Mit der strategischen Zusammenarbeit setzt der Natursteinhersteller auf modernste LEDVANCE-LED-Beleuchtungstechnologie für mehr Energieeffizienz, Kostensenkung und eine bessere Lichtleistung. Die innovativen Beleuchtungslösungen verbessern nicht nur die Wirtschaftlichkeit, sondern steigern auch das Erlebnis für die Besucher und sorgen für das Wohlbefinden der Mitarbeiter.
Der Familienbetrieb BMB Natuursteen aus dem belgischen Wortegem-Petegem ist seit über 50 Jahren auf maßgeschneiderte Natursteine für verschiedene Projekte spezialisiert. Das Unternehmen suchte nach einer Beleuchtungslösung, die nicht nur die Energieeffizienz optimiert, sondern auch hervorragende Ergebnisse in Bezug auf die Lichtleistung, die Wartungskosten und die Langlebigkeit der Produkte liefert. Das Unternehmen benötigte eine Beleuchtung, die den Herausforderungen der staubigen Produktionsumgebung standhält und gleichzeitig eine optimale Ausleuchtung für die Mitarbeiter bietet.
In Zusammenarbeit mit dem Installateur Velektro analysierte LEDVANCE die Beleuchtungsanforderungen von BMB Natuursteen und entwickelte ein umfassendes Beleuchtungskonzept, das auf die besonderen Bedürfnisse des Unternehmens zugeschnitten war. Der Schwerpunkt lag auf der Auswahl robuster Leuchten, die den staubigen Bedingungen standhalten und gleichzeitig strenge Energiesparkriterien erfüllen. Die Lösung: LEDVANCE Damp Proof 5X Throughwiring 1500 46W 840 IP65 Leuchten, insgesamt 451 Stück, die strategisch in den Produktions- und Lagerbereichen installiert wurden. Die Integration der Durchgangsverdrahtung ermöglichte eine schnelle und problemlose Installation und sorgte dafür, dass der Betrieb nur kurz unterbrochen werden musste.
Der Einsatz von IP65-zertifizierten Leuchten gewährleistet die Beständigkeit gegen Feuchtigkeit und Staub, was für Umgebungen mit hoher Staubbelastung, wie Steinverarbeitungsanlagen, entscheidend ist. Mit einer beeindruckenden Lebensdauer von bis zu 70.000 Stunden (L70) und einer außergewöhnlichen Effizienz von 139 lm/W senkt das neue Beleuchtungssystem nicht nur die Wartungskosten, sondern sorgt auch für erhebliche Energieeinsparungen von bis zu 60 Prozent im Vergleich zur bisherigen Leuchtstoffröhrenbeleuchtung. Die ENEC-Zertifizierung unterstreicht die Zuverlässigkeit und Sicherheit der Leuchten, während die verbesserte Lichtqualität die Produktpräsentation im Ausstellungsraum verbessert und die Arbeitssicherheit für die Mitarbeiter im Lager und in der Produktionshalle erhöht.
Ob in der industriellen Produktion, der...
Eine neue Ära der smarten Beleuchtung: Philips...
Die neue Schnittstelle zwischen Metaroom und RED...
Fortschritte innovativer Produktlinien und...
Er war zu groß, zu präsent und zu technisch: der...
CUBESIGN II von Zumtobel, der rechteckige...
Neue Website von ewo - Mit dem Relaunch der...
Schukat erweitert Angebot um XLC-KN und...
Einstellung perfektionieren, Präzision erzielen,...
Die Beleuchtung der Sporthalle am...
Der Distributor Schukat ergänzt sein Portfolio um...
Mit der Serie UP hat ewo eine ungewöhnliche...