Kunden können hierbei zwischen verschiedenen Gehäuseformen, Lichtfarben und Abstrahlwinkeln wählen. So sind die beiden Weißtöne 3.000K und 4.000K mit je vier Abstrahlwinkeln erhältlich; RGB und RGBW werden jeweils mit zwei Abstrahlwinkeln angeboten.
Das hochwertige Gehäuse des Outdoor-Strahlers besteht aus eloxiertem Aluminium und kann über den Haltebügel passgenau, je nach Beleuchtungsaufgabe, verstellt werden. Die Verona 1.2 - Serie ist von 0 – 100 % dimmbar und lässt sich mit der perfekt abgestimmten Barthelme CHROMOFLEX Steuergeräte-Serie vernetzen und steuern. Auch größere Flächen lassen sich mit Lichtszenarien versorgen.
Barthelme LED Solutions baut somit sein Sortiment an Individualleuchten „Made in Germany“ kontinuierlich weiter aus, um nationalen und internationalen Kunden auch im Außenbereich qualitativ hochwertige Produkte aus eigener Produktion zu bieten.
Ein fotografisches Projekt von Massimo Gardone -...
Der internationale Automobilzulieferer FORVIA...
Die multisenses GmbH hat sich auf die...
OSIRE E3030 – Licht als Eyecatcher - Mit ihrer...
Louis Poulsen freut sich, den ersten „Designer of...
TRILUX und VfL Wolfsburg verlängern...
Die Zumtobel Group wurde zum vierten Mal in Folge...
Innovative Design-Leuchte in individuellem...
Die ETC-Familie architektonischer...
Erfahrener Beleuchtungsspezialist Howard Lawrence...
Clysa verwandelt eine Stadtwohnung in einen...
Roderik Wiedemeier ist neuer Geschäftsführer -...