27. Juni 2017

Höchst belastbar – Bewegungsmelder MD 180i/16 BASIC

Der Wand-Bewegungsmelder MD 180i/16 BASIC von ESYLUX senkt automatisch die Energiekosten in Bürogebäuden oder Bildungsstätten und erleichtert zugleich den Einstieg in eine bedarfsgesteuerte LED-Beleuchtung. Der geringe Eigenverbrauch des Gerätes trägt hierzu ebenso bei wie sein Wolfram-Vorlaufkontakt. Die Kompatibilität zu bereits eingebauten Markenschaltern ermöglicht zudem das schnelle Modernisieren im laufenden Betrieb.

[Bild: ESYLUX Deutschland GmbH]

Viele Gebäudebetreiber erneuern ihre Beleuchtung zurzeit mit LED-basierten Lichtlösungen. Mithilfe einer präsenz- und bewegungsabhängigen Steuerung lässt sich die Lebenserwartung dieses Leuchtmittels optimal ausnutzen. Eine reale Gefahr für das Relais der Präsenz- und Bewegungsmelder stellen jedoch die hohen Einschaltströme der LEDs dar.



Einfache und doch intelligente Lösung für begrenzte Budgets
Eine Möglichkeit, dieser Gefahr vorzubeugen, ist die Nutzung eines Wolfram-Vorlaufkontaktes, wie ihn der neue Wand-Bewegungsmelder MD 180i/16 BASIC von ESYLUX besitzt. Die Präsenz- und Bewegungsmelder der BASIC Serie eignen sich insbesondere für den Einsatz in kostensensiblen Projekten oder in solchen, in denen eine einfache Funktionalität ausreicht. Der MD 180i/16 BASIC achtet dort in Fluren, Treppenhäusern oder Lobbys mithilfe seiner Bewegungs- und Lichtsensorik darauf, dass die Beleuchtung nur dann scheint, wenn es wirklich nötig ist. Den so entstehenden Einspar-Effekt optimiert er durch einen niedrigen Eigenverbrauch von weniger als 0,3 W.

Markenschalterkompatibel und geeignet für den Impulsbetrieb
Das Design des Wandmelders macht ihn kompatibel mit gängigen Markenschaltern, was einen schnellen Austausch im laufenden Betrieb erleichtert. Wo Wert darauf gelegt wird, die Beleuchtung auch manuell schalten zu können, lässt sich dies über den integrierten Tastereingang realisieren. „Automation ist bei uns nie ein Muss, sondern immer nur ein Kann“, betont Marcus Pabsch, Leiter des Produkt-Managements. Außerdem ist der Melder in der Lage, mithilfe eines Impuls-Betriebs Treppenlichtautomaten und Signalgeräte anzusteuern oder eine speicherprogrammierbare Steuerung (SPS).

Der MD 180i/16 BASIC besitzt einen Erfassungsbereich von 180° sowie eine Reichweite von 16 m im Durchmesser. Wo dies nicht ausreicht, können bis zu sechs Melder miteinander parallel geschaltet werden. An Orten mit eher widrigen Bedingungen, wie etwa in Feuchträumen, lässt sich der Bewegungsmelder mit einer entsprechenden Abdeckung für die Schutzart IP44 aufrüsten. Die dazugehörigen Schrauben bestehen aus Edelstahl. Das Parametrieren des MD 180i/16 BASIC gelingt per Fernbedienung, gleichwohl ermöglicht die werkseitige Vorprogrammierung eine sofortige Inbetriebnahme.




 
 

Neue Stellenanzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

URBANLUX Leuchten für Outdoor-Beleuchtung

Mit der UrbanLUX Serie bietet der Hersteller...

BEO - Das Multitool unter den Einbauleuchten

Kompakt, designstark und vielseitig einsetzbar -...

WORKER plus - Modularer Aufbau für perfektes Licht

Mit worker plus hat der Leuchtenhersteller...

Neue OSLON UV 3535 Mid-Power-Produkte bereichern UV-C-LED-Portfolio

Das neue Design reduziert optische Verluste und...

Von der Webseite zur Customer-Experience-Plattform

Neue, intuitive Tridonic-Webseite mit...

Glamox CREP-Serie - Sanierungsleuchten für hohe Ansprüche

Mit den Leuchten der Glamox CREP-Serie lassen...

Nachhaltig beeindruckend – Die TRILUX City auf Fachmessen erleben

Ganz nah am Kunden und am Markt: Mit der TRILUX...

SEAT & CUPRA entwickelt mit Ansorg das Corporate Lighting weiter

Autohaus Bertucco in Verona macht den Anfang - Im...

Neu: das Homematic IP DALI Gateway

DALI Leuchten werden Teil des Homematic IP Smart...

Licht für Pflanzenwachstum und hohen Sehkomfort

New Yorks neue Stadtoase: Sondergefertigte ERCO...

Jubiläum einer Ikone - 70 Jahre SAX LAMP

Im Jahr 1952 nahm der dänische...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
März 2023

ACOUSTICS – The silent mode of light



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
März 2023

Rutz Berlin - Erstklassiges Ambiente in stimmungsvollem Licht



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de