Auf der Light+Building waren in diesem Jahr mehr als 2000 marktführende Hersteller aus den Bereichen Licht, Technik und Gebäudeautomation vertreten, um Neuheiten zum Themenschwerpunkt „Energieeffizienz im Gebäude“ vorzustellen. Im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit stand dabei allen voran die LED. Mittlerweile als einzig sinnvolle Nachfolgerin der Glühlampe gehandelt, war das Interesse groß, wie weit die LED-Technik bereits fortgeschritten ist und für welche Projekte sie derzeit schon verwendet werden kann. Als einziger Anbieter eines breit gefächerten LED-Produktsortiments für Handel und Industrie, konnte LOBS.LED sowohl Planer und Architekten, als auch Händler von ihren Produkten überzeugen.
Als innovatives und kreatives Unternehmen bei der Entwicklung zukunftsweisender LED-Technik präsentierte LOBS.LED den Besuchern drei neue Produkthighlights: die LED Pendelleuchte, das LED Downlight und den LED Fluter. Ob für industrielle Produktionshallen, Großräume oder als Tunnel-, Tiefgaragen- und Straßenbeleuchtung – unabhängig vom jeweiligen Anwendungsbereich zeichnen sich die drei Neuheiten vor allem durch enorm hohe Energieeffizienz, minimale Wartungskosten und ihre lange Lebensdauer aus. Zudem konnten die Produkte wegen ihrer besonderen Feuchtigkeits- und Schmutzbeständigkeit sowie der großen Helligkeit mit weißer bzw. warmweißer Lichtfarbe beim Fachpublikum punkten.
Der rege Besucherstrom am LOBS.LED Stand war neben den Produkthighlights auch an der Ausleuchtung des Standes selbst zu erklären. „Als einziger Stand überhaupt wurde der LOBS.LED Stand ausschließlich mit LED illuminiert. Diese Tatsache verwunderte uns anfangs, sind wir doch davon ausgegangen, dass die Standbeleuchtung mit LEDs für jeden LED-Hersteller eine Selbstverständlichkeit sein sollte. Für uns war es dies jedenfalls, gleichzeitig wollten wir damit aber auch unterstreichen, dass die LED auf dem Markt angekommen ist und bei den unterschiedlichsten Projekten zum Einsatz kommen kann“, erklärte Elisabeth Schüßler-Kemper, Geschäftsführerin der LOBS.LED Deutschland GmbH.
Auch sonst zeigte sich die Geschäftsführerin rundum glücklich mit dem Verlauf der Light+Building: „Wir konnten mehrere Hundert Neukontakte generieren. Vor allem Einkäufer großer Filialisten waren von unserem breiten Angebot überzeugt. Architekten und Planer fanden an unserem Stand endlich anschauliche Beispiele und eine Antwort darauf, bei welchen Projekten LED bereits eingesetzt werden können. Insgesamt sind wir also mit unserem Messeauftritt mehr als zufrieden“, so Schüßler-Kemper weiter.
Die Messe ist nun vorbei, doch die Informationsarbeit für LOBS.LED geht weiter. Viele der anwesenden Händler zeigten sich bei der Messe bereits interessiert an einer zusätzlichen Schulung zum Thema LED, die von Experten der LOBS.LED Deutschland GmbH geleitet werden. Die Schulungen sollen den Händlern zusätzliches Know-How vermitteln und Ihnen außerdem helfen, die LED gewinnbringend in Ihrem Markt zu positionieren. Mit diesem Angebot reagiert LOBS.LED auf die gestiegene Nachfrage beim Endkunden nach LED-Produkten und nimmt Ihre Verantwortung ernst, über die noch relativ junge Technik umfassend und kompetent aufzuklären – damit die LED in immer mehr Haushalten und Industriegebäuden Einzug findet und hilft die Klimabilanz weltweit nachhaltig zu verbessern.
Über LOBS.LED
Die LOBS.LED Deutschland GmbH ist ein international tätiges Unternehmen, das mit fast 10-jähriger Erfahrung Innovationsführer bei der Entwicklung energiesparender LED-Technik ist. Neben der Herstellung eigener oder im Auftrag entwickelter Produkte bietet LOBS.LED ihren Profikunden kompetente Beratungsleitungen, Planungsunterstützung und Vertriebskonzepte. Mit der Eigenmarke LOBS.LED wurde ein umfassendes LED-Produktsortiment aufgebaut, das dank zukunftsträchtiger Technologien höchste Qualitätsansprüche erfüllt. Die Produkte sind einsatzfähig sowohl im privaten als auch gewerblich, industriellen Bereich.
Neue Möglichkeiten für das Zuhause mit den neuen...
Benjamin Rudolf ist neuer Chief Technology...
Die Alexandrina Bibliothek in Ägypten wurde nach...
Der Südtiroler Hersteller von innovativen...
LED-Relighting der denkmalgeschützten Sportstätte...
Der Anbieter von LED-Leuchten und Lampen IDV GmbH...
„Zuhause sein ist nicht mehr ortsgebunden. Es ist...
Neuer Apelo Light Controller, mit Bluetooth...
Mit der neuen Serie SMARTCONTROLLER präsentiert...
Neues Branding auf der Maison & Objet in Paris –...
Im TCB Toyota Autohaus in Mülheim an der Ruhr...
Sensorik für die Lebensqualität in Städten - Mit...