15. Januar 2018

Individualisierte Lichtlösung in der MBS

Internationale Studierende, exzellente Dozenten und eine enge Zusammenarbeit mit global agierenden Unternehmen: Die Mannheim Business School (MBS) als Teil der Universität Mannheim gilt als beste Business School in Deutschland. Mit einer individualisierten Lichtlösung schafft Zumtobel in dem neuen Studien- und Konferenzzentrum der MBS eine optimale Lernumgebung mit konzentrationsförderndem Licht, das die Augen auch bei längerem Arbeiten entlastet. Geplant wurde der Neubau von dem renommierten Frankfurter Architekturbüro schneider+schumacher.

Das Licht erstrahlt weich, hell und gleichmäßig [Bild: Zumtobel Lighting GmbH/ Kirsten Bucher]

Das Licht erstrahlt weich, hell und gleichmäßig [Bild: Zumtobel Lighting GmbH/ Kirsten Bucher]

Ausgeleuchteter Hörsaal mit SUPERSYSTEM II von Zumtobel [Bild: Zumtobel Lighting GmbH/ Kirsten Bucher]

Ausgeleuchteter Hörsaal mit SUPERSYSTEM II von Zumtobel [Bild: Zumtobel Lighting GmbH/ Kirsten Bucher]

Um die Reflektionen der gewölbten Decke korrekt zu berechnen, nutzte Zumtobel das Programm HiLite [Bild: Zumtobel Lighting GmbH/ Kirsten Bucher]

Um die Reflektionen der gewölbten Decke korrekt zu berechnen, nutzte Zumtobel das Programm HiLite [Bild: Zumtobel Lighting GmbH/ Kirsten Bucher]

Im Oktober vergangenen Jahres eröffnet, gilt das neue Studien- und Konferenzzentrum im westlichen Ehrenhofflügel des Mannheimer Schlosses als neues architektonisches Aushängeschild der Mannheim Business School. Für das neue Hörsaalzentrum wurde der stillgelegte Heizungsraum mit dazugehörigem Kohlenkeller des Mannheimer Schlosses von Grund auf erneuert.



Mit einer großflächigen Glasfront öffnet sich das Studien- und Konferenzzentrum, das zwei halbrunde Hörsäle, einen weiteren, flexibel nutzbaren Konferenzbereich, zehn Gruppenarbeitsräume sowie ein großzügiges, barrierefreies Foyer umfasst, in den Schlossgarten hinter dem Westflügel des Schlosses.

An die Lichtlösung wurden besondere Anforderungen gestellt: Eine homogene Ausleuchtung der gewölbten, muschelförmigen Hörsaal-Decken bei gleichzeitiger Erfüllung der Norm für alle Plätze sowie eine völlig blendfreie Lichtlösung – für eine Zukunft, in der Touchscreens das Papier auf den Hörsaaltischen ersetzen. Zumtobel löste dies durch eine neue Berechnungsmethode mit dem Programm HiLite, um die Reflektionen der gewölbten Decke korrekt zu berechnen. Als optimale Lösung erwies sich das multifunktionale Lichtwerkzeug SUPERSYSTEM II von Zumtobel mit einer sehr eng strahlenden Ovalzeichnerfolie zur weichen Ausleuchtung der konkav geformten Decke. Dabei wurde jeder LED-Strahler des SUPERSYSTEM II maxi an eine zuvor exakt berechnete Stelle positioniert und ausgerichtet.

Für das Foyer wählte Zumtobel eine Beleuchtung, die auf den historischen Hintergrund des Gebäudes Bezug nimmt und einen Übergang in das antike Schloss bildet. Die Gewölbe der ehemaligen Schlossküche erstrahlen nun im gleichmäßigen und weichen Licht der LED-Hallenleuchte CRAFT S. Die kleinen, kompakten Industrieleuchten mit höchster Leistungskraft verbinden eine hohe Widerstandsfähigkeit, Wartungsfreiheit und eine lange Lebensdauer mit einem geringen Bedarf an Strom. Als direkte Uplights leuchten sie die Gewölbedecke ausgewogen und schattenarm aus und bieten ein hervorragendes Lichtklima im Eingangsbereich.

In den Fluren kommt eine Sonderlösung der rahmenlosen LED-Einbau-Downlights der Zumtobel-Leuchtenfamilie PANOS evolution als Deckeneinbau und Betoneinguss zum Einsatz. Der Einputzring wurde in das Betoneingiessgehäuse integriert. Hier wurde sehr viel Wert daraufgelegt, eine saubere Bündigkeit der Lichtlösungen mit der akustisch wirksamen Decke herzustellen. Die Downlightserie PANOS zeichnet sich durch hohe Leuchteneffizienz und kraftvolle Lumenpakete aus – für beste Lichtqualität.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Signify erhält elf Red Dot Awards für innovatives und nachhaltiges Lichtdesign

Die Auszeichnung folgt auf acht iF Design Awards,...

ALE.01 von Artemide - Organisch, nachhaltig, elegant

ALE.01 vereint das lichttechnische Know-how von...

Symphonie aus Licht und Design

Die Produktfamilie SYNIOS von ams OSRAM - Stellen...

Signify myCreation präsentiert Puzzle

Signify bringt mit Puzzle die erste serienmäßige...

Hatstores Hauptsitz und Produktionsstätte erstrahlen in neuem Licht

Glamox liefert intelligente Beleuchtungslösung...

Radeln im perfekten Licht

Bluetooth-basierte Funksteuerung für...

Les Clarisses Boutique Hotel - Beruhigende Atmosphären mit Vibia Leuchten

Es gibt Projekte, wie das Boutique-Hotel Les...

INTONO B - Licht als Teil der Landschaft

Intono B, eine der jüngsten Neuheiten von...

PH AGED BRASS Kollektion im Zuhause von Malene Birger

Louis Poulsen freut sich, im Jahr 2025 die neue...

Eine runde Sache bei Blickle in Rosenfeld

Die Blickle Räder+ Rollen GmbH u. Co KG ist ein...

IP44 erhält den German Brand Award 2025

Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Juli 2025

CONO canto SMART - „Clip & Play“ für die Stromschiene



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Juli 2025

PARRAMATTA SQUARE - Wie Licht einer architektonischen Vision und hohen Nachhaltigkeitsstandards folgt



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de