Ob als Stele auf der Terrasse oder Deckenleuchte im Haus: Die Kreationen von Epstein sind absolute Raritäten in der großen Welt der Innen- und Gartenleuchten. Freunde exklusiver Wohnkultur schätzen das außergewöhnliche Naturmaterial, das hauchdünn gespalten und dann mit einem robusten und hochwertigen Trägermaterial verbunden wird.
Die feine Maserung und die spezielle Färbung des Schiefers machen jedes Stück zu einem Unikat. Auch großflächige Wandverkleidung, dezente Elemente in der Inneneinrichtung oder maßgefertigte Lichtobjekt für Haus und Garten lassen sich aus dem Material formen. So eröffnet der Naturschiefer ganz neue Perspektiven in der kreativen Raumgestaltung.
Herstellung in reiner Handarbeit
Mehrere Jahre haben Elke Epstein und das Team von Epstein-Design an der Entwicklung des Naturschiefermaterials gearbeitet. Dabei machten sich die Designer die gute Spaltbarkeit des Gesteins zu nutze, das in dünnen Schichten lichtdurchlässig ist. Die Platten haben eine maximale Größe von 0,70 mal 1,28 Metern und werden in aufwendiger Handarbeit zu kleinen Serien der Leuchten verarbeitet. Auch im Außenbereich sind die Schieferleuchten ein gestalterisches Highlight: Tagsüber wirkt das unbeleuchtete Material durch seine dezente aber edle Oberfläche, in der Dunkelheit erzeugt sein warmes und weiches Licht eine ganz außergewöhnliche Atmosphäre. Das Team von Epstein-Design beherrscht auch die hohe Kunst, die Platten zu biegen und so auch runde Elemente herstellen zu können. Eine weitere positive Eigenschaft des Materials, die sich die Anwendungsmöglichkeiten des Naturschiefers in Haus und Garten ebenfalls erweitert. Dass die Leuchten ideal für den Einsatz im Freien geeignet sind, unterstreicht die Hennefer Manufaktur durch die lange Herstellergarantie von drei Jahren und eine zehnjährige Garantie auf die UV-Beständigkeit des Materials. Ein Beleg für die hohe Qualität des Materials - Made in Germany.
Ein Material für unzählige Anwendungen
Ob Hotel, Boutique oder Vorstandsbüro: Der Naturschiefer eignet sich durch seine vielfältigen Bearbeitungsmöglichkeiten zur Gestaltung einzigartiger Formen und Elemente sowohl in der klassischen als auch der modernen Architektur. Ein Beispiel hierfür ist die Gestaltung des Restaurants im Hotel Feldberger Hof bei Freiburg im Breisgau, in dem großflächige Leuchtenelementen an Wänden und Säulen und runde Hängeleuchten eine außergewöhnliche Atmosphäre erzeugen. Doch auch im privaten Wohnbereich sind die Schieferleuchten durch ihre einmalige Optik ein Highlight in der Raumgestaltung.
Theaterhaus Stuttgart setzt auf Robert Juliat...
Green Technology für Garten, Balkon und Terrasse...
Mit der UrbanLUX Serie bietet der Hersteller...
Kompakt, designstark und vielseitig einsetzbar -...
Das lineare Beleuchtungssystem C80 der zweiten...
Mit worker plus hat der Leuchtenhersteller...
Das neue Design reduziert optische Verluste und...
Neue, intuitive Tridonic-Webseite mit...
Mit den Leuchten der Glamox CREP-Serie lassen...
Ganz nah am Kunden und am Markt: Mit der TRILUX...
Autohaus Bertucco in Verona macht den Anfang - Im...
DALI Leuchten werden Teil des Homematic IP Smart...