beleuchtung des...

Deutscher Lichtkunstpreis 2024 an Hans Kotter

Hans Kotter erhält den Deutschen Lichtkunstpreis...

DGWZ veröffentlicht Planerhandbuch zur Light+Building 2024

Die Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche...

Ein Fest des Lichts - 10 Jahre "Flying Flames"

Die Flying Flames von Ingo Maurer - In diesem...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
November 2023

FLAMINGO MINI - Dekonstruiertes Licht



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
November 2023

Aschheimer Feststadl - In neuem Licht



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de