15. Oktober 2010

Dimmbare elektronische Betriebsgeräte mit Twingle-Technologie

Die BAG electronics GmbH ist mit einer neuen Produktserie erfolgreich am Markt gestartet: Dabei handelt es sich um dimmbare elektronische Betriebsgeräte für Kompaktleuchtstofflampen. Die neue Serie zeichnet sich durch eine Reihe besonderer Leistungsmerkmale aus. Wichtigster Vorteil: Die Geräte verfügen über die bewährte Twingle-Technolgie von BAG.

Die neuen dimmbaren elektronischen Betriebsgeräte mit Twingle-Technologie erlauben den wahlweisen Betrieb von 1 oder 2 Lampen mit nur einem Gerät [Bild: BAG electronics Group]

Twingle-Technologie bedeutet, dass man an einem Gerät wahlweise ein oder zwei Leuchtmittel betreiben kann. Auch in Sachen Miniaturisierung setzt BAG Maßstäbe: Die neue Gerätefamilie verfügt nur noch über Abmessungen von 103 x 67 x 30 mm – auch das ein Vorteil. Durch die verringerte Baugröße entsteht mehr Designfreiheit für den Leuchtenhersteller.



Die Einbauweise in der Leuchtenmontage ist kompatibel zu den nicht dimmbaren EVG von BAG, da nicht nur die Baugröße der Innovation, sondern auch die Anschlüsse identisch sind. Der größte Vorteil aus Kundensicht ist, dass die Twingle- und Multiwatt-Technologie die Lagerhaltungskosten reduziert, da bis zu 30 verschiedene Leuchtmittelvariationen mit ein und demselben Gerät betrieben werden können.

Die neue EVG-Serie erlaubt ein flackerfreies Dimmen im Bereich von 100% bis 3% über eine 1-10 V- oder DALI/Push Dim-Schnittstelle. Die Betriebsgeräte eignen sich außerdem für das Dimmen von Amalgamlampen. Die neuen Ausführungen der Twingle-Serie lösen die entsprechenden ein- und zweilampigen Vorschaltgeräte in den jeweiligen Leistungsklassen ab, deren Produktion deshalb nun nach und nach ausläuft. Unabhängige Stellen bestätigen auch hier die bei BAG üblichen hohen Qualitätsmaßstäbe: Die Geräte sind beim VDE ENEC zertifiziert und erfüllen die aktuellen Anforderungen zur elektromagnetischen Verträglichkeit.




 
 

Neue Stellenanzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

URBANLUX Leuchten für Outdoor-Beleuchtung

Mit der UrbanLUX Serie bietet der Hersteller...

BEO - Das Multitool unter den Einbauleuchten

Kompakt, designstark und vielseitig einsetzbar -...

WORKER plus - Modularer Aufbau für perfektes Licht

Mit worker plus hat der Leuchtenhersteller...

Neue OSLON UV 3535 Mid-Power-Produkte bereichern UV-C-LED-Portfolio

Das neue Design reduziert optische Verluste und...

Von der Webseite zur Customer-Experience-Plattform

Neue, intuitive Tridonic-Webseite mit...

Glamox CREP-Serie - Sanierungsleuchten für hohe Ansprüche

Mit den Leuchten der Glamox CREP-Serie lassen...

Nachhaltig beeindruckend – Die TRILUX City auf Fachmessen erleben

Ganz nah am Kunden und am Markt: Mit der TRILUX...

SEAT & CUPRA entwickelt mit Ansorg das Corporate Lighting weiter

Autohaus Bertucco in Verona macht den Anfang - Im...

Neu: das Homematic IP DALI Gateway

DALI Leuchten werden Teil des Homematic IP Smart...

Licht für Pflanzenwachstum und hohen Sehkomfort

New Yorks neue Stadtoase: Sondergefertigte ERCO...

Jubiläum einer Ikone - 70 Jahre SAX LAMP

Im Jahr 1952 nahm der dänische...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
März 2023

ACOUSTICS – The silent mode of light



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
März 2023

Rutz Berlin - Erstklassiges Ambiente in stimmungsvollem Licht



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de