21. August 2014

HETLIGHT – lightings for industry

Die Zeit in denen die steigende Energieversorgung und der Kostendruck von Industrie und Gewerbe zu einem immer größeren Bedarf an energieeffizienten Systemen führt, ist längst angebrochen. Hohe Energie- und Wartungskosten müssen gesenkt werden, zugleich wächst der Anspruch an qualitativen und langlebigen, elektrischen Produkten.

Energieeffiziente und normgereche Beleuchtung für Industrie und Gewerbe [Bild: Hensel Metalltechnik GmbH & Co. KG]

Robustes Gehäuse in der Schutzarzt IP 65 [Bild: Hensel Metalltechnik GmbH & Co. KG]

Leicht zu reinigendes Gehäuse ohne Kühlrippen [Bild: Hensel Metalltechnik GmbH & Co. KG]

Wechsel zur künftigen LED-Generation durch Modulbauweise problemlos möglich [Bild: Hensel Metalltechnik GmbH & Co. KG]

Leuchtenlichtstrom von 12.000 bis zu 24.000 Lumen [Bild: Hensel Metalltechnik GmbH & Co. KG]

Eine große Herausforderung – gerade auch für die Beleuchtung in Industrie und Gewerbe, welche oft vor vielen Jahren installiert wurde und seitdem unter extremen Umgebungsbedingungen und unter Dauerbelastung steht.
Speziell für diesen Anwendungsbereich wurde der neue HETLIGHT LED-Hallenflächenstrahler der Hensel Metalltechnik GmbH & Co. KG, einem Unternehmen der bekannten Hensel-Gruppe konzipiert.



Moderne Technik für die Zukunft
Dank dem Einsatz neuester Technologien bietet die HETLIGHT LED eine optimierte und energieeffiziente Beleuchtung bei extrem langer Lebensdauer, die individuell auf die unterschiedlichen Anforderungen der industriellen Umgebung angepasst werden kann. So kann die Beleuchtung individuell auf unterschiedliche Deckenhöhen wie auch Umgebungstemperaturen angepasst werden. Durch eine thermisch ausgewogene Gehäusetechnologie kann auf Kühlrippen verzichtet werden, was zur nachhaltigen Verhinderung von Schmutzanhaftungen führt und somit eine einwandfreie Kühlfunktion und niedrige Wartungskosten ermöglicht. Zum Schutz der elektrischen und elektronischen Komponenten gehört auch ein Rahmen wahlweise mit innenliegender PMMA- oder Sicherheitsglasscheibe, welche für breite Umgebungstemperaturen (- 35°C bis zu  50°C) geeignet sind.

Langfristiges Investitionskonzept durch modularen Aufbau der Leuchte

Bei der Entwicklung der HETLIGHT LED wurde großer Wert auf die Zukunftssicherheit gelegt. So wurden LED-Module verbaut, die jeweils der neuesten LED-Generation entsprechen.
Nach Ablauf der üblichen LED-Lebensdauer (bis zu 100.000 h), kann die innenliegende Trägerplatte mit der gesamten LED-Technik gegen eine dem dann effizientestem Stand der Technik ausgetauscht werden. Das zu diesem Zeitpunkt bisherige robuste Leuchtengehäuse kann dabei ohne weitere Anpassungen weiter verwendet werden. Die „Lebensdauer“ der Leuchte lässt sich so durch den modularen Aufbau der Leuchte nahezu unbegrenzt verlängern und entspricht dennoch dem letzten Stand der Technik.

Hallenflächenstrahler für Sie abgestimmt
HETLIGHT wurde speziell für die industriellen Anforderungen konzipiert. Raue, schmutzige und staubhaltige Umgebungen können dieser Leuchte nichts anhaben. Egal, ob es sich um Produktionsbereiche oder Lagerhallen mit unterschiedlichen Montagehöhen handelt, sie bietet überall eine „maßgeschneiderte“ Lösung u.a. mit verschiedenen Optiken oder lichttechnischer Ausstattung. Eine zukunftssichere und energieeffiziente Lichtquelle in Verbindung mit optimaler Lichtlenkung. Die HETLIGHT verteilt das Licht besonders gleichförmig, energieeffizient und intensiviert die Leuchtkraft - auch unter widrigen Bedingungen.

Da das Leuchtengehäuse für unterschiedliche Abhängungen vorbereitet ist, wird kaum noch Zeit mit komplizierter Montage und Wartung verschwendet.
Ein Grund hierfür ist sicherlich auch die einfache und schnelle Plug & Play Steckertechnik. HETLIGHT erfüllt professionelle gewerbliche Ansprüche, punktet mit hoher Effizienz in Wirtschaftlichkeit und Leistungsstärke, ist hochwertig in Verarbeitung und Design, dazu sicher und normgerecht.

Leuchten für Industrie und Gewerbe benötigen eine besondere Gehäusetechnik
Der Schutz hochwertiger, elektrischer und elektronischer Komponenten durch entsprechende Gehäusetechnik in hoher IP-Schutzart (z.B. IP 65) gehört zu unseren Kernkompetenzen.

Mit energieeffizientem Licht ist die Elektronik zum festen Bestandteil der Leuchten in allen Anwendungsbereichen geworden. Hierdurch haben sich die Bedingungen für die elektrische Sicherheit der Leuchten grundlegend geändert, mit der Folge, dass die hierfür geltenden Regeln der Technik zwingend angewendet werden müssen.

Aufgrund der Bauweise moderner Elektronik sind die Abstände zwischen den unterschiedlichen Potentialen bei Leiterbahnen und Anschlussklemmen wesentlich kleiner als bei konventionellen elektrischen Betriebsmitteln. Daher ist es enorm wichtig, dass die Abstände in ihrer Isolationswirkung nicht durch äußere Einflüsse der Umgebung noch weiter reduziert werden.
Bei solchen Einflüssen kann es sich um feuchten Niederschlag mit oder ohne Verschmutzung handeln, sowie um leitenden oder nicht leitenden Staub. Einzeln oder auch gemeinsam sind sie in gewerblichen oder industriellen Anwendungen anzutreffen.

Deshalb müssen diese Bauteile durch ein spezielles Gehäuse, das im Falle der verwendeten LED-Technik zudem noch ausreichend Wärme ohne die sonst üblichen Kühlrippen ableitet entsprechend der Schutzart IP 65 (staubdicht) geschützt werden. Wir verzichten deshalb gänzlich auf Kühlrippen bei dem Gehäuse, weil wir die Erfahrung gemacht haben, dass sich Kühlrippen in staubigen und rauen Umgebungen in kürzester Zeit zusetzen, was die Funktionsfähigkeit der LED-Technik so wichtige Ableitung der Wärme verhindert.

Qualitativ hochwertige Werkstoffe und elektronische Baugruppen namhafter deutscher Hersteller, die hohen mechanischen und thermischen Beanspruchungen Stand halten, sind Grundvoraussetzungen zum Einsatz bei allen Hensel-Erzeugnissen und somit auch bei unseren Industrieleuchten.




 
 

Neue Stellenanzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

WORKER plus - Modularer Aufbau für perfektes Licht

Mit worker plus hat der Leuchtenhersteller...

Neue OSLON UV 3535 Mid-Power-Produkte bereichern UV-C-LED-Portfolio

Das neue Design reduziert optische Verluste und...

Von der Webseite zur Customer-Experience-Plattform

Neue, intuitive Tridonic-Webseite mit...

Glamox CREP-Serie - Sanierungsleuchten für hohe Ansprüche

Mit den Leuchten der Glamox CREP-Serie lassen...

Nachhaltig beeindruckend – Die TRILUX City auf Fachmessen erleben

Ganz nah am Kunden und am Markt: Mit der TRILUX...

SEAT & CUPRA entwickelt mit Ansorg das Corporate Lighting weiter

Autohaus Bertucco in Verona macht den Anfang - Im...

Neu: das Homematic IP DALI Gateway

DALI Leuchten werden Teil des Homematic IP Smart...

Licht für Pflanzenwachstum und hohen Sehkomfort

New Yorks neue Stadtoase: Sondergefertigte ERCO...

Jubiläum einer Ikone - 70 Jahre SAX LAMP

Im Jahr 1952 nahm der dänische...

Bestes Licht rechnet sich - Thementag Retail der TRILUX Akademie bei IKEA

„Krise oder Chance? Die Retail-Branche im...

Glamox CANOS G2 - Einfacher Wechsel von Downlights

Schnelle Montage und optimierte Materialqualität...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
März 2023

ACOUSTICS – The silent mode of light



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
März 2023

Rutz Berlin - Erstklassiges Ambiente in stimmungsvollem Licht



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de