07. Mai 2015

LEDspot PAR38 - Akzente setzen in Shops und Gärten

Wer kräftiges, hochwertiges weißes Licht zur dekorativen Anstrahlung brauchte, griff bisher zu Flutlichtstrahlern oder herkömmlichen Halogen-Spots. Für sie gibt es jetzt eine ideale Alternative: die neue Philips LED-Reflektorlampe MASTER LEDspot PAR38.

Philips LED-Reflektorlampe MASTER LEDspot PAR38 [Bild: Philips Deutschland GmbH]

Mit ihr steht erstmals eine LED-Lampe zur Verfügung, die staubdicht und sogar gegen kurzzeitige Überflutung (Schutzklasse IP 66) geschützt ist. Damit empfiehlt sie sich bestens für den Einsatz zur Außenbeleuchtung, setzt aber auch starke Lichtakzente bei der Objektbeleuchtung im Innenbereich.



Während ein in der Lichtleistung vergleichbarer Halogen-Spot eine elektrische Anschlussleistung von 100 Watt hat, benötigt der MASTER LEDspot PAR38 nur 13 Watt. Das ist eine Energieeinsparung von bis zu 87 Prozent. Auch bei der Lichtstärke liegt der LED-Spot mit 5.000 Candela deutlich vorne. Für Außenbereiche beträgt die Nutzlebensdauer 20.000 Stunden, die sich beim Einsatz in Innenanwendungen wegen der geringeren Beanspruchung auf beachtliche 40.000 Stunden erhöhen.

Mit einem Abstrahlwinkel von 25 Grad eignet sich der neue LED-Spot bestens für punktgenaue Akzentbeleuchtung, ganz gleich, ob man im Garten einzelne Büsche, Sträucher oder Bäume hervorheben oder in Ausstellungen, Shops oder Hotels mit brillantem Licht in echtem Glühlampen-Warmweiß Akzente setzen möchte. Da sein Licht weder IR- noch UV-Anteile enthält, ist er auch für die Anstrahlung von Gemälden oder hochwertigen Textilien geeignet.

Der Spot ist dimmbar und zeichnet sich durch eine sehr gute Farbwiedergabe und einen gleichmäßigen Lichtkegel aus. Mit der Energieeffizienzklasse (EEL) A+ ist er eine nicht nur lukrative, sondern auch eine nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Lichtflutern, in Innen- ebenso wie in Außenbereichen.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Mehr Helligkeit im Kfz-Fahrlicht

Die neuen OSLON Submount PL-LEDs unterstützen die...

ARRAY - Umhüllendes Licht

Array von Vibia resultiert aus der Erforschung...

Licht im Einklang mit der Natur

IP44 setzt auf insektenfreundliche Beleuchtung -...

Aus einer alten Industriefabrik wird ein Büro

Büros sind Räume, die sich ständig...

Meilenstein der Kreislauffähigkeit

Leuchten bekommen ein zweites Leben - Ein...

Neue RGB-Version der Hochleistungs-LED OSTAR Projection Compact

Mit den neuen roten, grünen und blauen LEDs...

Sicher durch den Eiskanal

Die neue Beleuchtung der Rennschlitten- und...

Arbeitskreis Licht-Akademien definiert Qualitätsstandards für Fortbildungen

Der Arbeitskreis Licht-Akademien (ALA) definiert...

LIFT - raasch vereint Technologie und Minimalismus in neuer Leuchtenfamilie

LIFT ist monochrom im Gewand und clever in seiner...

Zukunftssicheres Licht im Frachtbereich

Am Flughafen München wurde die Beleuchtung des...

Deutscher Lichtkunstpreis 2024 an Hans Kotter

Hans Kotter erhält den Deutschen Lichtkunstpreis...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Dezember 2023

TIK – Geometrische Reinheit



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Dezember 2023

VoBa Ettenheim - New Work in gutem Licht



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de