23. März 2021

MAC Ultra Performance und Wash

Licht-Output, Farbwiedergabe und Funktionsumfang auf ein neues Level gehoben - Martin MAC Ultra Performance und MAC Ultra Wash setzen mit ihrer 1.150W Weißlicht-LED neue Maßstäbe in puncto Licht-Output, Farbwiedergabe und Funktionsumfang und das bei außergewöhnlich geringen Betriebsgeräuschen. Die neuen Flaggschiffe des dänischen Herstellers sind damit die perfekten Allround-Talente für den Einsatz in professionellen Anwendungen, bei denen hohe Lichtqualität und Performance unverzichtbar sind und auch für Projekte, die extrem leise Geräte erfordern.

Martin Mac Ultra Wash [Bild: Lightpower GmbH/ Martin by Harman]

Martin Mac Ultra Wash [Bild: Lightpower GmbH/ Martin by Harman]

Martin Mac Ultra Wash [Bild: Lightpower GmbH/ Martin by Harman]

Martin Mac Ultra Performance [Bild: Lightpower GmbH/ Martin by Harman]

Martin Mac Ultra Performance [Bild: Lightpower GmbH/ Martin by Harman]

Ermöglicht wird der enorme Output von 46.500lm beim MAC Ultra Performance und 63.500lm beim MAC Ultra Wash durch eine eigens für die MAC Ultra entwickelte LED-Engine, die bei einer Farbtemperatur von 6.000K mit einem ausgewogenen Rot-Anteil perfekt für die lebendige Wiedergabe von Farben ist und die Hauttöne in hoher Natürlichkeit darstellt. Der große Output wird durch die optimal auf die LED-Einheit angepasste Zoom-Fokus-Optik beim MAC Ultra Performance (7,7° - 53°) und beim MAC Ultra Wash (7° - 63°) nahezu über den gesamten Zoom-Bereich beibehalten.



Aufgrund des perfekten Zusammenspiels der LED-Engine mit dem optischen System ist es Martin bei dieser neuen Moving Light Generation gelungen, hohe Anteile des intern reflektierten Lichtes ebenfalls zu nutzen und auf diese Weise den Licht-Output zu steigern. Über dieses „Light-Recycling“ lassen sich allein beim MAC Ultra Perfomance bis zu 30% mehr Output realisieren. Der MAC Ultra Wash punktet zusätzlich mit seiner 220mm gefrosteten PC-Frontlinse. Diese erzeugt einen eindrucksvollen Gegenlicht-Beam-Wash-Effekt und einen homogenen Output für einen gleichmäßigen Wash-Effekt.

Die 1.150W LED-Leistung beider Moving Lights werden aus einer 1.680W LED-Einheit abgerufen. Auf diese Weise werden Volllasten vermieden und die LED-Engine läuft in einem für die Lebensdauer optimalen Lastbereich, was eine gleichbleibend hohe Lichtqualität auch noch nach tausenden Betriebsstunden garantiert.

Beim MAC Ultra Performance hat Martin nicht nur großen Wert auf die Lichtqualität und den Licht-Output gelegt, sondern auch alle bereits bekannten Features eines Martin Perfomance Gerätes auf ein neues Qualitäts-Level gehoben. Nicht nur die Farbmischung mit der erstklassigen CTO-Korrektur, das Framing-System mit Anti-Kollisionssystem, auch die Projektion der zwei rotierbaren Gobo-Wheels und des Animationsrades sind vollständig überarbeitet worden und verfügen über eine überragende Schärfe und ein extrem hohes Kontrastverhältnis.

Der MAC Ultra Wash bietet die Option, die Wash-Charakteristik über den Fokus-Kanal und den Frostfilter weiter zu bearbeiten, um die Beam-Kanten weiter aufzulösen.
Abgerundet werden die Features der beiden Geräte durch fest montierte Follow-Spot-Griffe und die bekannten und bewährten Transportgriffe am Tilt-Bügel.

Beide Moving Lights sind damit das ideale Tool für den universellen Einsatz im Theater, am TV-Set, auf großen Messen, für Corporate-Events oder für Open-Airs.




 
 

Neue Stellenanzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Energie sparen durch LED

SPIE sorgt für Beleuchtungserfolg in Erkelenz -...

nuunu - Ein Spaziergang im Herbst

Ingo Maurer präsentiert die neue Stehleuchte...

FLEUR - Dekorative Leuchte mit doppelter Identität

Für Foscarini hat Designer Rodolfo Dordoni die...

Zumtobel und Thorn Lighting auf der Light+Building 2024

Messeauftritt mit Fokus auf Nachhaltigkeit und...

Das Stecksystem solar join von IP44

Innovative Lösungen für die solare...

ALEVO - Noch flexibler und noch einfacher zu installieren

Drei Neuerung für die alevo von Regiolux - Die...

Über 2.000 Aussteller auf der Light+Building 2024

In rund sechs Monaten ist es so weit: die...

Gegenwart und Zukunft im Vertical Farming

Würth Elektronik auf der VertiFarm 2023 - Wie mit...

RAY - Transluzente Materialneuheit

Vom 17. bis 21. September 2023 debütierte Michael...

Kinetische Weltneuheit bringt das „Wow“ in die Eingangshalle

Austria Center Vienna eröffnet die polySTAGE - Ab...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Oktober 2023

VOLARE 2.0 – Minimalismus in Perfektion



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Oktober 2023

Haus Spore Initiative - Nachhaltigkeit und Kultur im Einklang



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de