07. September 2017

Hager KNX Mehrkanal-Dimmaktoren jetzt bis 2.400 Watt

Ergänzungen für die intelligente Hager Beleuchtungssteuerung - Fünf neue KNX Dimmaktoren von 600 bis 2.400 Watt ergänzen ab sofort die intelligente Hager Beleuchtungssteuerung. Die Geräte bieten zwei bis vier kaskadierbare Kanäle sowie automatische (autodetect) und manuelle (easydetect) Lastdetektion. Damit sind sie in der Lage, jede angeschlossene Lastart automatisch zu erkennen und den Dimmmodus selbsttätig anzupassen.

Mit den neuen KNX Dimmaktoren lassen sich nicht nur 230-V-Glüh- und Halogenlampen steuern, sondern auch NV-Halogenlampen mit konventionellem oder elektronischem Trafo sowie dimmbare LED- und Energiesparlampen mit integriertem Vorschaltgerät [Bild: Tom Gundelwein/ Hager Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG]

Sollte dies nicht zu einem optimalen Ergebnis führen, kann der Anwender den Dimmbereich manuell am Taster nachjustieren. Auf diese Weise lassen sich nicht nur 230-V-Glüh- und Halogenlampen steuern, sondern auch NV-Halogenlampen mit konventionellem oder elektronischem Trafo sowie dimmbare LED- und Energiesparlampen mit integriertem Vorschaltgerät.



Die Möglichkeit der variablen Aufteilung der Dimmleistung macht die Geräte besonders vielseitig einsetzbar. So lässt sich beispielsweise der leistungsstärkste 4fach-Dimmer TYA664BN mit 4 x 600 W auch als 2fach-Dimmer mit 2 x 1.200 W nutzen. Dabei werden für die Parallelschaltung lediglich externe Drahtbrücken benötigt; alle weiteren Anpassungen werden selbsttätig vom Dimmaktor vorgenommen. Die angeschlossenen Kanäle werden automatisch geprüft und erkannt. Zudem können die Dimmausgänge dank eigenem N-Anschluss für jeden Kanal selbst bei mehrphasigem Anschluss in unterschiedlichen FI-Kreisen genutzt werden.

Weitere technische Merkmale sind die Lernfunktion zur effizienten Steuerung von Energiespar- und 230-V-LED-Lampen, die Möglichkeit der Programmierung von Szenen- und Zwangssteuerungen sowie die Kontroll-LEDs zur Anzeige von Status, Kurzschluss, Überlast oder Überhitzung. Die Inbetriebnahme erfolgt mit dem easy Inbetriebnahme-Tool oder per ETS.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Effiziente Lichtsteuerung - Metaoptiken ersetzen herkömmliche Linsen

Forschende des KIT präsentieren auf der Hannover...

OLO - Fortschrittliche Funktionen und anspruchsvolle Ästhetik

Die Pollerleuchte für intelligentes Licht -...

ams OSRAM launcht NIGHT BREAKER LED GEN 2 H7 erstmals für Motorräder

ams OSRAM stellt mit dem Launch der NIGHT BREAKER...

Vom Familienunternehmen zum Lichtkonzern

Die Zumtobel Group feiert 2025 das 75-jährige...

Metaroom und CASCADOS revolutionieren die Bestandsaufnahme

Nahtlose Gebäudeplanung und maximale Effizienz...

Spannungsvolle Inszenierung mit LYD Wall Leuchten

serien.lighting trägt mit zahlreichen Leuchten...

Regiolux und Lichtwerk auf der eltefa 2025

Innovation, Spannung und wegweisende Lichttechnik...

„Licht statt Leuchten“ für magische Effekte

Axis Einbaustrahler von ERCO - Wenn sich der...

eltefa 2025 - Spotlight auf Architektur und Licht

Das Forum „SPOTLIGHT“ bringt Fachleute aus...

Kathedrale von Monreale erstrahlt in neuem Licht

Zumtobel beleuchtet UNESCO-Weltkulturerbe -...

IXA von Artemide - Dynamisches Gleichgewicht

Die berühmten Mobiles des Künstlers Alexander...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
März 2025

BIND - Der „Atmosphärengestalter“



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
März 2025

AEROPUERTO CARRASCO - Nachhaltiges LED-Relighting



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de