Im Vergleich zu den in der Straßenbeleuchtung noch immer weit verbreiteten Quecksilberdampflampen spart das LED-Modul Streetlight Advanced ein Drittel Energie. Mit einer Lichtausbeute von bis zu 60 lm/W ermöglicht Streetlight Advanced eine nachhaltige Beleuchtung.
Das Modul selbst besteht aus LED, Linse und Reflektor. Eine zusätzliche Montageplatte wird einmalig fest im Leuchtengehäuse installiert. Sollten zukünftig noch effizientere LED zur Verfügung stehen, so können die neuen Module einfach auf die vorhandene Platte werkzeuglos eingerastet werden. Die Leuchte muss nicht ausgetauscht oder modifiziert werden, da die Abmessungen aller weiteren von OSRAM entwickelten Streetlight Advanced LED-Lampenelemente in ihren Abmessungen gleich bleiben werden.
Die Helligkeit der Straßenleuchten kann individuell angepasst werden, je nach Anzahl der verwendeten LED-Module. Mit Hilfe entsprechender Optotronic-Betriebs- und Steuergeräte können die Module zudem optional gesteuert und gedimmt werden.
Durch den hohen Farbwiedergabeindex der Module von 75-80 erscheinen angestrahlte Objekte sehr natürlich und ohne Farbverfälschung. Streetlight Advanced ist entweder in einer Farbtemperatur von 6.000 oder in Warmweiß mit 3.000K erhältlich.
Die extrem lange Lebensdauer des Moduls von bis zu 50.000 Stunden in einer Leuchte mit geeignetem Kühlkörper senkt die Wartungskosten. Das Streetlight Advanced Modul bietet durch den werkzeuglosen Modulaustausch entscheidende Vorteile in der einfachen und schnellen Wartung.
Die grundlegenden Vorteile von LED in der Straßenbeleuchtung liegen neben ihrer Effizienz und langen Lebensdauer in ihrem gerichteten Licht, d.h. die Leuchtdioden strahlen nur in die gewünschte Richtung bzw. auf die gewünschte Fläche ab. Das besondere optische Konzept des Streetlight Advanced Moduls – bestehend aus LED, Linse und Reflektor – ermöglicht höchste optische Effizienz sowie eine normgerechte, homogene und scharf begrenzte Straßenbeleuchtung.
Auf diese Weise ermöglicht eine LED-Straßenleuchte trotz ihrer geringeren Leistungsaufnahme eine hellere und gleichmäßigere Beleuchtung einer definierten Fläche. Somit wird eine normgerechte, optimale Ausleuchtung der Straße ohne Streulicht unter Einhaltung der Blendungsbegrenzung ermöglicht.
Streetlight Protect als weitere Lösung für die schnelle Umsetzung energieeffizienter Straßenleuchten
Als weitere Ergänzung des Portfolios für LED-Außenbeleuchtung bietet OSRAM mit Streetlight Protect eine modulare, skalierbare Lösung mit 15 Hochleistungs-LED. Diese erlauben die Kombination von mehreren 1000 Lumen-Einheiten und sind damit für jede Anforderung geeignet. Die Schutzart IP 66 setzt Maßstäbe für die Außenanwendung in der Feuchtigkeits- und Schmutzbeständigkeit. Die erforderliche Kühlung wird durch den integrierten Kühlkörper sichergestellt. Die symmetrische Lichtverteilung des Moduls ermöglicht die normgerechte Beleuchtung sowohl an der Straßenseite als auch in der Straßenmitte. Mit einem 20 Prozent geringeren Energieverbrauch im Vergleich zum herkömmlichen Natriumdampf- und Halogenmetalldampflampen und einfach zu ersetzenden Einheiten spart Streetlight Protect Energiekosten und Zeit durch einen geringeren Wartungsaufwand.
Anlässlich der Euroluce 2025 stellte Midgard die...
Im März 2025 ist die aktualisierte Norm DIN EN...
Ikonisches Trainingscenter für virtuellen...
Die Marke ISYGLT ist seit 30 Jahren für die...
Drei Modelle für anspruchsvolle Raumkonzepte -...
Louis Poulsen erweitert die Panthella 160...
ams OSRAMs OSLON Black SFH 471XB-Familie -...
10 Jahre LiveLink, 100.000 Installationen, eine...
ESYLUX GmbH erhält Silber-Medaille von EcoVadis -...
Auf der Euroluce 2025 zeigte Ingo Maurer mit der...
Mit der Wiedereröffnung des Siman Miraflores im...
Leistungsstarke Werkzeuge zur Analyse von...