18. Juni 2021

Ausstellung ohne klare Grenzen - Zumtobel unterstützt einmaliges Kunstprojekt in der Schweiz

Mit seiner neuen Ausstellung Life nimmt der dänisch-isländische Künstler Ólafur Elíasson gemeinsam mit der Fondation Beyeler Besucher mit auf eine ganzheitliche Erfahrung. Ohne der Kunst räumliche oder zeitliche Grenzen zu setzen. Unterstützt wird dieses Vorhaben vom österreichischen Leuchtenhersteller Zumtobel, der bereits in der Vergangenheit mit dem Museum und dem Künstler zusammenarbeitete.

Ólafur Elíasson – Life, 2021 [Bild (c): Ólafur Elíasson, Fotograf: Mark Niedermann]

Ólafur Elíasson – Life, 2021 [Bild (c): Ólafur Elíasson, Fotograf: Mark Niedermann]

Starbrick ist ein Lichtmodul, das Ólafur Elíasson in Kooperation mit Zumtobel entworfen hat. Das Modul ist vielseitig einsetzbar: als Hänge-, Steh- und Tischleuchte. Wenn man die Module zusammensteckt, entstehen freistehende oder hängende Skulpturen oder Decken und Wände [Bild: Zumtobel Lighting GmbH]

Faszinierende Kunst drinnen und draußen erleben. Dies können Besucher in den Räumlichkeiten und Parkanlagen der Fondation Beyeler in Riehen/ Basel. Mit der neuen Ausstellung Life des dänisch-isländischen Künstlers Ólafur Elíasson bietet das Museum für moderne und zeitgenössische Kunst jetzt eine grenzüberschreitende Erkundung von Natur und Kultur. Besonders für seine architektonischen Projekte und Interventionen im öffentlichen Raum ist Ólafur Elíasson weltweit bekannt.



Die Ausstellung ist sowohl in ihrer Dimension als auch Konzeption einzigartig in der Schweizer Museumslandschaft.

Zumtobel arbeitet bereits seit mehreren Jahren mit Ólafur Elíasson sowohl auf der künstlerischen als auch der Produktebene. In der Zusammenarbeit entstand unter anderem das Lichtmodul Starbrick – ein Experiment aus Lichtmodulation und Raum. Durch die lange Verbundenheit sowohl mit dem Künstler als auch mit der Fondation Beyeler sponsert Zumtobel nun auch das Projekt Life.

„Mit Life arbeite ich aktiv daran, einen Raum der Koexistenz zwischen allen zu schaffen, die an der Ausstellung beteiligt und von ihr betroffen sind – Museum, Kunstwerk, Besuchern, andere Wesen, Pflanzen im Park und die urbane Landschaft, die das Museum umgibt, und alles darüber hinaus. Durch die kollektive Erforschung der Welt, die wir teilen, können wir sie, so hoffe ich, für alle Arten lebenswert machen“, sagt Ólafur Elíasson.

„Sowohl die Fondation Beyeler als auch der Künstler Ólafur Elíasson begleiten uns seit vielen Jahren. In der Zusammenarbeit werden wir als Unternehmen immer wieder neu inspiriert und wir sehen, dass das kulturelle Engagement uns als Chance dient, weiter zu wachsen und neue Wege einzuschlagen“, sagt Isabel Zumtobel, Head of Arts & Culture Zumtobel Group.

Besucher können die Ausstellung zu jeder Tages- und Nachtzeit besuchen und erhalten so uneingeschränkten Zugang – natürlich unter Berücksichtigung der geltenden Corona-Maßnahmen. Kunstbegeisterte tauchen in die unterschiedlichen Stimmungen ein, die von Wetter, Licht und Jahreszeit geprägt werden. Zudem erhalten Besucher, die pandemiebedingt oder aus anderen Gründen nicht anreisen können, über eine digitale Plattform die Möglichkeit, die Ausstellung zu erfahren.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Lichtarchitekturen - Die hinterleuchteten Wände von Lithos Design

Unter den eindrucksvollsten Kreationen von Lithos...

Zumtobel inszeniert das Einkaufserlebnis im GIANT-Flagshipstore

Der Flagshipstore von GIANT im Düsseldorfer Osten...

Sylvania stärkt Standort Erlangen

Erfolgreiche Produktionsverlagerung der Concord...

Stimmige Neuinszenierung im Einklang mit Architektur und lnterior

Leuchten von serien.lighting in Wohn- und...

FLAMINGO MINI - Erforschung durch Dekonstruktion

Ganz gleich, ob es natürlich oder künstlich ist,...

Signify erhält elf Red Dot Awards für innovatives und nachhaltiges Lichtdesign

Die Auszeichnung folgt auf acht iF Design Awards,...

ALE.01 von Artemide - Organisch, nachhaltig, elegant

ALE.01 vereint das lichttechnische Know-how von...

Symphonie aus Licht und Design

Die Produktfamilie SYNIOS von ams OSRAM - Stellen...

Signify myCreation präsentiert Puzzle

Signify bringt mit Puzzle die erste serienmäßige...

Hatstores Hauptsitz und Produktionsstätte erstrahlen in neuem Licht

Glamox liefert intelligente Beleuchtungslösung...

Radeln im perfekten Licht

Bluetooth-basierte Funksteuerung für...

Les Clarisses Boutique Hotel - Beruhigende Atmosphären mit Vibia Leuchten

Es gibt Projekte, wie das Boutique-Hotel Les...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Juli 2025

CONO canto SMART - „Clip & Play“ für die Stromschiene



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Juli 2025

PARRAMATTA SQUARE - Wie Licht einer architektonischen Vision und hohen Nachhaltigkeitsstandards folgt



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de