Durch die Verwendung dieser Technik reicht ein Kugel-Durchmesser von nur 10 cm, um den Jordan-Reflektor, die Hochvolt-LED und den massiven Aluminiumkühlkörper unter den zwei federleichten ABS-Halbschalen, die in fünf Oberflächen verfügbar sind, zu verbauen.
Der Verzicht auf eine Linse und die Verwendung leichter Materialien wie Aluminium und ABS sorgen für ein geringes Gewicht und eine interessante Preisgestaltung. Da kein Treiber notwendig ist, kann die Kugel direkt mit einem kleinen Baldachin, einem 1-Phasen- oder 3-Phasen-Schienenadapter installiert werden. BO-LA ist dimmbar mit Phasenanschnittsteuerung von 100% bis 3% (Herstellerempfehlung: z.B. ELTAKO EUD61NPN-UC)
Die Kugelköpfe der Einbau- und Aufbauleuchten sowie der Schienenstrahler sind über zwei Achsen dreh- und schwenkbar, wodurch nahezu jede Richtung beleuchtet werden kann. Eine besonders interessante Lösung ist die vielleicht längste Pendelleuchte der Welt, die auf der schlanken 1-Phasenschiene aufbaut und viele Gestaltungsmöglichkeiten für den Innenarchitekten und Lichtplaner bietet.
Das nunmehr 11. Light Symposium findet am...
In sechs Monaten startet die Weltleitmesse für...
In einem ungewöhnlichen Miniaturisierungsprozess...
Wie professionelle Lichtgestaltung zur...
Die Tonhalle Düsseldorf zählt zu den...
Architektur als Ausdruck von Einsatzbereitschaft...
ams OSRAM bringt seine erste...
Lonestar erfüllt strenge Kriterien des hohen...
Sehkomfort und Effizienz in neuer Dimension - Die...
Licht, die natürliche Kraft - Anna Heringer...
Nach dem großen Erfolg der ersten...
Glamox setzt Mercedes-Benz-Studio in Polen ins...