28. August 2014

25 Jahre schwarz auf weiß - Kommunikation im Dienste von Architektur, Licht, Healthcare

Petra Lasar feiert mit ihrer Agentur schwarz auf weiß in diesem Jahr ihr 25-jähriges Jubiläum als freie Journalistin und PR-Beraterin. Mit der langjährigen Pressearbeit für das Architekturbüro Ernsting & Partner erfolgte direkt zu Beginn der Selbständigkeit die leidenschaftliche Spezialisierung auf Architekturkommunikation.

Nach 25 Jahren schwarz auf weiß freut sich Petra Lasar auf weitere spannende Aktivitäten in PR und Journalismus [Bild: HG Esch Photography]

Architekturkommunikation für RSL: Zur Zeit entsteht das vierte Magazin für Lichtplaner und Architekten [Bild: HG Esch Photography]

i Saloni, Mailand: Im Interview mit dem Designer Karim Rashid für die DBZ [Bild: schwarz auf weiß]

Mit Enrique Peiniger, Gründer und Inhaber von OVI (Office vor Visual Interaction), New York, führte die Journalistin und PR-Beraterin schon diverse Interviews; u.a. für das TRILUX Jubiläums-Buch, den bauverlag und den Highlight Verlag [Bild: HG Esch Photography für den bauverlag]

Seit 2012 realisiert schwarz auf weiß die Pressearbeit für den Deutschen Lichtdesign-Preis, der seinen Bekanntheitsgrad mit jeweils etwa 200 Veröffentlichungen auch außerhalb der Fachwelt schlagartig gesteigert hat [Bild: Der Deutsche Lichtdesign-Preis GmbH]

reddot Design Award 2012 für den RSL Katalog. Er entstand unter Federführung von großgestalten mit Fotos von HG Esch und Frederic Lezmy sowie Texten von schwarz auf weiß [Bild: RSL Lichttechnik GmbH & Co KG]

Der Einstieg in die Lichtbranche begann mit einem Projekt für Ansorg. Bei dieser Gelegenheit lernte die Absolventin eines Kunst- und Anglistik-Studiums den Architekturfotografen HG Esch kennen, mit dem sie bis heute viele Projekte gemeinsam realisiert. Nach dreijähriger Tätigkeit für Artemide betreute Petra Lasar von 1997 bis 2004 Targetti Deutschland. Es folgten Projekte für iGuzzini, buschfeld design und für die RZB Produktinnovationen des Designers Hartmut S. Engel sowie langjährige Kooperationen mit Hoffmeister Leuchten und LOBS.LED.



Seit 2011 realisiert schwarz auf weiß mit vielfach publizierten Projektberichten die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für RSL. 2012 wurde der RSL Katalog, der unter der Federführung von großgestalten mit Fotos von HG Esch und Frederic Lezmy sowie Texten von schwarz auf weiß entstand, mit dem Red Dot Design Award ausgezeichnet. Zur Zeit arbeitet das Kreativ-Team an der vierten Ausgabe des RSL Kundenmagazins.

2012 kommunizierte schwarz auf weiß die komplexe Neuausrichtung von WILA mit außergewöhnlich hoher Resonanz. In demselben Jahr übernahm schwarz auf weiß die Pressearbeit für den Deutschen Lichtdesign-Preis, der jährlich für herausragende Lichtplanungsprojekte verliehen wird. Mit einem großartigen Medienecho von jeweils etwa 200 Veröffentlichungen gelang es, den Bekanntheitsgrad dieses Preises in kürzester Zeit auch außerhalb der Fachwelt zu steigern.

Zu den langjährigen Auftraggebern anderer Branchen gehören u.a. der Raumakustik-Spezialist Ecophon und Avery Dennison sowie die Büromöbelmarken König+Neurath AG, Wilkhahn, Comforto und Koleksiyon. Im Bereich Healthcare betreute schwarz auf weiß sechs Jahre lang die BAD Gesundheitsvorsorge und Sicherheitstechnik GmbH. 2014 entwickelte schwarz auf weiß die Texte für die von AKA Architekturkommunikation neu gestaltet Website des Projektentwicklers bema Development.

Seit Beginn ihrer Selbständigkeit arbeitet Petra Lasar auch als freie Journalistin. Sie publizierte anfänglich in der AIT, später in den Zeitschriften Licht, Highlight, DBZ, Licht und Raum, Stores & Shops sowie Trockenbau Akustik und auf den Portalen on-light.de und licht-leuchten-magazin.com. Die journalistische Tätigkeit umfasst Messe- und Projektberichte sowie Interviews mit namhaften Designern und Lichtplanern, wie beispielsweise Karim Rashid und Enrique Peiniger. Mit dem renommierten Planer führte Petra Lasar auch ein Exclusiv-Interview für das TRILUX Jubiläums-Buch zum hundertjährigen Bestehen des Unternehmens.

Für Petra Lasar ist „Lebenslanges Lernen“ kein Lippenbekenntnis. Im Rahmen ihres Fachgebietes Healthcare Design wird sie ihr internationales Aufbaustudium Public Health an der HAW Hamburg in Kürze mit einer Meta-Studie zu „Licht und Gesundheit“ als Master of Public Health abschließen.




 
 

Neue Stellenanzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

SEAT & CUPRA entwickelt mit Ansorg das Corporate Lighting weiter

Autohaus Bertucco in Verona macht den Anfang - Im...

Neu: das Homematic IP DALI Gateway

DALI Leuchten werden Teil des Homematic IP Smart...

Licht für Pflanzenwachstum und hohen Sehkomfort

New Yorks neue Stadtoase: Sondergefertigte ERCO...

Jubiläum einer Ikone - 70 Jahre SAX LAMP

Im Jahr 1952 nahm der dänische...

Bestes Licht rechnet sich - Thementag Retail der TRILUX Akademie bei IKEA

„Krise oder Chance? Die Retail-Branche im...

Glamox CANOS G2 - Einfacher Wechsel von Downlights

Schnelle Montage und optimierte Materialqualität...

Callwey Award „Best Workspaces 2023“ für Pendelleuchte „klir“

Lichtwerk, der Leuchtenspezialist aus Königsberg/...

Einfache Integration der Lichttechnik ins Smart Home

LEDVANCE SMART+ WIFI LED-Leuchten und -Lampen...

LICHTKANAL 070 IP65 – Stark im Außenbereich

Neueste Lichtgeneration - Die IP Neuheit bei LTS:...

Leuchttisch Shining DRUM – Für ein Mehr an Flair

Der multifunktionale Leuchttisch von 8 seasons...

Neue High Intensity COB LEDs von Citizen mit verbesserter Lichtqualität

Citizen Electronics Co. hat mit den CITILED COB...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
März 2023

ACOUSTICS – The silent mode of light



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
März 2023

Rutz Berlin - Erstklassiges Ambiente in stimmungsvollem Licht



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de