18. Februar 2010

Höchste Effizienz und Nachhaltigkeit für die Straßenbeleuchtung

Mit Streetlight Advanced bietet OSRAM eine effiziente und zukunftsfähige Lösung für die technische und dekorative Straßenbeleuchtung mit LED. Das langlebige Modul ermöglicht Beleuchtung ohne störendes Streulicht, sowie eine einfache Wartung dank einer einmalig installierten Montageplatte. Durch standardisierte, gleichbleibende Systemschnittstellen wie auch konstant bleibende Abmessungen ist das Modul zudem nachhaltig.

Mit Streetlight Advanced bietet OSRAM eine effiziente und zukunftsfähige Lösung für die technische Straßen- und dekorative Außenbeleuchtung mit LED [Bild: OSRAM GmbH]

Im Vergleich zu den in der Straßenbeleuchtung noch immer weit verbreiteten Quecksilberdampflampen spart das LED-Modul Streetlight Advanced ein Drittel Energie. Mit einer Lichtausbeute von bis zu 60 lm/W ermöglicht Streetlight Advanced eine nachhaltige Beleuchtung.

Das Modul selbst besteht aus LED, Linse und Reflektor. Eine zusätzliche Montageplatte wird einmalig fest im Leuchtengehäuse installiert. Sollten zukünftig noch effizientere LED zur Verfügung stehen, so können die neuen Module einfach auf die vorhandene Platte werkzeuglos eingerastet werden. Die Leuchte muss nicht ausgetauscht oder modifiziert werden, da die Abmessungen aller weiteren von OSRAM entwickelten Streetlight Advanced LED-Lampenelemente in ihren Abmessungen gleich bleiben werden.



Die Helligkeit der Straßenleuchten kann individuell angepasst werden, je nach Anzahl der verwendeten LED-Module. Mit Hilfe entsprechender Optotronic-Betriebs- und Steuergeräte können die Module zudem optional gesteuert und gedimmt werden.

Durch den hohen Farbwiedergabeindex der Module von 75-80 erscheinen angestrahlte Objekte sehr natürlich und ohne Farbverfälschung. Streetlight Advanced ist entweder in einer Farbtemperatur von 6.000 oder in Warmweiß mit 3.000K erhältlich.

Die extrem lange Lebensdauer des Moduls von bis zu 50.000 Stunden in einer Leuchte mit geeignetem Kühlkörper senkt die Wartungskosten. Das Streetlight Advanced Modul bietet durch den werkzeuglosen Modulaustausch entscheidende Vorteile in der einfachen und schnellen Wartung.

Die grundlegenden Vorteile von LED in der Straßenbeleuchtung liegen neben ihrer Effizienz und langen Lebensdauer in ihrem gerichteten Licht, d.h. die Leuchtdioden strahlen nur in die gewünschte Richtung bzw. auf die gewünschte Fläche ab. Das besondere optische Konzept des Streetlight Advanced Moduls – bestehend aus LED, Linse und Reflektor – ermöglicht höchste optische Effizienz sowie eine normgerechte, homogene und scharf begrenzte Straßenbeleuchtung.

Auf diese Weise ermöglicht eine LED-Straßenleuchte trotz ihrer geringeren Leistungsaufnahme eine hellere und gleichmäßigere Beleuchtung einer definierten Fläche. Somit wird eine normgerechte, optimale Ausleuchtung der Straße ohne Streulicht unter Einhaltung der Blendungsbegrenzung ermöglicht.

Streetlight Protect als weitere Lösung für die schnelle Umsetzung energieeffizienter Straßenleuchten

Als weitere Ergänzung des Portfolios für LED-Außenbeleuchtung bietet OSRAM mit Streetlight Protect eine modulare, skalierbare Lösung mit 15 Hochleistungs-LED. Diese erlauben die Kombination von mehreren 1000 Lumen-Einheiten und sind damit für jede Anforderung geeignet. Die Schutzart IP 66 setzt Maßstäbe für die Außenanwendung in der Feuchtigkeits- und Schmutzbeständigkeit. Die erforderliche Kühlung wird durch den integrierten Kühlkörper sichergestellt. Die symmetrische Lichtverteilung des Moduls ermöglicht die normgerechte Beleuchtung sowohl an der Straßenseite als auch in der Straßenmitte. Mit einem 20 Prozent geringeren Energieverbrauch im Vergleich zum herkömmlichen Natriumdampf- und Halogenmetalldampflampen und einfach zu ersetzenden Einheiten spart Streetlight Protect Energiekosten und Zeit durch einen geringeren Wartungsaufwand.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Quadratube & MOD im Fokus

Sammode präsentiert nachhaltige Designleuchten...

Lichtplanung als 3D-Welten visualisieren

Mit ihrem Kursprogramm bringt die TRILUX Akademie...

ALLUMETTE - Asymmetrisch und skulptural

Foscarini setzt seinen Weg der Forschung und...

Launch der neuen blauen 455-nm-Hochleistungs-Laserdiode

ams OSRAM bringt seine neue blaue...

Shhh! the noise - Die neue Hängeleuchte von Ingo Maurer

Ingo Maurers Leidenschaft für Glühbirnen ist seit...

INFORM F - Vielseitiges Bürotalent

Die Art und Weise, wie Büroräume gestaltet...

Effiziente Lichtsteuerung - Metaoptiken ersetzen herkömmliche Linsen

Forschende des KIT präsentieren auf der Hannover...

OLO - Fortschrittliche Funktionen und anspruchsvolle Ästhetik

Die Pollerleuchte für intelligentes Licht -...

ams OSRAM launcht NIGHT BREAKER LED GEN 2 H7 erstmals für Motorräder

ams OSRAM stellt mit dem Launch der NIGHT BREAKER...

Vom Familienunternehmen zum Lichtkonzern

Die Zumtobel Group feiert 2025 das 75-jährige...

Metaroom und CASCADOS revolutionieren die Bestandsaufnahme

Nahtlose Gebäudeplanung und maximale Effizienz...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
März 2025

BIND - Der „Atmosphärengestalter“



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
März 2025

AEROPUERTO CARRASCO - Nachhaltiges LED-Relighting



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de