18. November 2021

Desinfizieren mit ultraviolettem Licht - Würth Elektronik bietet UV-C-LED an

Würth Elektronik liefert ab sofort LEDs, die UV-C-Licht der Wellenlänge 275 nm ausstrahlen. Damit sind diese Dioden für viele Arten von Anwendungen geeignet, in denen Viren, Bakterien und andere Krankheitserreger ohne Chemikalieneinsatz abgetötet werden sollen. Dies können Geräte zu Entkeimung von Oberflächen, aber auch für die Luft- oder Wasserdesinfektion sein.

UV-C-LEDs von Würth Elektronik ermöglichen keimtötende Geräte von geringer Größe und großer Wirksamkeit [Bild: Würth Elektronik eiSos GmbH & Co. KG]

Durch ihre geringe Größe und niedrige Ansteuerspannung, aber auch wegen ihrer Schaltgeschwindigkeit und der Robustheit sind die LEDs den herkömmlichen UV-C-Röhren überlegen. Der Hersteller Würth Elektronik bietet mit den UV-C-LEDs eine weitere technische Alternative, um den weltweit wachsenden Bedarf an Desinfektionssystemen zu decken.



„Unsere LEDs in verschiedenen Leistungsstufen bieten einen ausgezeichneten Wirkungsgrad. Die Verwendung von Aluminiumnitridkeramik im Gehäuse verbessert die Wärmeableitung und verlängert die Lebensdauer. Zudem setzen wir mit der Goldbeschichtung auf ein qualitativ hochwertiges Beschichtungsverfahren“, erklärt Zhelio Andreev, Produktmanager bei Würth Elektronik eiSos. „Die Anwendungen sind vielfältig und reichen von der Medizintechnik über Wasseraufbereitung, Klimatechnik, Lebensmitteltechnik bis hin zur Aquaristik. Wir sind gespannt auf die Projekte unserer Kunden und bieten bei Spezifikation und Design-In umfassende technische Beratung und Support.“

Als besonderen zusätzlichen Service für Entwickler bietet Würth Elektronik zu den UV-C-LEDs auch die RAY-Dateien für optische Simulationen an. Weitere Informationen werden in der Application Note ANO008 zur Verfügung gestellt. Sie behandelt die Grundlagen der UV-C Desinfektion mit UV-C LEDs und gibt Hinweise zum Umgang mit UV-C Strahlung.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Marktstart für FlatLight-Technologie als Tagfahrlicht

Der internationale Automobilzulieferer FORVIA...

Ambiente-Lichtlösungen der nächsten Generation für innovatives Automobildesign

OSIRE E3030 – Licht als Eyecatcher - Mit ihrer...

Louis Poulsen präsentiert Gabriel Tan als Designer des Jahres 2025

Louis Poulsen freut sich, den ersten „Designer of...

Partnerschaft für Klimaneutralität

TRILUX und VfL Wolfsburg verlängern...

Viertes EcoVadis Gold bestätigt Nachhaltigkeitsleistung

Die Zumtobel Group wurde zum vierten Mal in Folge...

LIGHTPAD - Beleuchtung und verbesserte Raumakustik zugleich

Innovative Design-Leuchte in individuellem...

ewo baut Marktpräsenz in Großbritannien mit neuer Position aus

Erfahrener Beleuchtungsspezialist Howard Lawrence...

Familienrückzugsort - Gemütliche Beleuchtung für ein städtisches Haus

Clysa verwandelt eine Stadtwohnung in einen...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Oktober 2025

KLEEN – Die Kunst der Einfachheit



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Oktober 2025

HERZ-JESU-Kirche München - Respektvolles Relighting für außergewöhnliche Architektur



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de