29. Januar 2016

Kosteneffizient und intelligent - LED-EVG in Non-SELV Ausführung

Monitoring, LED-Degradation (CLO) und unterschiedlichste Parametrierungen flexibel und bedarfsgerecht umsetzen – dies ist jetzt auch für intelligente LED-Betriebsgeräte in Non-SELV Ausführung möglich. Die neue INCD-Serie von BAG electronics erweitert die technologisch führende ZITARES intelligent Baureihe mit dimmbaren EVG für den Konstantstrombetrieb von LED-Modulen.

Neues Mitglied der ZITARES intelligent Baureihe [Bild: BAG electronics GmbH]

Serienmäßig verfügen die Betriebsgeräte neben der DALI-Schnittstelle zur Programmierung zusätzlich über die marktübliche LEDset Schnittstelle zur Stromeinstellung. Die Vielzahl der Optionen des EVG lassen sich mit der zitares360 Software einfach und zeitsparend umsetzen: Ein präzises Einstellen des Ausgangsstromes zählt ebenso dazu wie die Maximierung der Lebensdauer durch eine temperaturunabhängige Regelung des Ausgangsstromes, die Kompensation der LED-Degradation (CLO) sowie die effiziente Programmierung.



Die Premium-Baureihe punktet ebenso mit einer herausragenden Energieeffizienz von bis zu 94 % und einer Nennlebensdauer von bis zu 100.000 Stunden. Außerdem bietet sie serienmäßige Funktionen, welche die Sicherheit auch bei anomalen Betriebszuständen gewährleisten. Selbstverständlich ist die INCD-Serie für den Einsatz in Notlichtanwendungen geeignet. Erhältlich sind zwei Ausführungen mit 70 W und 100 W mit flexibel steuerbaren Ausgangsströmen von 120 bis 400 mA bzw. von 350 bis 800 mA. Bemusterungen sind ab sofort bei BAG möglich.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Mehr Helligkeit im Kfz-Fahrlicht

Die neuen OSLON Submount PL-LEDs unterstützen die...

ARRAY - Umhüllendes Licht

Array von Vibia resultiert aus der Erforschung...

Licht im Einklang mit der Natur

IP44 setzt auf insektenfreundliche Beleuchtung -...

Aus einer alten Industriefabrik wird ein Büro

Büros sind Räume, die sich ständig...

Meilenstein der Kreislauffähigkeit

Leuchten bekommen ein zweites Leben - Ein...

Neue RGB-Version der Hochleistungs-LED OSTAR Projection Compact

Mit den neuen roten, grünen und blauen LEDs...

Sicher durch den Eiskanal

Die neue Beleuchtung der Rennschlitten- und...

Arbeitskreis Licht-Akademien definiert Qualitätsstandards für Fortbildungen

Der Arbeitskreis Licht-Akademien (ALA) definiert...

LIFT - raasch vereint Technologie und Minimalismus in neuer Leuchtenfamilie

LIFT ist monochrom im Gewand und clever in seiner...

Zukunftssicheres Licht im Frachtbereich

Am Flughafen München wurde die Beleuchtung des...

Deutscher Lichtkunstpreis 2024 an Hans Kotter

Hans Kotter erhält den Deutschen Lichtkunstpreis...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Dezember 2023

TIK – Geometrische Reinheit



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Dezember 2023

VoBa Ettenheim - New Work in gutem Licht



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de