07. Mai 2019

Ein Tempel für zeitgenössische philippinische Kunst

Zumtobel beleuchtet den Kunstraum Bellas Artes Outpost in Manila - Im Jahr 2013 von Kuratorin Jam Acuzar ins Leben gerufen, hat sich die Stiftung Bellas Artes Projects zu einer bedeutenden Kunst- und Kulturstütze in der Provinz Bataan entwickelt. Mit dem Ziel, den Diskurs zwischen philippinischen Künstlern, Publikum und der internationalen zeitgenössischen Kunstszene voranzutreiben, eröffnete Jam Acuzar 2017 die gemeinnützige Ausstellungsfläche Bellas Artes Outpost in Manila. Zumtobel unterstreicht die modernen, teils experimentellen Kunstwerke mit einer flexiblen Lichtlösung, die die Werke – je nach Wunsch des Künstlers – auf individuelle Weise inszeniert.

Zusammen mit Claude Mark Wilson von WE Design, legte Gründerin Jam Acuzar großen Wert auf die Flexibilität der Lichtlösung, die es jungen Künstlern ermöglicht, ihre Werke zu nicht nur zu präsentieren, sondern mit der Wirkung ihrer Exponate experimentieren zu können [Bild: Zumtobel Lighting GmbH]

Das Besondere an der SUPERSYSTEM II Toolbox ist, dass je nach Aufgabe unterschiedlichste visuelle Effekte erzielt werden können. Die Miniatur-Strahler sind prädestiniert für die punktgenaue Akzentuierung [Bild: Zumtobel Lighting GmbH]

Der Kunstraum Bellas Artes Outpost in Manila, beleuchtet durch SUPERSYSTEM II [Bild: Zumtobel Lighting GmbH]

Das Besondere an dem multifunktionalen Lichtwerkzeug ist, dass je nach Aufgabe unterschiedlichste visuelle Effekte erzielt werden können [Bild: Zumtobel Lighting GmbH]

Kuratorin Jam Acuzar hatte schon früh die Vision, einen Ort zu schaffen, der Kunst allen Menschen zugänglich macht. Im Vordergrund soll nicht die Sammlung oder der Verkauf, sondern der Dialog und die öffentliche Zugänglichkeit der Kunst stehen [Bild: Zumtobel Lighting GmbH]

Die schmalen Schienen sowie die puristischen Leuchten selbst bleiben im Hintergrund und beeindrucken mit filigranem Design, hochwertiger Materialisierung und ausgezeichneter Leuchtkraft [Bild: Zumtobel Lighting GmbH]

Kuratorin Jam Acuzar hatte schon früh die Vision, einen Ort zu schaffen, der Kunst allen Menschen zugänglich macht. Im Vordergrund soll nicht die Sammlung oder der Verkauf, sondern der Dialog und die öffentliche Zugänglichkeit der Kunst stehen. Mit der gemeinnützigen Ausstellungsfläche Bellas Artes Outpost in Manila hat sie einen Raum geschaffen, in dem junge Künstler ihre Werke präsentieren und mit der Wirkung ihrer Exponate experimentieren können.



Die Kunstwerke bleiben dabei jederzeit im Besitz der Künstler, sie werden weder zum Verkauf angeboten noch fließen sie in eine Sammlung ein. Ausgestellt werden unter anderem Exponate von Cian Dayrit und Alwin Reamillo – beides philippinische, interdisziplinär arbeitende Künstler. Ob Malerei, Skulptur oder Installation: Cian Dayrit erforscht historische Spuren und erschafft Spannungsfelder zwischen Fakt und Fiktion. Alwin Reamillo setzt sich mit den Themen Mobilität und Transkulturalität auseinander und beleuchtet diese in Form von Malereien, Fotografien, Collagen, Skulpturen und Multimedia-Installationen. Neben philippinischen Künstler sind aber auch Werke von internationalen Künstlern wie Paul Pfeiffer und Michael Lin im Bellas Artes Outpost zu sehen.

Um den zeitgenössischen Künstlern zu ermöglichen, die Beleuchtung ihrem Kunstwerk anzupassen und somit in die wirkungsvolle Präsentation ihrer Kunst mit einfließen zu lassen, legte Gründerin Jam Acuzar bei der Lichtlösung höchsten Wert auf Flexibilität. In Zusammenarbeit mit Zumtobel entschied sie sich für das multifunktionale Lichtwerkzeug SUPERSYSTEM II. Eine große Anzahl an Tragschienen deckt zusammen mit dem umfassenden Baukasten an einfach zu montierenden LED-Lichteinsätzen alle anspruchsvollen Beleuchtungsaufgaben ab und ermöglicht somit maximale Individualisierung. Die schmalen Schienen sowie die puristischen Leuchten selbst bleiben im Hintergrund und beeindrucken mit filigranem Design, hochwertiger Materialisierung und ausgezeichneter Leuchtkraft. Das Besondere an der SUPERSYSTEM II Toolbox ist, dass je nach Aufgabe unterschiedlichste visuelle Effekte erzielt werden können. Mit rotationssymmetrischer Lichtverteilung von Superspot bis zu Wide Flood oder ovaler Verteilung sind die Miniatur-Strahler prädestiniert für die punktgenaue Akzentuierung, während sie als Wallwasher vertikale Flächen angenehm und gleichmäßig aufhellen.

Kontrolliert wird das Lichtsystem mit dem Lichtsteuergerät DIMLITE CIRCLE von Zumtobel. Mit drei Stimmungstasten und zwei Dimmwippen übernimmt die innovative Bedienstelle alle elementaren Funktionen und ersetzt so mehrere Regler und Taster im Raum.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Signify erhält elf Red Dot Awards für innovatives und nachhaltiges Lichtdesign

Die Auszeichnung folgt auf acht iF Design Awards,...

ALE.01 von Artemide - Organisch, nachhaltig, elegant

ALE.01 vereint das lichttechnische Know-how von...

Symphonie aus Licht und Design

Die Produktfamilie SYNIOS von ams OSRAM - Stellen...

Signify myCreation präsentiert Puzzle

Signify bringt mit Puzzle die erste serienmäßige...

Hatstores Hauptsitz und Produktionsstätte erstrahlen in neuem Licht

Glamox liefert intelligente Beleuchtungslösung...

Radeln im perfekten Licht

Bluetooth-basierte Funksteuerung für...

Les Clarisses Boutique Hotel - Beruhigende Atmosphären mit Vibia Leuchten

Es gibt Projekte, wie das Boutique-Hotel Les...

INTONO B - Licht als Teil der Landschaft

Intono B, eine der jüngsten Neuheiten von...

PH AGED BRASS Kollektion im Zuhause von Malene Birger

Louis Poulsen freut sich, im Jahr 2025 die neue...

Eine runde Sache bei Blickle in Rosenfeld

Die Blickle Räder+ Rollen GmbH u. Co KG ist ein...

IP44 erhält den German Brand Award 2025

Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Juli 2025

CONO canto SMART - „Clip & Play“ für die Stromschiene



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Juli 2025

PARRAMATTA SQUARE - Wie Licht einer architektonischen Vision und hohen Nachhaltigkeitsstandards folgt



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de