Der X-förmige Grundkörper erhält seine individuelle Struktur durch die zueinander geneigten Seitenflächen, die den umgebenden Raum sanft reflektieren und dadurch mit ihm eine stilübergreifende optische Einheit bilden.
Einzelne TZ-X Module können durch einen Linienverbinder zu einem Lichtband werden. Alle Module sind mit Aluminium eloxierter Oberfläche oder wahlweise mit glanzweißer Oberfläche lieferbar, die mit entsprechenden Enddeckeln und Linienverbindern in Aluminum eloxiert, Weiß oder auch in Chrom endseitig verschlossen oder verlängert werden können.
Die moderne, hocheffiziente LED-Technik dieses Systems liefert eine klar strukturierte, lineare direkt / indirekte Raumaufhellung, je nach Bedarf in unterschiedlichen Farbtemperaturen im ON/OFF-Modus schaltbar oder dimmbar 1-10V oder Dali.
Erstmals wurde das System TZ-X LED auf der internationalen Weltleitmesse für Architektur und Technik, der light+building 2012 in Frankfurt, vorgestellt und fand dort auf Anhieb regen Zuspruch.
Ganz aktuell erhielt die Pendelleuchte TZ-X LED den iF product design award 2013, ein weltweites, anerkanntes Markenzeichen, wenn es um ausgezeichnete Gestaltung geht. Juriert aus 3011 Einreichungen hat „TZ-X LED“ in der Kategorie „Lighting“ teilgenommen und das begehrte iF Label erhalten.
Schmitz-Leuchten GmbH & Co. KG.
Niedereimerfeld 29
D-59823 Arnsberg
Tel.: +49 2932 96770
Fax: +49 2932 967777
E-Mail: itz(at)schmitz-leuchten.de
Internet: www.schmitz-leuchten.de
Tridonic hat im Januar 2023 zum ersten Mal die...
Mit der Gründung der NORKA AG baut der Hamburger...
Lightcycle klärt auf der elektrotechnik in...
Leise Formsprache lässt grosse Geschichten...
Zum 25. Februar 2023 verbannt die die EU...
Gezielt Highlights mit Motivleuchten setzen –...
Levante ist ein Kronleuchter von großer...
Innovation und Sustainable Business: bei Finreon...
Mit dem effizienten neuen LED TUBE EXTERNAL...
Formschön, zeitlos und funktional: Midgard...
Konzentriertes Arbeiten an Maschinen,...
Ab dem 25. Februar 2023 dürfen...