Die Zumtobel Produkte überzeugten durch ihr fortschrittliches Design, das sich – kombiniert mit hocheffizienter Lichttechnologie – harmonisch in die jeweilige Beleuchtungsaufgabe einfügt.
2.486 Produkte aus 39 Ländern hatten sich für den iF product design award 2010 beworben. Erhalten haben die begehrte Auszeichnung 778 Produkte. Der iF product design award zählt seit mehr als 50 Jahren zu den drei bedeutendsten Designwettbewerben weltweit. Der für alle Bereiche des Produktdesigns angelegte Wettbewerb prämiert Unternehmen, Designer und Hersteller, die sich durch herausragende Designleistungen auszeichnen und Innovationsgeist zeigen. Auf dieser Grundlage weist der iF product design award als Trendbarometer die Richtung für zukünftige Entwicklungen im Produktdesign.
Pendelleuchte Ecoos – 360° Licht
Die Direkt/Indirektleuchte Ecoos begeistert durch ein sanft geschwungenes Design und eine harmonische Lichtabstrahlung im Bereich von 360°. Die einzigartige Kombination aus direkten, indirekten und seitlichen Lichtanteilen erhöht den Sehkomfort. Dies gelingt mit nur einem Leuchtmittel und macht die Leuchte sehr wirtschaftlich. Die hochwertige Mikroprismen-Strukturoptik MPO+ und die perforierten Seitenreflektoren lassen die Leuchte als brillantes Lichtobjekt erscheinen, das jeden Raum aufwertet. Der Leuchtenkörper findet in chromglänzenden Endkappen einen reizvollen Abschluss.
Discus – das puristische Strahlersystem, Design: EOOS
Zumtobel bietet mit dem Discus ein futuristisches Strahlersystem, das sich durch die flache, zurückhaltende Form der Architektur unterordnet. Das innovative Kühlungskonzept optimiert die Bauform und verlängert die Lebensdauer der Leuchtmittel. Die effiziente Zumtobel Reflektortechnologie und Leuchtmittel wie LED 30 Watt oder Mini HIT-Lampen gestatten kompakte Maße mit einem Durchmesser von 125 mm bei einer Höhe von nur 28 mm (LED-Version). Die Strahler werden in Aluminiumdruckguss gefertigt und sind in schwarz und silber erhältlich.
Bedienstelle Luxmate Ciria – eine für alles, Design: Matteo Thun
Die Bedienstelle Luxmate Ciria überzeugt durch geradliniges Design mit harmonisch abgerundeten Ecken und eine pflegeleichte Glasoberfläche wahlweise in schwarz oder weiß. Das Design von Matteo Thun konzentriert sich vor allem auf eine einfache Menüführung der Bedienoberfläche. Es können neben Licht auch alle anderen Gewerke im Raum gesteuert werden. Die Helligkeit wird über den zentral positionierten Dimmring individuell angepasst. Durch die kompakte Bauweise kann Ciria in Euro-Installationsdosen nach DIN 0606 eingebaut werden.
Die Preisgewinner präsentieren sich vom 2. März bis August 2010 in Hannover auf der alljährlichen iF design Ausstellung.
Anlässlich der Euroluce 2025 stellte Midgard die...
Im März 2025 ist die aktualisierte Norm DIN EN...
Ikonisches Trainingscenter für virtuellen...
Die Marke ISYGLT ist seit 30 Jahren für die...
Drei Modelle für anspruchsvolle Raumkonzepte -...
Louis Poulsen erweitert die Panthella 160...
ams OSRAMs OSLON Black SFH 471XB-Familie -...
10 Jahre LiveLink, 100.000 Installationen, eine...
ESYLUX GmbH erhält Silber-Medaille von EcoVadis -...
Auf der Euroluce 2025 zeigte Ingo Maurer mit der...
Mit der Wiedereröffnung des Siman Miraflores im...
Leistungsstarke Werkzeuge zur Analyse von...