Mit Licht gestalten wir, mit Licht inszenieren wir und von Licht leben wir. Das künstliche Licht wurde durch die Einführung der LED/OLED Technologie revolutioniert. Durch die Symbiose von Halbleiterlicht mit den modernen Informationstechnologien entstehen neuartige Möglichkeiten in der Gestaltung und Wirkung von Licht.
Den Fragen von moderner Lichtgestaltung und deren Technologien widmet sich das dreitägige Smart Lighting Forum in Exklusivvorträgen, Workshops und einer Ausstellung. TiL 2017 bietet Architekten, Planern, Designern, Herstellern und Systemintegratoren einen hochprofessionellen Rahmen sich über modernes Licht zu informieren, und mit internationalen Designexperten in Kontakt zu treten. Zaha Hadid Architects aus London, Zumtobel Group, Philips, Osram und viele namhafte Vertreter stellen die neuesten Trends in der Beleuchtung vor. Haben Sie schon einmal Licht über Amazon Echo per Sprache gesteuert? Oder haben Sie schon einmal einen blauen Himmel mit Sonnenschein und einen beeindruckenden Mondhimmel im Innenraum erlebt? Professor Di Trapani zeigt mit einem künstlichen Himmel, in Form eines faszinierenden optischen Systems, dass sich Poesie und Wissenschaft verbinden lassen.
„Mit der TiL 2017 wird eine interaktive und praxisorientierte Plattform von Experten für Experten geschaffen, um gemeinsam die Zukunft des Lichts zu erfahren. Dabei wird die Lücke zwischen Technologie, Design und Anwendung geschlossen“, erklärt Eventveranstalter Siegfried Luger.
Die Kunst der Gestaltung
Der Rolle der Lichtgestaltung in der modernen Architektur, widmet sich Stararchitekt Thomas Kinzler von Zaha Hadid Architects, während Lichtdesigner Massimo Iarussi aus Mailand, das ausgezeichnete Lichtprojekt des Museo dell'Opera del Duomo in Florenz vorstellen wird. Lichtwirkung, Design und die Formen der Veränderung, tragen zu neuen Lösungen bei.
Neben dem Design und den Formen der Architektur, werden schwerpunktmäßig praxisgerechte Beleuchtungssysteme vorgestellt und diskutiert. Philips, Zumtobel Group, Osram, Trilux und weitere namhafte Industrievertreter erklären die neuesten Erkenntnisse über Licht und präsentieren intelligente Systemlösungen.
Smart, Intelligent, Internet of Things
Die Vernetzung von Licht ist ein wesentlicher Trend. Dadurch kann sich Licht an Gegebenheiten anpassen, und die Effizienz in der Industrie, Städten, Gebäuden und Privathaushalten erhöhen. Den teilweise komplexen Fragen der Vernetzung widmen sich Vorträge und Workshops mit dem Ziel, Verständnis für Smart Lighting zu erzeugen, und Lösungskonzepte kennenzulernen. Dr. Wu Chou, CTO von Huawei, stellt in diesem Zusammenhang Smart City Beleuchtungskonzepte vor.
Hands-On Workshops
Ergänzend zu den Fachvorträgen werden interaktive Workshops angeboten. Beim Photonics21 Workshop wird die Datenübertragung via Licht diskutiert. Das Thema „Visuelle Wahrnehmung“ wird im Bartenbach Workshop theoretisch und mit Live-Demonstrationen verständlich gemacht. Die italienische Lighting Design Association APIL diskutiert in einem Panel mit Design- und Industrievertretern das Thema „Design meets Technology“. EPIC veranstaltet einen Workshop zum Thema „Miniaturisierung von Beleuchtungssystemen“, und Ken Munro von Pen Test Partners wird in einer Live-Demonstration das Thema „Cyber Security“ behandeln.
Hands-On Show
Neben den angebotenen Exklusivvorträgen und Workshops lässt sich smartes Licht in einer parallelen Hands-On Show, die die aktuellen Lichttrends wiederspiegelt, erleben. Dabei vertreten sind unter anderem: amazon echo mit einem Experience Lab; APIL mit Videopräsentationen von realisierten Lichtprojekten; esave mit energiesparenden und intelligenten Lighting Controllers; Georg Bechter mit einer innovativen Leuchtenmontage; Luke Roberts mit einer smarten Leuchte; Lumentile mit farbigen und intelligent gesteuerten Bodenplatten und zumtobel group mit Internet of Lighting Produkten. Das beste Anwendungsprodukt wird von einer Jury des Veranstalters gekürt und mit dem TiL Award ausgezeichnet.
Co-Location mit Europas führender Lichttechnologieveranstaltung
Die TiL 2017 findet zeitgleich mit der siebten LED professional Symposium +Expo (LpS) Veranstaltung statt. Das LpS Event ist eine Fachkonferenz mit begleitender Fachausstellung, bei der neueste Komponenten, Systeme und Innovationen für die Lichtindustrie vorgestellt werden. Bei über 100 Vorträgen, Workshops, Foren, und mehr als 120 internationalen Topunternehmen, informieren sich die 1.600 erwarteten Besucher über „Smart Technologies for Lighting Innovations“.
Frühbucherrabatt
Besucher können sich über die Veranstaltungsseite anmelden, und erhalten bis 3. Juli Frühbucherrabatte. Die Eintrittskarten für die Ausstellung gelten jeweils für beide Veranstaltungen.
Das lineare Beleuchtungssystem C80 der zweiten...
Mit worker plus hat der Leuchtenhersteller...
Das neue Design reduziert optische Verluste und...
Neue, intuitive Tridonic-Webseite mit...
Mit den Leuchten der Glamox CREP-Serie lassen...
Ganz nah am Kunden und am Markt: Mit der TRILUX...
Autohaus Bertucco in Verona macht den Anfang - Im...
DALI Leuchten werden Teil des Homematic IP Smart...
New Yorks neue Stadtoase: Sondergefertigte ERCO...
Im Jahr 1952 nahm der dänische...
„Krise oder Chance? Die Retail-Branche im...
Schnelle Montage und optimierte Materialqualität...