Die warmweiße LED, deren angenehmes Licht über eine weiterentwickelte Konversionslösung erzeugt wird, besticht sowohl mit hoher Effizienz als auch mit guter Lichtqualität. Die Kombination dieser Eigenschaften ist eine entscheidende Voraussetzung für den großflächigen Einsatz der LED in der Allgemeinbeleuchtung, ihre warmweiße Lichtfarbe zielt dabei speziell auf den privaten Bereich. Bisher konnten Effizienzwerte über 100 lm/W nur im kaltweißen Farbbereich erzielt werden. Dr. Frank Baumann, Projektleiter für die Entwicklung warmweißer LED bei OSRAM Opto Semiconductors erläutert: „Durch die erfolgreiche Kombination von Lichtqualität und Energieeffizienz wird sich der kommerzielle Durchbruch der LED-Technologie beschleunigen. Effizientes Wohlfühllicht ist keine Vision mehr.“
Mit 3000 K entspricht die Lichtfarbe der LED in etwa der von Halogenlampen. Ihr Farbort liegt genau auf der Planckschen Kurve: Das Licht ist exakt weiß und zeigt keine Verschiebung in den grünen Spektralbereich. Bei 350 mA Betriebsstrom erreicht der Prototyp der neuen Ein-Chip-LED mit 1mm2 Chipfläche eine Helligkeit von 124 lm. Dies entspricht einer Lichtausbeute von 104 lm/W.
Hinter diesen Rekordergebnissen steht gebündeltes OSRAM-Know-how: Eine neue Chiparchitektur, kombiniert mit Verbesserungen in den Epitaxieprozessen und in der Konvertermischung sowie ein hocheffizientes Gehäuse. OSRAM wird die neuen Technologien schrittweise in die Produktion überführen.
Zumtobel bringt das Internet der Dinge unter Tage...
Die neue Pendelleuchte Tonda von Ferruccio...
Einzigartiges Wechselspiel von Licht und Schatten...
Rutronik vertreibt das Raystar OLED mit...
Das neue ERCO Whitepaper - Ein wichtiger...
Der globale Lichtplayer und der...
Überarbeite LinearZ LED-Module von Lumitronix -...
DHW-Serie belegt 3. Platz als Produkt des Jahres...
High and low – hohe Effizienz, niedriger...
Inotec Sicherheitstechnik zeigt am 29. und 30....
74.000 Euro weniger Energiekosten pro Monat – Die...
Maximale formale Konzentration und Eleganz in...