09. August 2012

Milliardengrenze geknackt

Bereits im Geschäftsjahr 2010 näherte sich die DEHA Gruppe der magischen Grenze von 1 Milliarde Euro Umsatz – im vergangenen Jahr war es dann soweit: Mit einem weiteren Zuwachs von knapp 10% gegenüber Vorjahr überschritt der Elektrohandelsverbund 2011 die Milliardenschwelle.

Die DEHA Gruppe knackte 2011 die magische Grenze von 1 Milliarde Euro Umsatz. Der Gesamtumsatz aller DEHA-Unternehmen beträgt exakt 1,056 Mrd. Euro [Bild: DEHA Elektrohandelsgesellschaft mbH & Co. KG]

Dr. Klaus Schmidt, Geschäftsführer der DEHA, freut sich über den gemeinsamen Erfolg der Unternehmensgruppe im vergangenen Geschäftsjahr [Bild: DEHA Elektrohandelsgesellschaft mbH & Co. KG]

Die Gesellschafter der DEHA Gruppe [Bild: DEHA Elektrohandelsgesellschaft mbH & Co. KG]

„Diesen Erfolg dürfen wir alle gemeinsam verbuchen: Die DEHA-Zentrale, unsere fünf deutschlandweiten Elektrogroßhändler, die sich jeweils als Marktführer in ihrer Region etabliert haben, unsere erstklassigen Dienstleister und Lieferantenpartner aus der Industrie und vor allen Dingen unsere engagierten und treuen Kunden aus dem Elektrohandwerk“, erklärt Dr. Klaus Schmidt, Geschäftsführer der DEHA. „Auch in Krisenzeiten hat es sich bewährt, unsere Aufgabe als entschlossener und überzeugender Marktentwickler zu erfüllen, die Chancen stets im Blick zu haben und die positive Dynamik im Elektrotechnikmarkt nach der globalen Krise voll auszuschöpfen“, so Schmidt weiter



Aus dem nun veröffentlichten Bericht der Gesellschafter geht außerdem hervor, dass das Betriebsergebnis (EBIT) 2011 im gewichteten Durchschnitt 4,1% über dem Branchenmittel lag und die Eigenkapitalquote auf 41,5% gesteigert werden konnte.

Die DEHA Gruppe setzt seit Jahren darauf, ihren Kunden nicht nur elektrotechnische Produkte zu liefern, sondern zukunftsfähige Lösungen zum effizienten Umgang mit wertvoller Energie zu bieten. Kompetente Beratung, innovative Entwicklung sowie die Qualifizierung des Handwerks sind die Erfolgsbausteine, die den ressourcenschonenden und klimafreundlichen Technologien zum Durchbruch verhelfen. Darüber hinaus beobachtet und analysiert die DEHA Gruppe die Branche und die Kundenbedürfnisse zielgenau. Aus diesem Grund wurden im vergangenen Jahr die strategischen Geschäftsfelder neu definiert: Statt den bisherigen drei Geschäftsfeldern gibt es jetzt nur noch zwei: Die Gebäudetechnik, die im Flächenvertrieb bearbeitet wird, und die Industrietechnik im Branchenvertrieb.

Neben  den  strategischen Geschäftsfeldern bilden die gemeinsamen Vermarktungssysteme TECSELECT mit aktuell 2.800 Kunden und TECSOLUTION die zweite Säule. Hinzu kommen die ergänzenden Vermarktungsschwerpunkte CO2NTROL, eine Klimaschutzoffensive, und TECSTORE. Alle Programme erstrecken sich über beide Geschäftsfelder. Unterstützt werden diese zwei Säulen für eine effektive Marktbearbeitung durch den unternehmenseigenen „Faktor E“: Er zieht sich wie ein roter Faden als qualitative Selbstverpflichtung durch alle Aktivitäten der DEHA Gruppe.

International ausgerichtet ist die DEHA Gruppe mit der IDEE (International Distributors of Electrical Material Europe"), dem Zusammenschluss von elf konzernunabhängigen Großhandelsunternehmen aus 18 europäischen Staaten. Die operative Zentrale der IDEE ist am Standort der DEHA Zentrale in Gerlingen bei Stuttgart. Der Umsatz der IDEE belief sich 2011 auf 4,6 Milliarden Euro und zeigt damit, dass der Zusammenschluss der selbstständigen europäischen Elektrogroßhändler eine bedeutende Größe am internationalen Markt ist. 




 
 

Neue Stellenanzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Atmosphärische Aussenbeleuchtung mit der neuen AJ Garden

Ganz im Sinne von Arne Jacobsens Liebe für die...

SPARK Deckenleuchte - Hochpräzises Akzentlicht in minimalistischem Design

Die neue SPARK Deckenleuchte mit integriertem...

In Glasgow um die Wette leuchten

Beleuchtung in der 177 Bothwell Street - Die LTS...

CHANGY - Die neue Downlightserie von Regiolux

Große Typenvielfalt für Sanierung und Neubau -...

Zumtobel gewinnt mit SCENO den iF Design Award 2023

Jährlich vergibt eine Fachjury aus...

Außenbeleuchtung im Einklang mit der Natur

Licht für Menschen, Pflanzen und Tiere im...

Insektenfreundliche Beleuchtung – Ein Gewinn für alle

Am 20.05. ist Weltbienentag – Passend zum...

CYRA - Die Sanierungslösung für Downlights

CYRA Eco Refit: intelligent, durchdacht und...

Lichttechnik-Innovationen erfordern ganzheitlichen Prüfansatz

Der Ausbau der Krankenhaus-Infrastruktur,...

TRILUX investiert in neues Werk in Polen

Ausbau der Produktionskapazitäten – Der...

TRAMAO – Eine Pendelleuchte für alle Sinne

Die neue Pendelleuchte TRAMAO von Zumtobel...

Lichtstarke Akzente ohne Kabelsalat

Mit Solarleuchten von 8 seasons design...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Mai 2023

MIKALINE – Pinselstriche auf nackter Leinwand



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Mai 2023

BARAMUNDI Software AG - Perfektes Arbeitslicht



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de