Am Standort Ennepetal hat die Alanod-Solar ca. 20 Millionen EURO u.a. in eine hochmoderne Coil-to-Coil Lackieranlage investiert. Die innovative Anlage ist insbesondere vorgesehen für die Fertigung von witterungsbeständigen Schichten auf Aluminium für reflektierende und absorbierende Alanod-Solar Halbzeuge für die Solarindustrie. Die Lackieranlage hat eine Kapazität von ca. 3 Millionen m² p.a., so Ingo Beyer, CEO der Fa. ALANOD.
Frau Ministerin Christa Thoben (Ministerin für Wirtschaft, Mittelstand und Energie des Landes NRW) lobte die Einsatzbereitschaft der Alanod-Solar auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten in die solare Zukunft und in neue Arbeitsplätze zu investieren.
Keynote Speaker Olivier Drücke (ESTIF Präsident) berichtete über die allgemeine Situation in der Solarbranche und hob hervor, wie Alanod-Solar die Branche und den Markt mit dieser Investition bereichert. Des weiteren lobte Herr Drücke den Pioniergeist der ALANOD für Innovationen im Bereich der Forschung & Entwicklung.
Das rote Band in die Zukunft wurde von Ingo Beyer/ CEO, Frau Ministerin Thoben und dem Bürgermeister der Stadt Ennepetal Herrn Wilhelm Wiggenhagen feierlich durchtrennt. Danach hatten alle Gäste die einmalige Gelegenheit sich über die imposante Anlage selbst ein Urteil zu bilden.
Home is, where the office is - Mit LUCIO, der...
ERCO Licht im Büro von Stiehl/Over/Gehrmann - Für...
Die neue Social-Media-Strategie von Foscarini -...
Mit der RS 200 SC präsentiert STEINEL die erste...
Die AJ Oxford Tischleuchte ist Teil des...
Nachhaltige Beleuchtungslösungen für...
Seit dem 11.01.2023 befindet sich die BÄRO GmbH &...
Die Hahnenkamm-Rennen in Kitzbühel sind einer der...
Foscarinis neue Pendelleuchte Tonda von Ferruccio...
Ob am POS, im Foyer, Café oder Büro: Die smart...
Stromeinsparungen sowie hohe Empfindlichkeit, die...
Das kürzlich eröffnete Restaurant Gastro Vibez,...