Im Anwendungsgebiet der Allgemeinbeleuchtung triff diese junge Quelle in Konkurrenz mit ausgereiften Technologien wie etwa der Glühlampe, Gasentladungslampen oder auch der Kerze. Im Spannungsfeld zwischen etablierten Anwendungen, neuen und zahlreichen Möglichkeiten der Lichterzeugung treffen Psychologen auf Techniker, Kunden auf Strategien. Vieles was möglich ist „sieht nicht gut aus“ und umgekehrt.
In diesem spannenden Feld möchten wir mit „FutureLED Berlin“ Antworten in Form von Vorträgen etablierter und anerkannter Fachleute geben. Von den Grundlagen des Messens an und mit LED über neueste Entwicklungen bis hin zu Anwendern von LED in der Allgemeinbeleuchtung wird der komplette Bogen von der Idee bis zum Produkt abgedeckt.
An zwei Tagen tragen Experten aus Wissenschaft, Entwicklung und Produktion neueste Erkenntnisse vor, neben jedem Vortrag ist viel Raum für eigene Fragen und Diskussionen.
Namhafte Hersteller wie Philips, OSRAM und Instrument Systems stellen die neuesten Entwicklungen vor. Der Abend der Veranstaltung steht komplett im Zeichen des Kennenlernens bei einer Stadtführung, Diner und Abendprogramm.
Die neue Social-Media-Strategie von Foscarini -...
Mit der RS 200 SC präsentiert STEINEL die erste...
Die AJ Oxford Tischleuchte ist Teil des...
Nachhaltige Beleuchtungslösungen für...
Seit dem 11.01.2023 befindet sich die BÄRO GmbH &...
Die Hahnenkamm-Rennen in Kitzbühel sind einer der...
Foscarinis neue Pendelleuchte Tonda von Ferruccio...
Ob am POS, im Foyer, Café oder Büro: Die smart...
Stromeinsparungen sowie hohe Empfindlichkeit, die...
Das kürzlich eröffnete Restaurant Gastro Vibez,...
Punktförmige Leuchtfläche erleichtert Einkopplung...
Die RIDI Group hat Verstärkung in der...