THORN wird zur Light+Building nicht nur seine leistungsstarken und energieeffizienten Neuprodukte vorstellen, sondern den Besuchern auch Wege aufzeigen, wie man in 15 einfachen Schritten zu einer guten Qualitätsbeleuchtung gelangt.
Auch das neue interaktive Online-Tool Smart City Experience von THORN wird auf mehreren Touchscreens vorgestellt und lädt die Messebesucher dazu ein, selbst die einfache Lichtplanungshilfe auszuprobieren.
Die Smart City Experience zeigt, wie man für unterschiedliche Anwendungen in einer typischen Stadt, ohne zu sehr in die Produktdetails einzutauchen, eine energieeffiziente Beleuchtung finden kann. Das Programm schlägt Ihnen geeignete Produkte vor, egal, ob Sie Straßen, einen Stadtplatz, eine Fassade oder ein Stadium beleuchten möchten.
Thorn auf der Light+Building, Halle 5.0, Stand A56.
Die Auszeichnung folgt auf acht iF Design Awards,...
ALE.01 vereint das lichttechnische Know-how von...
Die Produktfamilie SYNIOS von ams OSRAM - Stellen...
Signify bringt mit Puzzle die erste serienmäßige...
Glamox liefert intelligente Beleuchtungslösung...
Bluetooth-basierte Funksteuerung für...
Es gibt Projekte, wie das Boutique-Hotel Les...
Intono B, eine der jüngsten Neuheiten von...
InoBat mit Hauptsitz in der slowakischen...
Louis Poulsen freut sich, im Jahr 2025 die neue...
Die Blickle Räder+ Rollen GmbH u. Co KG ist ein...
Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...