20. April 2012

Facettenreiche Raumakzente

Unerwartet interessante Lichteffekte aus Licht und Schatten und überraschende Möglichkeiten, mit Licht interaktiv und kreativ umzugehen - dafür steht EYES, die mit dem red dot Design Award ausgezeichnete Leuchtenserie von senses.

[Bild: Steinel Solutions AG]

In gleich zweifacher Hinsicht erstrahlt EYES ab Herbst 2012 in neuem Glanz: Zum einen wurde die Serie aus Wand-, Tisch- und zwei Standleuchten durch eine passende Pendelleuchte ergänzt. Zum anderen erfuhr EYES neben ihrer Erweiterung auch eine Runderneuerung in Material und Technik.



Das Ergebnis:  Eine fünfteilige Leuchten-Kollektion mit noch wärmerer Lichtfarbe und vollkommen homogenem Licht. Erhalten wurden Energieeffizienz und die faszinierende Funktionalität mit Erlebnis–Charakter: Jede der Leuchten besteht aus einem 12 cm3 großen Kubus, dessen sechs Seiten berührungslos reagieren und sich unabhängig voneinander durch einfache Gesten ein- und ausschalten lassen. Dadurch entstehen im Zusammenspiel mit dem prägnanten Design der Leuchte 64 unterschiedliche Kompositionen aus Licht und Schatten - und unerwartet interessante Lichteffekte.

EYES E4 PENDELLEUCHTE –  NEUES HIGHLIGHT DER KOLLEKTION EYES
Zentrales Element der neuen E4 Pendelleuchte ist der EYES typische Lichtwürfel. An der Decke schwebend, sorgen zwei feine transparent ummantelte Stahlseile für Halt. Sie dienen gleichzeitig der Stromführung, so dass keine weiteren störenden Kabel für die elektrische Versorgung notwendig werden.  Ein weiteres pfiffiges Element ist der Deckentrafo, dessen Abdeckung nur durch einen Magneten gehalten wird und der sich dadurch leicht herabziehen lässt. Auch die Justierung des Würfels auf gewünschter Höhe ist durch eine mechanische Verstellmöglichkeit spielend einfach.

NOCH HOCHWERTIGERE MATERIALIEN
Neben technischer Raffinesse und Ästhetik überzeugt die Kollektion EYES durch höchste Materialqualität. Der Korpus der Premium Leuchten wird in Handarbeit komplett aus edlem Glas gefertigt - ab Herbst 2012 kommt bei allen Leuchten ein weiterentwickeltes fein satiniertes Glas zum Einsatz. Es sorgt für eine weiche Lichtverteilung und intensiviert zudem das Lichtspiel in den Kanten. Sie kommen noch besser zur Geltung, wenn einzelne Seiten des Kubus ausgeschaltet sind. Selbst bei nur einer beleuchteten Seite bleibt der Lichtwürfel in seiner geometrischen Form gut erkennbar.

Um die Ästhetik des Lichts nicht zu stören, sind die Leuchtwürfel nur mit dezenten Aufhängungen oder Ständern ausgerüstet. Die drei Tisch- und Standleuchten der Kollektion verfügen über einen Standfuß aus hochwertigem Stahl mit einer ultramatten, speziell entwickelten Soft-Touch-Oberfläche. Dadurch entsteht eine visuelle Einheit und die reduzierte Formsprache der Leuchten wird verstärkt. Eine unsichtbare Beschwerung im Inneren sorgt bei den Standleuchten für optimalen Stand.

OPTIMIERTE TECHNIK FÜR FACETTENREICHE RAUMAKZENTE UND EFFIZIENZ
Alle Seiten der EYES Leuchten verbinden sich präzise zu einem geschlossenen Würfel, der die intelligente HF-Sensor-Technologie sowie je 24 LEDs unsichtbar verbirgt. Die Neuerung: Ab Herbst 2012 kommen noch feiner selektierte LEDs zum Einsatz, was für einen wärmere Lichtfarbe sorgt. Durch eine neue zusätzliche High-Tech Linse im Inneren der Leuchte werden in der neuen Generation EYES keine einzelnen Zentren des Lichts mehr sichtbar sein – die EYES erstrahlt in vollkommen homogenem Licht.

Nach wie vor im Einsatz: Die Hochfrequenz „Multisens Touchless Technology“, die Nutzern die berührungslose Bedienung und die völlig unabhängige Schaltung jeder Würfelseite möglich macht. Dadurch  können unzählig viele Lichtkompositionen geschaffen werden - der Nutzer wird zum Dirigenten des Lichts; er erhält großen Freiraum für individuelle Gestaltung und die Schaffung situativer Raumakzente.  Ein komplettes Ein- und Ausschalten der Premium Leuchte ist bei Tisch-, Stand- und Wandleuchten durch einen dezenten Netzschalter möglich, bei der Pendelleuchte E4 über den Raum-Lichtschalter. Die sogenannte „Smart Memory“ - Funktion speichert die jeweils letzte Einstellung und ruft sie automatisch auf, wenn die Leuchte erneut eingeschaltet wird. Die Sensor LED Technologie der senses EYES sorgt jedoch nicht nur für die faszinierende Funktionalität mit Erlebnis - Charakter. Gleichzeitig birgt sie höchste Energieeffizienz in sich: Ausgestattet mit High-Power LEDs werden bei Betrieb aller sechs Seiten nur maximal 24 Watt Gesamtleistung abgerufen. Für eine vergleichbare Lichtleistung mit Halogen-Leuchtmitteln wären 150 Watt notwendig. Die Temperatur der LEDs wird durch das „Active Thermo Control“ – System überwacht, womit die Gefahr einer Überhitzung ausgeschlossen ist. So erreichen die LEDs ihre volle Lebensdauer von durchschnittlich 50.000 Stunden. Ein Wechsel der Leuchtmittel ist somit nicht mehr nötig.

GEGENSÄTZE ALS KONZEPT - DER DESIGNER OLIVER HAEFELI
Bei der Entwicklung der Leuchtenserie EYES wählte Designer Oliver Haefeli den Gegensatz als Grundphilosophie: Konträre Elemente wie Licht und Schatten, Mattheit und Glanz, Weichheit und Härte standen bei der Gestaltung der Leuchten im Vordergrund.  Die einfache und reduzierte Formgebung der Lichtobjekte steht so im Kontrast zu der grenzenlosen Funktionalität und High-End Technologie im Inneren der Leuchten. Damit kommt gleichzeitig zum Ausdruck wie sinnlich Technik sein kann.

Oliver Haefeli studierte Architektur an der ETH Zürich und Design am Art Center Pasadena. Als Designer und Art Director war er für namhafte Agenturen in Zürich, Hamburg und Warschau tätig. Heute ist er Partner der Lateral Company in Zürich, die für namhafte internationale Kunden arbeitet.




 
 

Neue Stellenanzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Bestes Licht rechnet sich - Thementag Retail der TRILUX Akademie bei IKEA

„Krise oder Chance? Die Retail-Branche im...

Glamox CANOS G2 - Einfacher Wechsel von Downlights

Schnelle Montage und optimierte Materialqualität...

Callwey Award „Best Workspaces 2023“ für Pendelleuchte „klir“

Lichtwerk, der Leuchtenspezialist aus Königsberg/...

Einfache Integration der Lichttechnik ins Smart Home

LEDVANCE SMART+ WIFI LED-Leuchten und -Lampen...

LICHTKANAL 070 IP65 – Stark im Außenbereich

Neueste Lichtgeneration - Die IP Neuheit bei LTS:...

Leuchttisch Shining DRUM – Für ein Mehr an Flair

Der multifunktionale Leuchttisch von 8 seasons...

Neue High Intensity COB LEDs von Citizen mit verbesserter Lichtqualität

Citizen Electronics Co. hat mit den CITILED COB...

Neue Foscarini Kollektionen zur Milano Design Week 2023

Foscarini präsentiert auf der Euroluce und dem...

Flexibel mit der Kraft der Sonne

IP44 outside lighting stellt neue Außenleuchten...

EGLO Leuchten setzt Trends

Highlights in diesem Jahr: Naturmaterialien und...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
März 2023

ACOUSTICS – The silent mode of light



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
März 2023

Rutz Berlin - Erstklassiges Ambiente in stimmungsvollem Licht



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de