15. September 2015

Intelligentes Licht für Stadt und Straße

Für attraktive Städte, sichere Verkehrsnetze und eine hohe Lebensqualität sind Investitionen in eine nachhaltige Infrastruktur mit intelligentem Licht gefragt. Lichtmanagement in Kombination mit LED-Technologie bieten Kommunen bei der Außenbeleuchtung zahlreiche Vorteile, betont die Brancheninitiative licht.de: Solche Lösungen senken den Energieverbrauch, schonen die Umwelt, erhöhen Sicherheit und Komfort. Mit intelligenter, adaptierbarer Lichttechnik lässt sich zudem ein Mehrwert für Stadtgestaltung und Tourismus erzielen.

Energieeffiziente Straßenbeleuchtung sorgt für gute Sehleistung auch in der Dunkelheit [Bild: Fördergemeinschaft Gutes Licht, licht.de]

Wenn der Abend dämmert, wird rund ein Drittel der Straßen, Wege und Plätze in Europa mit einer Beleuchtungstechnik erhellt, die noch aus den 60er-Jahren stammt. Schätzungen des Zentralverbands Elektrotechnik- und Elektronikindustrie e. V. (ZVEI) zufolge könnten alleine in Deutschland rund 2,2 Milliarden Kilowattstunden gespart werden. 



Auf die Beleuchtung von öffentlichen Straßen, Wegen und Plätzen entfallen derzeit noch 30 bis 40 Prozent des kommunalen Stromverbrauchs. Nach EU-Vorgaben werden sukzessive ineffiziente Leuchtmittel wie die Hochdruck-Quecksilberdampflampe (HQL) ausgephast, sodass eine Umrüstung oder Sanierung vielerorts ansteht. Und die lohnt sich in mehrfacher Hinsicht.

Lichtmanagement – ein Tausendsassa
Licht ist flexibel geworden: Jeder Lichtpunkt kann einzeln angesteuert werden. „Elektronisches Lichtmanagement stellt genau das richtige Licht zur richtigen Zeit in der richtigen Menge zur Verfügung. So wird etwa die Helligkeit zu verkehrsarmen Zeiten reduziert. Ansteuerbare Leuchten können auch der Jahreszeit und den Wetterverhältnissen angepasst werden“, erklärt Dr. Jürgen Waldorf, Geschäftsführer der Brancheninitiative licht.de.

Eine Steuerung nach Witterung dient nicht nur der Einsparung, sondern auch der Sicherheit: Wird bei Regen das Licht gedimmt, reduzieren sich unerwünschte Reflexionen auf den nassen Straßenoberflächen und damit eine mögliche Blendungsgefahr der Verkehrsteilnehmer. Während Großveranstaltungen hingegen kann Licht zugeschaltet und somit die Sicherheit verbessert werden.

Starkes Duo: LEDs und Lichtsteuerung
LEDs sind die idealen Partner für das Lichtmanagement: Mit den äußerst robusten und extrem langlebigen LED-Lichtquellen ohne Quecksilber kann eine moderne Straßenbeleuchtung bis zu 80 Prozent Energie einsparen. Sie liefern eine hohe Lichtausbeute bei geringem Stromverbrauch. Zudem überzeugen LEDs durch sehr gute Lichtqualität und lange Lebensdauer.

Dabei sind sie nahezu wartungsfrei. Eingebunden in ein digitales Managementsystem, werden eventuelle Ausfälle komfortabel zentral gemeldet. Das heißt, die Straßenbeleuchtung muss nicht mehr turnusmäßig vor Ort überprüft werden.

Umwelt, Insekten und Lichtsmog
Für dasselbe Beleuchtungsniveau müssen heute weniger Leuchten als in der Vergangenheit eingesetzt werden. Zudem lenken moderne Straßenleuchten das Licht punktgenau auf die Wege, anstatt in den Himmel, und vermeiden so unnötige Lichtimmissionen. Somit dringt auch weniger Licht in die Schlafzimmer und die Nachtruhe der Bürger wird geschont. Ein schöner Effekt: Auch der Sternenhimmel ist so besser zu sehen. Intelligente Beleuchtungslösungen helfen wirksam, Energie zu sparen und Treibhausgase zu verringern. Zugleich lockt LED-Licht kaum nachtaktive Insekten an.

Festgelegt sind die Mindestanforderungen an die Straßenbeleuchtung in der Norm DIN EN 13201. Damit können die Anforderungen an die Beleuchtung entsprechend den spezifischen Gegebenheiten der zu bewertenden Straßen bestimmt werden.




 
 

Neue Stellenanzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

SEAT & CUPRA entwickelt mit Ansorg das Corporate Lighting weiter

Autohaus Bertucco in Verona macht den Anfang - Im...

Neu: das Homematic IP DALI Gateway

DALI Leuchten werden Teil des Homematic IP Smart...

Licht für Pflanzenwachstum und hohen Sehkomfort

New Yorks neue Stadtoase: Sondergefertigte ERCO...

Jubiläum einer Ikone - 70 Jahre SAX LAMP

Im Jahr 1952 nahm der dänische...

Bestes Licht rechnet sich - Thementag Retail der TRILUX Akademie bei IKEA

„Krise oder Chance? Die Retail-Branche im...

Glamox CANOS G2 - Einfacher Wechsel von Downlights

Schnelle Montage und optimierte Materialqualität...

Callwey Award „Best Workspaces 2023“ für Pendelleuchte „klir“

Lichtwerk, der Leuchtenspezialist aus Königsberg/...

Einfache Integration der Lichttechnik ins Smart Home

LEDVANCE SMART+ WIFI LED-Leuchten und -Lampen...

LICHTKANAL 070 IP65 – Stark im Außenbereich

Neueste Lichtgeneration - Die IP Neuheit bei LTS:...

Leuchttisch Shining DRUM – Für ein Mehr an Flair

Der multifunktionale Leuchttisch von 8 seasons...

Neue High Intensity COB LEDs von Citizen mit verbesserter Lichtqualität

Citizen Electronics Co. hat mit den CITILED COB...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
März 2023

ACOUSTICS – The silent mode of light



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
März 2023

Rutz Berlin - Erstklassiges Ambiente in stimmungsvollem Licht



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de