Den Beginn der Zusammenarbeit mit Werner Aisslinger im Jahre 2013 bildete die OLED Leuchtenstudie. Sie war im Jahr 2014 das Herzstück des Osram Messestandes auf der weltgrößten Lichtmesse Light & Building. Darauf aufbauend schlossen sich Studien über die “Material- und Formensprache in der Office Welt von Morgen“ an. Die Zusammenarbeit mit Aisslinger findet nun mit der Markteinführung der umfassenden, neuartigen LED-Leuchtenfamilie Scriptus ihren ersten Höhepunkt.
Der in Berlin ansässige Designer hat für die architektonisch besondere Paternoster-Halle der Neuen Sammlung in der Pinakothek der Moderne ein neues Projekt entwickelt. Werner Aisslinger ist Möbeldesigner und beschäftigt sich mit der Gestalt und Ausstattung von Wohn- und Arbeitsräumen. Seine Entwürfe sind geprägt durch Aspekte wie Nachhaltigkeit, Upcycling, Materialinnovation oder Indoor-Farming. Für die Ausstellung, die vom 11.11.2016 bis 17.09.2017 läuft, hat Aisslinger die Paternoster-Halle in ein interaktives „House of Wonders“ verwandelt. Er zeigt eine Wohnvision, in die er die aktuelle und auch ambivalente Thematik von Big Data miteinbezieht.
„Gestalterische Aspekte werden immer wichtiger in der Office-Welt von Morgen“ betont Thomas Kausen, Strategischer Leiter Office bei Osram Lighting Solutions. In unserer heutigen LED-Welt sind hochwertige Optik-Konzepte und Lichtmanagement für effizientes und bedarfsgerechtes Licht längst selbstverständlich. Das Wohlbefinden des Menschen rückt bei der Entwicklung von Lichtlösungen immer stärker in den Mittelpunkt. „Human Centric Lighting“-Lösungen (HCL) gewinnen zunehmend an Bedeutung. Darunter versteht man Lichtlösungen, die den Menschen in den Mittelpunkt stellen. Sie umfassen z.B. veränderbare Lichtfarben zur Unterstützung der biologischen Wirkung. HCL-Lösungen beginnen aber auch schon bei der Erfüllung normativer Ansprüche und einer modernen, ganzheitlichen Formensprache, denn auch Aussehen und Anmutung einer Leuchte können das Wohlbefinden der Nutzer positiv beeinflussen. „Angesichts dieser Entwicklung freut es uns umso mehr, dass wir gleich mit zwei gestalterischen Lösungen diese Qualität an einem so wichtigen Ort unter Beweis stellen können“, so Kausen.
Mit der UrbanLUX Serie bietet der Hersteller...
Kompakt, designstark und vielseitig einsetzbar -...
Das lineare Beleuchtungssystem C80 der zweiten...
Mit worker plus hat der Leuchtenhersteller...
Das neue Design reduziert optische Verluste und...
Neue, intuitive Tridonic-Webseite mit...
Mit den Leuchten der Glamox CREP-Serie lassen...
Ganz nah am Kunden und am Markt: Mit der TRILUX...
Autohaus Bertucco in Verona macht den Anfang - Im...
DALI Leuchten werden Teil des Homematic IP Smart...
New Yorks neue Stadtoase: Sondergefertigte ERCO...
Im Jahr 1952 nahm der dänische...