18. März 2015

Interaktiv zu ausschreibungsfähigen Produkten

Mit den Online-Konfiguratoren bietet der Leuchtenhersteller Selux für mehrere modulare Programme digitale Planungstools an, die in wenigen Schritten durch die Vielfalt der Kombinationen zu bestellbaren Produkten führen. Nach der erfolgreichen Einführung des Konfigurators für das M-Modular LED Baukastensystem hat Selux das Onlinetool für die extrem komplexe Olivio Außenleuchtfamilie weiterentwickelt. Und auch für die Astro Mastleuchten steht ein neuer Konfigurator zur Verfügung.

Die Astro Familie wurde auf Basis des modularen Systemgedankens entwickelt und bietet eine Vielzahl von Individualisierungs- und Kombinationsmöglichkeiten, die sich mit dem Astro Online-Konfigurator in wenigen Schritten spielend leicht zusammenstellen lassen [Bild: Selux AG]

Projektfotos und Illustrationen können eingebunden werden, um eine realitätsnahe Simulation mit der konfigurierten Leuchtenauswahl zu gestalten [Bild: Selux AG]

Der Olivio Online-Konfigurator führt in wenigen Schritten durch die Vielfalt der Kombinationen zu bestellbaren Produktlösungen [Bild: Selux AG]

Mit seinen unzähligen Variationsmöglichkeiten zählt Olivio zu einer der komplexesten Außenleuchtenfamilien auf dem Markt. Vieux Port, Marseille [Bild: Xavier Boymond]

Die modularen Astro LED Mastleuchten wurden auf der Messe Light+Building 2014 erstmalig der Öffentlichkeit vorgestellt. Ihr Design wurde in Zusammenarbeit mit dem vielfach ausgezeichneten Stuttgarter Designbüro Phoenix Design entwickelt [Bild: Selux AG]

Olivio Konfigurator mit unzähligen Variationsmöglichkeiten - Mit zusätzlichen LED bzw. RGBW Optionen evolutionär weiterentwickelt, zählt Olivio mit seinen unzähligen Variationsmöglichkeiten zu einer der komplexesten Außenleuchtenfamilien auf dem Markt.



Die Herausforderung bei der Entwicklung des Online-Konfigurators für die Olivio Systemleuchtenfamilie von Selux, die sich in vielen anspruchsvollen Projekten bewährt hat: Alle Möglichkeiten sollen spielerisch zu entdecken sein, dennoch müssen präzise Informationen für den professionellen Lichtplaner zur Verfügung stehen.

Der beim Annual Multimedia Award 2015 mit Silber prämierte Olivio Konfigurator kann explorativ bedient werden: Nach der Auswahl aus den drei Designlinien Sistema, Floracion und Candelabra können Mast- und Lichtpunkthöhe, Anordnung, Anzahl und Größe der Leuchtenköpfe, sowie Winkeleinstellungen einfach per Drag and Drop bestimmt bzw. geändert werden, auch auf Touch-sensitiven Oberflächen. Im nächsten Schritt erfolgt die Auswahl von Leuchtmittel, Lichtverteilung, Lichtfarbe und Leistung, bevor Spezifikation und Lichttechnik in einem Datenblatt ebenso wie die DFX Dateien zum Download bereitstehen; und dann ist nur noch ein Klick notwendig, um ein persönliches Angebot anzufordern.

In wenigen Schritten zur individuellen Astro Konfiguration

Die modularen Astro LED Mastleuchten wurden auf der Messe Light+Building 2014 erstmalig der Öffentlichkeit vorgestellt. Ihr Design wurde in Zusammenarbeit mit dem vielfach ausgezeichneten Stuttgarter Designbüro Phoenix Design entwickelt. Dank ihrer zeitlosen Erscheinung und zahlreichen Konfigurationsmöglichkeiten bietet die Astro Familie lichttechnisch und formal eine zukunftsweisende Lösung für die vielfältigen Anforderungen des städtischen Raumes.

Die Astro Familie wurde auf Basis des modularen Systemgedankens entwickelt und bietet eine Vielzahl von Individualisierungs- und Kombinationsmöglichkeiten. Diese lassen sich jetzt mit dem neuen Astro Online-Konfigurator in wenigen Schritten, spielend leicht zusammenstellen. Für jedes konkrete Projekt können die gewünschten Leuchtenvarianten mit individueller, prägnanter Erscheinung unkompliziert konfiguriert werden. Zur Verfügung stehen zwei Mastanbindungen, drei Abdeckungen, verschiedene optische Systeme, unterschiedliche Lichtfarben sowie optionale LED-Ringe für die Ambiente-Beleuchtung. Darüber hinaus können auch Projektfotos und Illustrationen eingebunden werden, um eine realitätsnahe Simulation mit der konfigurierten Leuchtenauswahl zu gestalten.




 
 

Neue Stellenanzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

URBANLUX Leuchten für Outdoor-Beleuchtung

Mit der UrbanLUX Serie bietet der Hersteller...

BEO - Das Multitool unter den Einbauleuchten

Kompakt, designstark und vielseitig einsetzbar -...

WORKER plus - Modularer Aufbau für perfektes Licht

Mit worker plus hat der Leuchtenhersteller...

Neue OSLON UV 3535 Mid-Power-Produkte bereichern UV-C-LED-Portfolio

Das neue Design reduziert optische Verluste und...

Von der Webseite zur Customer-Experience-Plattform

Neue, intuitive Tridonic-Webseite mit...

Glamox CREP-Serie - Sanierungsleuchten für hohe Ansprüche

Mit den Leuchten der Glamox CREP-Serie lassen...

Nachhaltig beeindruckend – Die TRILUX City auf Fachmessen erleben

Ganz nah am Kunden und am Markt: Mit der TRILUX...

SEAT & CUPRA entwickelt mit Ansorg das Corporate Lighting weiter

Autohaus Bertucco in Verona macht den Anfang - Im...

Neu: das Homematic IP DALI Gateway

DALI Leuchten werden Teil des Homematic IP Smart...

Licht für Pflanzenwachstum und hohen Sehkomfort

New Yorks neue Stadtoase: Sondergefertigte ERCO...

Jubiläum einer Ikone - 70 Jahre SAX LAMP

Im Jahr 1952 nahm der dänische...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
März 2023

ACOUSTICS – The silent mode of light



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
März 2023

Rutz Berlin - Erstklassiges Ambiente in stimmungsvollem Licht



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de