07. Mai 2018

L+B 2018 Review: Steng's SICE by Michael Raasch

Die neue Wandleuchte SICE inszeniert Licht auf wirkungsvolle Weise, funktional und dekorativ. Ein optimales Zusammenspiel einzelner, gut arrangierter Lichtakzente setzt Räumlichkeiten wirkungsvoll in Szene. Der satinierter Diffusor sorgt für angenehm sanfte, indirekte Lichtabstrahlung.

[Bild: Steng Licht AG]

[Bild: Steng Licht AG]

[Bild: Steng Licht AG]

[Bild: Steng Licht AG]

„Diese Leuchte scheint zu schweben. Unterstützt wird dieser Eindruck durch eine schlanke, weiße Lichtlinie. Sie ist illuminiert und zaubert so einen raffinierten Lichteffekt“, sagt Michael Raasch, Designer der SICE. Diese archetypische Leuchte zeichnet sich durch hohe Lichtleistung aus.



Die Formensprache von SICE drückt Reduktion aus. Durch ihr schlichtes, modernes Design integriert sich die Wandleuchte optimal in verschiedenste Architektur- und Anwendungsbereiche. Die feinstrukturierte Oberfläche der SICE gibt es in klassisch Schwarz und Weiß, sowie in Farbkombination mit champagnerfarbenem Ring.

Die MICHAEL RAASCH  Produktlinie ist eine Kollektion  von hochwertigen, dekorativen Leuchten die einfach  und einzigartig sind. Das Design zeichnet sich durch die Suche nach dem  Essenziellen und einer überraschend einfachen Lösung aus – und verfolgt dabei einen übergreifenden und  ganzheitlichen Gestaltungsansatz.  Das Ergebnis ist eine besonders stimmige Kollektion,  in der alle Elemente die gleiche Handschrift tragen  und sich wunderbar miteinander kombinieren lassen,  egal, ob im privaten Bereich oder bei gewerblichen  Projekten.

Funktion - Ein Statement des Designers Michael Raasch
„Die Suche nach einer überraschend einfachen Lösung ist mein zentrales Thema, das mich als Gestalter antreibt. Ich stelle mir immer zuerst die Frage, wie schaffe ich es, mit einer absolut reduzierten und einfachen Designsprache ein interessantes Produkt zu gestalten. Dabei ist eine weitere Herausforderung für mich, für die Funktion eine anwendungsbezogene Lösung zu finden welche überrascht, weil man sie in dieser Form zunächst überhaupt nicht erwartet. Im Ergebnis führt diese Denkweise dazu, dass jeder Entwurf in seiner Funktion einfach und im Design auf den Punkt gebracht ist.“




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Laser für alle Fälle - Von Blau bis Infrarot

Ob in der industriellen Produktion, der...

Immersive Unterhaltung und ein neuer KI-Assistent von Philips Hue

Eine neue Ära der smarten Beleuchtung: Philips...

Digitale Prozesse, die verbinden
Metaroom jetzt direkt mit RED CAD verknüpft

Die neue Schnittstelle zwischen Metaroom und RED...

Dritter Nachhaltigkeitsbericht von LEDVANCE

Fortschritte innovativer Produktlinien und...

VISO 28 - "Der Architektenschreck ist weg"

Er war zu groß, zu präsent und zu technisch: der...

CUBESIGN II - Wartungsfreie LED-Sicherheitsleuchte

CUBESIGN II von Zumtobel, der rechteckige...

Digitale Benutzerzentrierung für anspruchsvolle Lichtplanung

Neue Website von ewo - Mit dem Relaunch der...

ROCIA.focus – Mit der richtigen Einstellung zu überragender Präzision

Einstellung perfektionieren, Präzision erzielen,...

Finder-Installationsrelais 20A - Ideale Wahl für Beleuchtungssteuerungen

Der Distributor Schukat ergänzt sein Portfolio um...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Juni 2025

JASNA KUCHNIA - Der Schein trügt



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Juni 2025

Festung von Juromenha – Nachhaltige Beleuchtung wertet historisches Erbe auf



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de