Das Bauprojekt der Hubert Haupt Immobilien Holding wurde offiziell am 1. Juli 2013 mit dem LEED-Zertifikat in »Platin« geehrt - die höchste internationale Auszeichnung, die das U.S. Green Building Council für ökologisches Bauen vergibt. Das NuOffice in der Münchner Domagkstraße übertraf mit 94 Punkten nicht nur die für Platin mindestens erforderliche Punktzahl von 80, sondern erzielte in der LEED-Systemvariante für Investorenprojekte (Core & Shell) auch die höchste Wertung, die weltweit jemals bislang vergeben wurde.
Die geehrte Leistung basiert maßgeblich auch auf der Entwicklung eines nachhaltigen Lichtkonzepts im Projektteam: „Nachhaltigkeit durch ein intelligentes Beleuchtungskonzept – in diesem speziellen Fall zeigt sich einmal wieder, wie wichtig unsere Arbeit im engen Dialog mit allen beteiligten Fachplanern, dem Bauherrn und letztendlich den Mietern ist“, freut sich ARTE LUMEN-Geschäftsführer Marcus Bauer über die erfolgreiche Umsetzung.
Die Lichtplanung begann für ARTE LUMEN im Herbst 2010 und wurde erst vor wenigen Monaten abgeschlossen. Nachdem die Beleuchtungsanlage auf der Primärenergieseite eines modernen Gebäudes (gedämmte Fassade, Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung, hocheffiziente Heizungsanlagen) ca. 50% ausmacht, ist eine intelligente und nachhaltige Lichtplanung das oberste Ziel aller Beteiligten gewesen. Hocheffiziente Lichtsysteme bzw. LED-Lampen der neusten Generation haben dazu ihren Beitrag geleistet. Bei der Umsetzung des Projekts brachte das Team seine langjährige internationale Expertise bei der Lichtplanung ein.
„Aufgrund der betonkernaktivierten Decken (Heizung/Kühlung ausschließlich über die Decke) und die daraus resultierende Unantastbarkeit der Decke, musste von Anfang an ein intelligentes Beleuchtungsraster für die Büro- und Konferenzräume gefunden werden“, schildert Andreas Slany als verantwortlicher Projektleiter eine wesentliche Herausforderung: „Die Entscheidung fiel letztendlich auf die Ausbildung eines Versorgungsschachts, der den Fluren folgte und durch den die Beleuchtung größtenteils angefahren wurde. Durch die Entwicklung einer Sonderleuchte zusammen mit dem Hersteller XAL konnten die Leuchtenprofile direkt an den Versorgungsschacht montiert werden, so dass die unschönen Kabelschlaufen zu den Leuchten überwiegend entfielen.“
Aus technischer Sicht war für Geschäftsführer und Unternehmensgründer Bauer der Spagat zwischen geforderten Beleuchtungswerten laut DIN EN 12464-1 für Büro-, Flur- und Treppenhausbeleuchtung und die angestrebte niedrige Leistungsaufnahme der Beleuchtung je qm-Nutzfläche die größte Hürde. „Für die Nutzer wiederum war sicherlich die größte Umstellung, dass die in den Leuchten integrierten Sensoren die komplette Steuerung der Beleuchtung übernahmen“, erklärt Bauer: „Das System wird nämlich vom Nutzer aktiviert und infolgedessen stimmt die Technik die Beleuchtungsstärken auf die jeweilige Helligkeit im Raum ab, so dass konstante Beleuchtungsstärken auf den Arbeitsplätzen vorliegen.“
Schließlich mussten die gültigen DIN-Normen eingehalten bzw. sichergestellt werden. Dazu Slany: „Durch „Lichtproben“ bzw. Lichtberechnungen in virtuellen Räumen wurden viele verschiedene Beleuchtungsmöglichkeiten geprüft, bis schließlich das Ergebnis von Anforderung an die Beleuchtung und Energieaufnahme ausgewogen waren.“
LEED-Zertifikat
Das vom US Green Building Council (USGBC) betriebene Nachhaltigkeitslabel LEED („Leader-ship in Energy and Environmental Design“) ist weltweit führend. Es definiert Standards für umweltfreundliche, energieeffiziente und ressourcenschonende Gebäude. Die Auszeichnung für besonders nachhaltige Immobilien erfolgt in den Qualitätsstufen „Zertifiziert“, „Silber“, „Gold“ und „Platin“.
Austria Center Vienna eröffnet die polySTAGE - Ab...
Glamox stellt neue Pendelleuchte C81-P vor – Der...
Der in diesem Jahr von Frida Escobedo für die...
„From line to loop“: Die neue Marke LEDVANCE LOOP...
Prolights präsentiert mit dem neuen LED Hybrid...
Midgard präsentiert lenkbare Wandleuchten für die...
Die quadratische L 40 SC sowie die L 42 SC im...
Bei der zukunftsweisenden Neugestaltung des Büros...
Im Hamburger Hotel CAB 20 wird die Nacht nicht...
Hyperstar bietet Designern unzählige kreative...
Das praxisnahe Online-Seminar für Planer und...
Die Messe Frankfurt erweitert ihr internationales...