Kompetent beraten - erfolgreich verkaufen: Der technische Fortschritt in der LED-Lichttechnik verändert den Leuchtenmarkt und damit das Kaufverhalten. Welches Lichtbild eignet sich für welche Beleuchtungsaufgabe, wie wirkt das Licht auf Stoffen und Oberflächen und welche Energieeinsparung lässt sich erzielen?
In den meisten der Fälle geht dem Verkaufserfolg eine intensive Beratungs- oder Planungsarbeit durch den Fachhandel, Architekten oder Lichtplaner voraus. Als Hersteller innovativer Beleuchtungslösungen trägt OLIGO dieser Entwicklung Rechnung und hat an seinem Stammsitz in Hennef neue Präsentations- und Schulungsräume errichtet. Fachpublikum und Endkunden erhalten einen umfassenden Einblick in die Funktionsvielfalt und technischen Gestaltungsfreiheit, die sich bei der Planung innovativer Beleuchtungsmöglichkeiten ergeben.
Faszinierende Bedienoptionen für Einzelleuchten
Großzügig präsentiert sich der neu gestaltete Ausstellungsbereich für Einzelleuchten, in dem OLIGO gleichzeitig das überarbeitete Shop-In-Shop Konzept für die Produktpräsentation im Leuchtenfachhandel vorstellt. Möglichkeiten der intuitiven Lichtsteuerung wie Gestensteuerung oder Berührungsdimmer erhöhen den Bedienkomfort und machen das Lichtschalten zu einem beinahe magischen Erlebnis. Das OLIGO Lightorial lädt ein, diese Faszination live zu erfahren und auszuprobieren. In einem weiteren Bereich demonstriert das Unternehmen die Möglichkeiten zur digitalen Steuerung von Einzelleuchten in Wohnraum und Gewerbe über DALI.
Neue Möglichkeiten in der Systemtechnik
Mit einer Vielzahl innovativer Produktneuheiten und LED-Systemlösungen auf 12, 24 und 230 Volt Basis bietet OLIGO auch im Bereich der Systemtechnik neue, umfassende gestalterische Freiräume für die Beleuchtung. Ganz gleich, ob Steckkontakt oder Schienenlösung: Systemstrahler mit hochwertiger Linsen- oder Reflektortechnik sowie sorgfältig ausgearbeitete Prismatiken ermöglichen die Realisierung von Beleuchtungskonzepten mit hervorragenden thermischen und lichttechnischen Eigenschaften. In unterschiedlichen Präsentationsbereichen können Besucher live erleben, wie sich Farbtemperatur, verschiedene Abstrahlwinkel oder Lichtbilder auf die Wahrnehmung unterschiedlicher Warengruppen oder Kunstgegenstände auswirken. Auch Deckenstrahler zum Ein- und Anbau können hier in ihrer Lichtwirkung beurteilt werden.
Ein kompetentes Team aus Lichtplanern steht zukünftig für alle Fragen zur Verfügung, die sich aus der Arbeit mit OLIGO Produkten ergeben. Schulungswünsche und individuelle Schulungstermine können einfach per eMail an lightorial@oligo.de vereinbart werden.
Weitere Showrooms in Düsseldorf und Amsterdam
Innovative Beleuchtungslösungen im Zusammenspiel mit Interior Design zeigt OLIGO auch in der neu eröff neten Concept Gallery in Düsseldorf und Amsterdam. Gemeinsam mit den Partnern Thonet, ThonetShop und Senso präsentiert das Unternehmen innovative Lichttechnik in Verbindung mit Designer Möbeln und nachhaltig produzierten Bodenbelägen.
Mit der UrbanLUX Serie bietet der Hersteller...
Kompakt, designstark und vielseitig einsetzbar -...
Das lineare Beleuchtungssystem C80 der zweiten...
Mit worker plus hat der Leuchtenhersteller...
Das neue Design reduziert optische Verluste und...
Neue, intuitive Tridonic-Webseite mit...
Mit den Leuchten der Glamox CREP-Serie lassen...
Ganz nah am Kunden und am Markt: Mit der TRILUX...
Autohaus Bertucco in Verona macht den Anfang - Im...
DALI Leuchten werden Teil des Homematic IP Smart...
New Yorks neue Stadtoase: Sondergefertigte ERCO...
Im Jahr 1952 nahm der dänische...