01. Dezember 2024

Produkt des Monats
Dezember 2024

SOUNDCATCHER - Shaping sound and light

Innovatives Design für Licht, Akustik und Raumgestaltung - SOUNDCATCHER vereint in seiner einzigartigen Formensprache perfektes, arbeitstaugliches Licht mit effizienter Schallabsorption und Vielseitigkeit in der Anwendung. Als singuläres Designobjekt, in eckiger, runder oder oktogonaler Form, präsentiert er sich je nach Blickwinkel in einem neuen, faszinierenden Erscheinungsbild.

SOUNDCATCHER im ELRO Headquarter Graz [Bild: Kurt Kuball]

SOUNDCATCHER im ELRO Headquarter Graz [Bild: Kurt Kuball]

SOUNDCATCHER im ELRO Headquarter Graz [Bild: Kurt Kuball]

SOUNDCATCHER im ELRO Headquarter Graz [Bild: Kurt Kuball]

SOUNDCATCHER im ELRO Headquarter Graz [Bild: Kurt Kuball]

SOUNDCATCHER im ELRO Headquarter Graz [Bild: Kurt Kuball]

SOUNDCATCHER im ELRO Headquarter Graz [Bild: Kurt Kuball]

SOUNDCATCHER mit Sensor im ELRO Headquarter Graz [Bild: Kurt Kuball]

SOUNDCATCHER soft round [Bild: XAL GmbH]

SOUNDCATCHER sharp square [Bild: XAL GmbH]

SOUNDCATCHER soft square [Bild: XAL GmbH]

SOUNDCATCHER sharp octo [Bild: XAL GmbH]

Als modulares System mit und ohne integrierter Beleuchtung erlaubt SOUNDCATCHER die Kreation von unterschiedlich großen Deckenfeldern zur räumlichen Zonierung. Die Hohlräume zwischen den Schichten „fangen“ den Schall effektiv ein. Diese Eigenschaften machen SOUNDCATCHER zur idealen Lösung für Büro-, Gastronomie- und Hotelprojekte sowie für Bildungseinrichtungen.

Den Schall einfangen
SOUNDCATCHER beeindruckt mit einer einzigartigen Formensprache, die ihm gleichzeitig eine herausragende akustische Wirksamkeit verleiht. Die Filzoberfläche absorbiert gezielt höhere Frequenzen – sowohl direkte Schallwellen von unten als auch reflektierte Schallwellen von der Decke. Die Hohlräume zwischen den geschwungenen Schichten fangen tieferfrequente Schallwellen ein und sorgen so für eine harmonische, ausgewogene Raumakustik, die Ästhetik und Funktion perfekt vereint.

Harmonische Farben
Die sorgfältige Auswahl von Farben ist entscheidend, um ein stimmiges Interior Design zu schaffen, das Architektur und Ästhetik perfekt miteinander vereint. SOUNDCATCHER Akustikleuchten sind daher in neutralen Farbtönen erhältlich, die sich harmonisch in jede Umgebung einfügen.

Nachhaltige und hochwirksame Akustikleuchten
SOUNDCATCHER Akustikelemente sorgen für eine nachhaltig ruhige und harmonisierte Arbeitsumgebung. Die Akustikelemente bestehen aus einem innovativen und hochwertigen Kunstvlies, das aus recyceltem PET gefertigt und von unserem lokalen Partner präzise in Form gebracht wird. Dadurch sind die Akustikelemente nicht nur hochwirksam sondern auch eine ressourcenschonende Wahl.

Bestes Arbeitslicht
Spezielle Reflektoren der Leuchten von SOUNDCATCHER sorgen für ein blendfreies und ideales Licht an Bildschirmarbeitsplätzen – perfekt für Büros und Bildungseinrichtungen. Sie bieten nicht nur eine optimale Beleuchtung, sondern sind auch äußerst effizient und sparen langfristig Energie.

Smart und akustisch wirksam
Mit den Sensorvarianten von SOUNDCATCHER wird die Akustikleuchte zur smarten Lösung. Die Sensoren passen die Beleuchtung an die Umgebungshelligkeit und die Raumaktivität an. Erfasste Daten, wie zum Beispiel Luftqualität und Geräuschpegel, liefern wertvolle Einblicke in die Umgebungsbedingungen und dienen als Entscheidungsgrundlage für räumliche Optimierungen und unterstützen zudem langfristig Energieeinsparungen.

Präzise Akustikplanung

Die Raumakustik-Experten von XAL unterstützen Sie bei der Optimierung Ihres Gebäudes, ob Neubau oder akustische Nachrüstung. Eine normgerechte Berechnung der Nachhallzeit, auf Basis Ihrer Gebäudepläne, ermöglicht den gezielten Einsatz von Akustiklösungen. Dadurch wird in jedem Raum eine nutzungsgerechte und angenehme Atmosphäre geschaffen.

Technische Daten:
Absorbermaterial: PET-Filz aus recyceltem Material, bis zu Absorberklasse A, arbeitsplatztauglich
Lichtfarben: 3000 K, 4000 K
Farbwiedergabeindex: CRI ≥ 80, 3 SDCM
Blendungsbewertung: UGR ≤ 19 / 65° ≤ 1500 cd/m²
Lichtausbeute: bis zu 159 lm/W, L95 / 50 000 h
Integration: DALI-2, ESSENTIAL, SENSE sensor
Verfügbarkeit: ab Q3/25


Produktdesign Studio 13&9
Das Produktdesign Studio 13&9, geführt von Anastasija und Martin Lesjak (Architekt, CEO und Gründer von INNOCAD architecture), kreiert und entwickelt Produktkollektionen in Zusammenarbeit mit spezialisierten Partnern in den Bereichen Beleuchtung, Möbel, Bodenbeläge, Mode, Accessoires, Ausstellungs- und Sound-Design.


XAL GmbH
Auer-Welsbach-Gasse 36
A-8055 Graz
Tel:  +43 316 3170
Fax: +43 316 3170 9000
E-Mail: office(at)xal.com
Internet: www.xal.com
Produktdesign: 13&9 Design
Projektfotografie: Kurt Kuball Architekturfotografie




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Intelligente DALI-2-Lichtsteuerung für den Schaltschrank

Mit der neuen Serie SMARTCONTROLLER präsentiert...

TCB Toyota Autohaus - Starkes Licht für starken Markenauftritt

Im TCB Toyota Autohaus in Mülheim an der Ruhr...

Mehr als Lichtsteuerung mit SensorX

Sensorik für die Lebensqualität in Städten - Mit...

High End Systems ZEO - Einzigartiges Moving Light

Leistungsstarke RGBW-Engine liefert über 30.000...

Inspiration. Innovation. Integration. Intelligente Raumkonzepte für jeden Bedarf.

Häfele auf der BAU 2025 - Gemäß seinem Leitmotiv...

Glamox auf der elektrotechnik in Dortmund

Die Zukunft des Lichtmanagements zeigt Glamox in...

UNStudio Frankfurt - Nach revitalisierender Renovierung in bestem Licht

Bei der Renovierung seiner Bürofläche im...

EcoVadis Silbermedaille für ERCO

Nachhaltigkeit ist das zentrale Thema in der...

Tridonic erhält als erster Hersteller ENEC-Zertifikat für Notlicht-Akkus

Neue Zertifizierung beim Notlicht - Tridonic,...

VL 45 RADIOHUS PORTABLE - Zum Mitnehmen

Im Frühjahr wird Louis Poulsen die elegante und...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Januar 2025

L.VECTOR50office - Design, Effizienz und Ergonomie vereint



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Januar 2025

DREIKÖNIGSKIRCHE Frankfurt/ Main – Ein adäquates Nachtbild



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de