Auch in Restaurants vereinen die Lampen Funktionalität und Ästhetik. Mit ihrer industriellen Optik und ihrem warmen Licht bieten sie vielseitige Gestaltungsmöglichkeiten für moderne Hotelzimmer, Restaurants und Aufenthaltsräume.
Der Allrounder - Die Wandleuchte Bendz
In der französischen Hotellerie steht EKLO für die Verbindung von Nachhaltigkeit und Design. 2019 stellte die Kette ein neues vom Innenarchitekturbüro Studio Janreji gestaltetes Hotel in Clermont-Ferrand vor. Im Herzen der Auvergne bietet es die Möglichkeit die Vulkanlandschaft zu entdecken. Bei der Gestaltung griff Studio Janreji auf verschiedene Leuchten von Sammode zurück. Diese fügen sich harmonisch in die moderne Einrichtung ein. In den Hotelzimmern spendet die Leuchte Bendz am Kopfende des Bettes angenehmes Licht. Hier in einer Sonderanfertigung mit einem Muster in der Edelstahlabdeckung kombiniert, erfüllt die Leuchte funktionale und ästhetische Ansprüche.
In den Gemeinschaftsräumen setzt die Vendörne aus der Kollektion Paname grafische Akzente. Mit ihrem Messingraster erleuchtet sie hier als Pendel- und Wandleuchte den gesamten Raum mit ihrem warmen, diffusen Licht. Die ineinandergreifenden geometrischen Formen sind eine Hommage an den Pariser Place Vendörne und die dort angesiedelte Schmuckindustrie. Im EKLO ist dieses Muster eines von vielen, das im Dialog einen dynamischen lnteraktionsraum schafft.
Auch im belgischen Hotel La Grande Cloche kommt die beliebte Bendz-Leuchte zum Einsatz. Unweit des Hotels baute die staatliche Eisenbahngesellschaft 1840 die erste Station der historischen Ligne Dorsale. Später wurde die Haltestelle verlegt und dort wo früher die Glocke die Abfahrt der Züge ankündigte, steht heute das älteste Hotel Brüssels: La Grande Cloche (die große Glocke). Im Jahr 2019 wurde es komplett renoviert und mit einem neuen Lichtkonzept ausgestattet. Der industrielle Charakter der Bendz wird hier bewusst betont. An einem Kopfteil aus Holz montiert, steht ihr Material im Kontrast zu Hölzern und Stoffen. Die Edelstahlleuchte verleiht den hellen Hotelzimmern Wärme und ergänzt die ausgestellten Materialien.
Hotelzimmer - Vielseitig und stimmungsvoll
Die Vielseitigkeit der Leuchten von Sammode zeigt sich auch in den Hotels des Futuroscope. Der französische Themenpark beschäftigt sich mit den Medientechnologien der Zukunft. Im Jahr 2023 renovierte der Park zwei seiner Hotels und setzte dabei die Leuchten Purcell, Scorel und Bendz ein. Das Hotel Cosmos Futuroscope zeichnet sich durch eine futuristische Ästhetik aus. Möbel und Wände mit silbernem Finish werden in blaues und weißes Licht getaucht. Wie an Bord eines Raumschiffs bewohnen die Gäste die Kabinen des 4-Sterne-Hotels. Die Leuchten Purcell und Scorel unterstreichen mit ihrem industriellen Charakter die außergewöhnliche Ästhetik. Die Scorel erzeugt durch ihre optische Vorrichtung aus starken LED-Punkten eine breite, homogene Oberfläche, die ein gleichmäßiges, blendfreies Licht verbreitet. Das gerichtete Licht wird an die Wand projiziert, um das Hotelzimmer indirekt zu beleuchten.
Das Hotel Ecolodgee Futuroscope zeigt die Leuchte Bendz von Sammode in ganz anderem Kontext. Mit gelblichem Licht betont die Wandleuchte das naturinspirierte Mobiliar. In reinem Industriestil betont sie das eigene widerstandsfähige Material und komplementiert die ausgestellte Holzoptik. Aufgrund ihrer Beschaffenheit und Zusammensetzung ist die robuste Leuchte eine langlebige Lösung für den Objektbereich.
Strukturierend und belastbar
Auch in Restaurants kommen die leistungsstarken Leuchten von Sammode zum Einsatz. Aufgrund ihrer Belastbarkeit können sie den extremen Temperaturen im Kühlraum und direkt unter der Dunstabzugshaube widerstehen. Dadurch ergeben sich Möglichkeiten der ganzheitlichen Gestaltung.
So auch im Restaurant Monzü Ste-Catherine, das italienische Spezialitäten in Bordeaux serviert. Während die Hängeleuchte Khyn eine Tafel erleuchtet und Schatten wirft, spendet die Wandleuchte Musset diffuses Licht. Die Musset war eine der ersten Rohrleuchten, die Sammode für den Designbereich adaptierte. Dabei brachte Sammode sein technisches Know-How aus dem Industriebereich mit und übersetzte dieses neu, um Robustheit und Ästhetik miteinander zu verbinden. Die Leuchte wird im Monzü sowohl drinnen als auch draußen verwendet.
Im Le Chameau lvre kombinieren die Archiktekt:innen von Kore architects ein offenes Raumkonzept mit Hänge- und Wandleuchten im rauen Industriestil. Gude und Kyhn, entworfen von Dominique Perrault und Gaelle Lauriot-Prevost, führen die Auflösung der Trennung von Küche und Gastbereich fort und sorgen für funktionales Arbeitslicht und elegante Raumbeleuchtung zugleich. Der industrielle Stil des Gehäuses kontrastiert mit dem warmen Licht der Leuchten. Leuchten, Mobiliar und Raum sind im Einklang und lösen Dichotomien auf. Das Restaurant wird als ganzheitlicher Ort wahrgenommen.
„Sammode setzt sich für die Bewahrung einer französischen Exzellenzbranche sowie den Fortbestand lokaler Arbeitsplätze ein und minimiert gleichzeitig seine negativen Auswirkungen auf die Umwelt", erklärt Emmanuel Gagnez, CEO von Sammode.
Sammode präsentiert nachhaltige Designleuchten...
Mit ihrem Kursprogramm bringt die TRILUX Akademie...
Foscarini setzt seinen Weg der Forschung und...
ams OSRAM bringt seine neue blaue...
Ingo Maurers Leidenschaft für Glühbirnen ist seit...
Die Art und Weise, wie Büroräume gestaltet...
Der schwedische Premium-Leuchtenhersteller...
Forschende des KIT präsentieren auf der Hannover...
Die Pollerleuchte für intelligentes Licht -...
ams OSRAM stellt mit dem Launch der NIGHT BREAKER...
Die Zumtobel Group feiert 2025 das 75-jährige...
Nahtlose Gebäudeplanung und maximale Effizienz...