Twingle-Technologie bedeutet, dass man an einem Gerät wahlweise ein oder zwei Leuchtmittel betreiben kann. Auch in Sachen Miniaturisierung setzt BAG Maßstäbe: Die neue Gerätefamilie verfügt nur noch über Abmessungen von 103 x 67 x 30 mm – auch das ein Vorteil. Durch die verringerte Baugröße entsteht mehr Designfreiheit für den Leuchtenhersteller.
Die Einbauweise in der Leuchtenmontage ist kompatibel zu den nicht dimmbaren EVG von BAG, da nicht nur die Baugröße der Innovation, sondern auch die Anschlüsse identisch sind. Der größte Vorteil aus Kundensicht ist, dass die Twingle- und Multiwatt-Technologie die Lagerhaltungskosten reduziert, da bis zu 30 verschiedene Leuchtmittelvariationen mit ein und demselben Gerät betrieben werden können.
Die neue EVG-Serie erlaubt ein flackerfreies Dimmen im Bereich von 100% bis 3% über eine 1-10 V- oder DALI/Push Dim-Schnittstelle. Die Betriebsgeräte eignen sich außerdem für das Dimmen von Amalgamlampen. Die neuen Ausführungen der Twingle-Serie lösen die entsprechenden ein- und zweilampigen Vorschaltgeräte in den jeweiligen Leistungsklassen ab, deren Produktion deshalb nun nach und nach ausläuft. Unabhängige Stellen bestätigen auch hier die bei BAG üblichen hohen Qualitätsmaßstäbe: Die Geräte sind beim VDE ENEC zertifiziert und erfüllen die aktuellen Anforderungen zur elektromagnetischen Verträglichkeit.
Mit der UrbanLUX Serie bietet der Hersteller...
Kompakt, designstark und vielseitig einsetzbar -...
Das lineare Beleuchtungssystem C80 der zweiten...
Mit worker plus hat der Leuchtenhersteller...
Das neue Design reduziert optische Verluste und...
Neue, intuitive Tridonic-Webseite mit...
Mit den Leuchten der Glamox CREP-Serie lassen...
Ganz nah am Kunden und am Markt: Mit der TRILUX...
Autohaus Bertucco in Verona macht den Anfang - Im...
DALI Leuchten werden Teil des Homematic IP Smart...
New Yorks neue Stadtoase: Sondergefertigte ERCO...
Im Jahr 1952 nahm der dänische...