06. Oktober 2017

„OMLED Round“ - Runde OLED-Leuchten für Tisch und Raum

„OMLED Round“ lässt aus einer quadratischen, blendfreien Lichtfläche ein kreisrundes leuchtendes Scheinen entstehen ─ Leuchten der Marke OMLED sind, nach Aussage des Herstellers, die weltweit ersten, bei denen ausschließlich OLED-Leuchtmittel der jüngsten Generation verwendet werden.

[Bild: OMLED/ EMDE development of light GmbH, David Mertl]

[Bild: OMLED/ EMDE development of light GmbH, David Mertl]

[Bild: OMLED/ EMDE development of light GmbH, David Mertl]

[Bild: OMLED/ EMDE development of light GmbH, David Mertl]

[Bild: OMLED/ EMDE development of light GmbH, David Mertl]

[Bild: OMLED/ EMDE development of light GmbH, David Mertl]

Jetzt gibt es die in Deutschland entwickelten und hergestellten Leuchten auch in einer außergewöhnlichen runden Form. Die neuen Leuchten mit dem Namen „OMLED Round“ transformieren das blendfreie Licht des eigentlich quadratischen OLED-Leuchtmittels zu einem kreisrunden leuchtenden Scheinen.



„OLED-Licht erfüllt die höchsten Ansprüche an Licht für Wohnen und Arbeiten. Klarheit und technische Faszination dieses besonderen Leuchtmittels spiegeln sich auch im Design unserer Leuchten wider. Bei der OMLED Round verbinden wir die klare Präzision der OLED-Technologie mit der samtweichen Anmutung des runden Satinato-Glases. Oder von den Formen her ausgedrückt: Wir bringen das Eckige in das Runde“, sagt Thomas Emde, Geschäftsführer der EMDE development of light GmbH.

Das Unternehmen aus Frankfurt am Main stellt seit 2016 unter der Marke OMLED Leuchten in Serie her. Eine Besonderheit ist ihr innovatives Leuchtmittel: Die sogenannten Panels sind nur 1,5 Millimeter dick und verfügen über die derzeit höchste Leuchtdichte (8.300 Candela pro Quadratmeter) von OLEDs auf dem Markt. Sie erzeugen ein sehr natürliches und vielschichtiges Licht mit hervorragender Farbwiedergabequalität. OLED-Licht blendet nicht, es „scheint“ vielmehr wie Tageslicht am Himmel. So verwandelt eine OMLED-Leuchte einen Tisch in Büro oder Wohnung, ein Wohnzimmer oder auch einen Arbeitsplatz in einen Ort mit Atmosphäre.

Patentierte Technologie – made in Germany

Die Vorderseite der „OMLED Round“-Leuchten besteht, wie auch die eckigen Leuchten der Schwesterserie „OMLED One“, aus hochwertigem, satiniertem Weißglas, das als „Lichtträger“ dient. Das weiß oder schwarz bedruckte Glas der Leuchten-Rückseite erfüllt hingegen andere Funktionen: Es ist gleichzeitig Platine und Bedienoberfläche.

Die Leiterbahnen, elektronischen Bausteine und Kontakte für das flache OLED-Panel sind direkt auf der Innenseite des rückseitigen Glases aufgebracht. Dies ermöglichte ein in Deutschland entwickeltes und patentiertes Herstellungsverfahren. Dadurch lässt sich die Aufbauhöhe der Leuchte deutlich reduzieren. Die Gehäuse der OMLED-Leuchten sind acht Millimeter dick. Zudem werden durch die Technologie konventionelle Platinen aus Kunststoff überflüssig.

Jedes Leuchtenmodul ist einzeln dimmbar und um das Stativ schwenkbar. Durch eine sanfte Berührung des dezent in der Oberfläche des Deckglases integrierten Touchdimmers lässt sich das Licht der OMLED-Leuchtenserie zudem intuitiv und stufenlos dimmen und ein- bzw. ausschalten. Alle Elemente der Leuchten, die OLED-Leuchtmittel und die auf Glas gedruckte Elektronik werden in Deutschland gefertigt.

Die „OMLED Round“ gibt es derzeit als Tischleuchte mit einem OLED-Modul oder als Stehleuchte mit bis zu drei Modulen. Die Leuchtenserie wurde erstmalig auf der TiL 2017 „Trends in Lighting“ in Bregenz vorgestellt.




 
 

Neue Stellenanzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

URBANLUX Leuchten für Outdoor-Beleuchtung

Mit der UrbanLUX Serie bietet der Hersteller...

BEO - Das Multitool unter den Einbauleuchten

Kompakt, designstark und vielseitig einsetzbar -...

WORKER plus - Modularer Aufbau für perfektes Licht

Mit worker plus hat der Leuchtenhersteller...

Neue OSLON UV 3535 Mid-Power-Produkte bereichern UV-C-LED-Portfolio

Das neue Design reduziert optische Verluste und...

Von der Webseite zur Customer-Experience-Plattform

Neue, intuitive Tridonic-Webseite mit...

Glamox CREP-Serie - Sanierungsleuchten für hohe Ansprüche

Mit den Leuchten der Glamox CREP-Serie lassen...

Nachhaltig beeindruckend – Die TRILUX City auf Fachmessen erleben

Ganz nah am Kunden und am Markt: Mit der TRILUX...

SEAT & CUPRA entwickelt mit Ansorg das Corporate Lighting weiter

Autohaus Bertucco in Verona macht den Anfang - Im...

Neu: das Homematic IP DALI Gateway

DALI Leuchten werden Teil des Homematic IP Smart...

Licht für Pflanzenwachstum und hohen Sehkomfort

New Yorks neue Stadtoase: Sondergefertigte ERCO...

Jubiläum einer Ikone - 70 Jahre SAX LAMP

Im Jahr 1952 nahm der dänische...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
März 2023

ACOUSTICS – The silent mode of light



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
März 2023

Rutz Berlin - Erstklassiges Ambiente in stimmungsvollem Licht



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de