THORN wird zur Light+Building nicht nur seine leistungsstarken und energieeffizienten Neuprodukte vorstellen, sondern den Besuchern auch Wege aufzeigen, wie man in 15 einfachen Schritten zu einer guten Qualitätsbeleuchtung gelangt.
Auch das neue interaktive Online-Tool Smart City Experience von THORN wird auf mehreren Touchscreens vorgestellt und lädt die Messebesucher dazu ein, selbst die einfache Lichtplanungshilfe auszuprobieren.
Die Smart City Experience zeigt, wie man für unterschiedliche Anwendungen in einer typischen Stadt, ohne zu sehr in die Produktdetails einzutauchen, eine energieeffiziente Beleuchtung finden kann. Das Programm schlägt Ihnen geeignete Produkte vor, egal, ob Sie Straßen, einen Stadtplatz, eine Fassade oder ein Stadium beleuchten möchten.
Thorn auf der Light+Building, Halle 5.0, Stand A56.
Louis Poulsen freut sich, den ersten „Designer of...
TRILUX und VfL Wolfsburg verlängern...
Die Zumtobel Group wurde zum vierten Mal in Folge...
Innovative Design-Leuchte in individuellem...
Die ETC-Familie architektonischer...
Erfahrener Beleuchtungsspezialist Howard Lawrence...
Clysa verwandelt eine Stadtwohnung in einen...
Roderik Wiedemeier ist neuer Geschäftsführer -...
Dank der technologischen und stilistischen...
Als Deckensensor erfasst, lokalisiert und zählt...
Das nunmehr 11. Light Symposium findet am...
In sechs Monaten startet die Weltleitmesse für...