13. April 2015

Es werde Licht

Tasten und Symbolbeleuchtungen in Folientastaturen - LED-Technik, kombiniert mit einem ausgeklügelten Aufbau, ermöglicht die Realisierung von beleuchteten Folientastaturen, welche nur geringfügig dicker als die verbreitete EL-Beleuchtung sind. Eine lange Lebensdauer, große Helligkeit sowie die Möglichkeit der Einzeltasten-Ansteuerung eröffnen der Folientastatur damit völlig neue Anwendungsgebiete.

[Bild: Wolfgang Wachter/ Hoffmann + Krippner GmbH]

[Bild: Wolfgang Wachter/ Hoffmann + Krippner GmbH]

[Bild: Wolfgang Wachter/ Hoffmann + Krippner GmbH]

Eine gängige Methode zur Beleuchtung von Folientastaturen ist die Verwendung von EL-Folien. Durch die flache Bauweise, den geringen Strombedarf sowie eine sehr homogene Lichtabstrahlung ist die EL-Folie grundsätzlich prädestiniert für diesen Zweck. Andererseits setzen die relativ geringe Lebensdauer – je nach Ansteuerspannung beträgt die Halbwertszeit <10.000h, eine eher mäßige Helligkeit sowie die Notwendigkeit einer speziellen Ansteuerspannung (110 VAC, 400 Hz) dieser Technologie auch enge Grenzen.



Eine häufig eingesetzte Alternative sind Kurzhubtaster mit beleuchteten LED-Kappen. Allerdings erfordert diese Lösung einen aufwendigen und platzintensiven Aufbau, bestehend aus einer Leiterplatte mit Tastern sowie einem in genau definiertem Abstand montierten Träger für die Frontfolie. Nebst dem hohen Preis stellt bei dieser Methode insbesondere die für eine einwandfreie Funktion erforderliche Präzision bei der Montage von Frontplatte mit Leiterplatte eine Herausforderung dar.

Die von Hoffmann + Krippner verwendete neue Methode vereint die Vorteile der beiden bisherigen Technologien.

So wird ebenfalls die LED-Technik eingesetzt, die aber dank einem ausgeklügelten Aufbau mit Side-LEDs und Streuscheiben nur geringfügig mehr Platz benötigt als die EL-Folie. Damit lässt sich eine Tastatur aufbauen, welche bei weniger als 3 mm Dicke eine langlebige, helle und homogene Tastenbeleuchtung gestattet.

Eine optionale Lichtabschottung zwischen den einzelnen Tasten erlaubt sogar die separate Beleuchtung jeder einzelnen Taste. Der Einsatz von Bi-Color oder RGB-LED ermöglicht außerdem eine fast unbegrenzte Farbauswahl. Da der Aufbau zwingend auf einer Leiterplatte erfolgen muss, kann deren unbenutzte Rückseite zur Bestückung von Vorwiderständen und Treiber-ICs, oder sogar der gesamten kundenspezifischen Schaltungselektronik, verwendet werden.

Die Vorzüge dieser neuen Technologie eröffnen der Folientastatur völlig neue Anwendungsgebiete. So ist beispielsweise die EL-Beleuchtung, aufgrund Ihrer hohen Spannung und Frequenz, in der Medizintechnik vielfach nicht zugelassen, während die LED basierende Tastenbeleuchtung von H+K keinen Einschränkungen unterliegt. Auch eine Tastenbeleuchtung in heller Umgebung lässt sich mit LED problemlos realisieren und dank dem extrem flachen Aufbau findet die neue Tastatur auch in den flachsten Gehäusen noch Platz.

Eine zusätzliche Veredelung der Designfolie durch Prägen oder Aufbringen eines GT-Doms ist selbstverständlich weiterhin möglich, ebenso wie die Kombination mit resistiven oder kapazitiven Touchscreens. So kann eine Touchbedienung mit optisch und haptisch wahrnehmbaren Tasten ergänzt werden. Wird die Frontfolie dabei vollflächig über das Display laminiert, entstehen dabei weder Schmutzkanten noch Nachteile in Bezug auf die IP-Schutzart.




 
 

Neue Stellenanzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

WORKER plus - Modularer Aufbau für perfektes Licht

Mit worker plus hat der Leuchtenhersteller...

Neue OSLON UV 3535 Mid-Power-Produkte bereichern UV-C-LED-Portfolio

Das neue Design reduziert optische Verluste und...

Von der Webseite zur Customer-Experience-Plattform

Neue, intuitive Tridonic-Webseite mit...

Glamox CREP-Serie - Sanierungsleuchten für hohe Ansprüche

Mit den Leuchten der Glamox CREP-Serie lassen...

Nachhaltig beeindruckend – Die TRILUX City auf Fachmessen erleben

Ganz nah am Kunden und am Markt: Mit der TRILUX...

SEAT & CUPRA entwickelt mit Ansorg das Corporate Lighting weiter

Autohaus Bertucco in Verona macht den Anfang - Im...

Neu: das Homematic IP DALI Gateway

DALI Leuchten werden Teil des Homematic IP Smart...

Licht für Pflanzenwachstum und hohen Sehkomfort

New Yorks neue Stadtoase: Sondergefertigte ERCO...

Jubiläum einer Ikone - 70 Jahre SAX LAMP

Im Jahr 1952 nahm der dänische...

Bestes Licht rechnet sich - Thementag Retail der TRILUX Akademie bei IKEA

„Krise oder Chance? Die Retail-Branche im...

Glamox CANOS G2 - Einfacher Wechsel von Downlights

Schnelle Montage und optimierte Materialqualität...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
März 2023

ACOUSTICS – The silent mode of light



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
März 2023

Rutz Berlin - Erstklassiges Ambiente in stimmungsvollem Licht



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de